Rosenfluh Publikationen AG
☰
  • Home
  • News
  • Publikationen
    ARS MEDICIARS MEDICI-DossierCongressSelectionGynäkologiePsychiatrie & NeurologiePädiatrieErnährungsmedizinDermatologie & Ästhetische MedizinOnkologiedoXmedicalmed & moveSprechstundePhytotherapieArs Medici thema …Managed Care
  • Abonnemente
  • Mediadaten
  • Verlag
    TeamPartner
  • Kontakt
  • Account
    AnmeldenRegistrierenProfil bearbeitenAbmelden
← Europäische Empfehlungen – Neue Guidelines zur Behandlung der aktinischen Keratose Iatrogene Hautschäden – Gesunde Hautflora schützt vor Radiodermatitis →
← Europäische Empfehlungen – Neue Guidelines zur Behandlung der aktinischen Keratose Iatrogene Hautschäden – Gesunde Hautflora schützt vor Radiodermatitis →

ARS MEDICI - Navigation
☰

  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • News
  • Zertifizierte Fortbildung
  • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
  • Serie: Palliativmedizin
  • Serie: Kompressionstherapie
  • Serie: Seltene Krankheiten
  • Serie: Augenheilkunde aktuell
  • Serie: E-Health
  • Serie: Der Arzt als Unternehmer
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Redaktion
  • Kundenberater
  • Abonnemente
  • Tarif
  • Autorenrichtlinien
  • Impressum

ARS MEDICI – Schweizer Zeitschrift für Hausarztmedizin, liefert seit über 100 Jahren fundierte und seriöse Informationen für grundversorgende Ärzte. ARS MEDICI erscheint 20 mal pro Jahr in einer Auflage von 7000 Exemplaren (mit Fokus 7500 Exemplare).

Navigation

  • Home
  • News
  • Publikationen
    • ARS MEDICI
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Zertifizierte Fortbildung
      • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
      • Serie: Palliativmedizin
      • Serie: Kompressionstherapie
      • Serie: Seltene Krankheiten
      • Serie: Augenheilkunde aktuell
      • Serie: E-Health
      • Serie: Der Arzt als Unternehmer
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • ARS MEDICI-Dossier
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • CongressSelection
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Impressum
    • Gynäkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Aktuelle Expertenbriefe SGGG
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Psychiatrie & Neurologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Pädiatrie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktionsbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Ernährungsmedizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Serie: Trinknahrung
      • Serie: Allgemeine Ernährungsempfehlungen für Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen
      • Herausgeberbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Dermatologie & Ästhetische Medizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Onkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • doXmedical
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
    • med & move
      • Archiv
      • Kundenberater
      • Impressum
    • Sprechstunde
      • Archiv
      • Impressum
    • Phytotherapie
      • Archiv
      • Impressum
    • Ars Medici thema …
      • Archiv
      • Impressum
    • Managed Care
      • Archiv
  • Abonnemente
  • Mediadaten
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Team
    • Partner
  • Kontakt
  • Account
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Profil bearbeiten
    • Abmelden

Metainformationen


Titel
Heininger U. Frage an einen Experten – Prevenar® 20 nach Pneumovax®?
Untertitel
-
Lead
Aktualisierung im Rahmen neuer EKIF/BAG-Stellungnahme zu Pneumokokken-Konjugatimpfstoffen
Datum
17. April 2025
Journal
ARS MEDICI 05/2025
Autoren
U. Heininger
Rubrik
Korrigendum
Schlagworte
Allgemeine Innere Medizin, Hausarztmedizin, Pneumokokken
Artikel-ID
81608
Kurzlink
https://www.rosenfluh.ch/81608
Download
Als PDF öffnen

Transkript


BERICHT

KORRIGENDUM
Betrifft: Heininger U. Frage an einen Experten – Prevenar® 20 nach Pneumovax®? Ars Medici. 2025;115(3):22-23.

Aktualisierung im Rahmen neuer EKIF/BAG-Stellungnahme zu Pneumokokken-Konjugatimpfstoffen

Derzeit tut sich viel im Bereich von Impfungen. Ausgabe 3 von Ars Medici mit oben genanntem Artikel befand sich gerade im Druck, als die Eidgenössische Kommission für Impffragen (EKIF) und das Bundesamt für Gesundheit (BAG) eine Stellungnahme mit neuen Empfehlungen zu Pneumokokken-Konjugatimpfstoffen (PCV) herausgaben (1) und u.a. die Aussage im Artikel «Lediglich Personen, die bereits früher schon einen Konjugatimpfstoff im Erwachsenenalter erhalten haben, wird zum aktuellen Zeitpunkt keine weitere Impfdosis empfohlen» korrekturbedürftig machten. Die Online-Version des Artikels wurde entsprechend den neuen Empfehlungen aktualisiert. Sie werden im Folgenden zusammengefasst und etwas ausgeführt: Neu wird aufgrund der höheren Serotypenabdeckung allen Personen ab 65 Jahren und Risikopersonen ab 5 Jahren ein höher valenter PCV als PCV13 empfohlen (ab 18 Jahren bevorzugt PCV20; bei 5–17-Jährigen sind PCV15 und PCV20 gleichwertig). Aus demselben Grund wird neu auch bei bereits mit PCV13 geimpften Personen ab 65 Jahren und Risikopersonen ab 5 Jahren eine einmalige ergänzende Impfdosis mit einem der höher valenten PCV empfohlen. Dabei ist ein Abstand von 1 Jahr zur letzten PCV13-Impfdosis empfohlen, für spezielle klini-

sche Situationen (z.B. bevorstehender Beginn einer neuen Immunsuppression, auf Transplantations-Warteliste) ist jedoch auch ein Mindestabstand von 6 Monaten möglich. Die Kostenübernahme für eine PCV15- oder PCV20-Impfung durch die obligatorische Krankenpflegeversicherung (OKP) ist aktuell auf ≥ 65-Jährige beschränkt, bei Risikopersonen von 5–64 Jahren werden die Kosten trotz Impfempfehlung (ausserhalb der Zulassung) nicht übernommen. Zu beachten ist, dass bei Personen ab 65 Jahren die Kostenübernahme für eine PCV-Impfung derzeit nur einmal gewährleistet ist. Eine einmalige Ergänzungs-Impfdosis bei bereits PCV13-geimpften ≥ 65-Jährigen wird deshalb derzeit nicht übernommen, wenn die vormalige PCV-Impfung im Alter von ≥ 65 Jahren erfolgt ist und von der OKP vergütet wurde (z.B. bei Personen, die ≥ 65-jährig seit dem 1.1.2023 mit PCV13 geimpft wurden).
Redaktion und U. Heininger
Referenz: 1. Eidgenössische Kommission für Impffragen (EKIF) und Bundes-
amt für Gesundheit (BAG). Stellungnahme zur Verfügbarkeit von verschieden-valenten Pneumokokken-Konjugatimpfstoffen pro Altersgruppe. 07.03.2025. Verfügbar unter: https://www.bag. admin.ch/bag/de/home/krankheiten/krankheiten-im-ueberblick/pneumokokken-erkrankungen.html

186 ars medici  5 | 2025


Share on Facebook Share on Google+ Tweet about this on Twitter Share on LinkedIn Per Mail tielen

Artikelsuche

Aktuelle Ausgaben

Ars Medici
Ars Medici Dossier
CongressSelection
Gynäkologie
Pädiatrie
Psychiatrie & Neurologie
Ernährungsmedizin
Dermatologie & Ästhetische Medizin
Onkologie
Zeitschriften sind nicht mehr erhältlich
Phytotherapie
Ars Medici Labor
doXmedical
Sprechstunde
med & move
Managed Care
Zurück nach oben
Kontakt

Rosenfluh Publikationen AG
Schweizersbildstrasse 47
CH-8200 Schaffhausen

E-Mail: info@rosenfluh.ch
Telefon: +41 52 675 50 60
Fax: +41 52 675 50 61

Weitere Links
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

© 2025 Rosenfluh Publikationen AG

Website production by Webwerk