Rosenfluh Publikationen AG
☰
  • Home
  • News
  • Publikationen
    ARS MEDICIARS MEDICI-DossierCongressSelectionGynäkologiePsychiatrie & NeurologiePädiatrieErnährungsmedizinDermatologie & Ästhetische MedizinOnkologiedoXmedicalmed & moveSprechstundePhytotherapieArs Medici thema …Managed Care
  • Abonnemente
  • Mediadaten
  • Verlag
    TeamPartner
  • Kontakt
  • Account
    AnmeldenRegistrierenProfil bearbeitenAbmelden
← Titel Inhaltsverzeichnis →
← Titel Inhaltsverzeichnis →

ARS MEDICI - Navigation
☰

  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • News
  • Zertifizierte Fortbildung
  • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
  • Serie: Palliativmedizin
  • Serie: Kompressionstherapie
  • Serie: Seltene Krankheiten
  • Serie: Augenheilkunde aktuell
  • Serie: E-Health
  • Serie: Der Arzt als Unternehmer
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Redaktion
  • Kundenberater
  • Abonnemente
  • Tarif
  • Autorenrichtlinien
  • Impressum

ARS MEDICI – Schweizer Zeitschrift für Hausarztmedizin, liefert seit über 100 Jahren fundierte und seriöse Informationen für grundversorgende Ärzte. ARS MEDICI erscheint 20 mal pro Jahr in einer Auflage von 7000 Exemplaren (mit Fokus 7500 Exemplare).

Navigation

  • Home
  • News
  • Publikationen
    • ARS MEDICI
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Zertifizierte Fortbildung
      • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
      • Serie: Palliativmedizin
      • Serie: Kompressionstherapie
      • Serie: Seltene Krankheiten
      • Serie: Augenheilkunde aktuell
      • Serie: E-Health
      • Serie: Der Arzt als Unternehmer
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • ARS MEDICI-Dossier
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • CongressSelection
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Impressum
    • Gynäkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Aktuelle Expertenbriefe SGGG
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Psychiatrie & Neurologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Pädiatrie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktionsbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Ernährungsmedizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Serie: Trinknahrung
      • Serie: Allgemeine Ernährungsempfehlungen für Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen
      • Herausgeberbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Dermatologie & Ästhetische Medizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Onkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • doXmedical
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
    • med & move
      • Archiv
      • Kundenberater
      • Impressum
    • Sprechstunde
      • Archiv
      • Impressum
    • Phytotherapie
      • Archiv
      • Impressum
    • Ars Medici thema …
      • Archiv
      • Impressum
    • Managed Care
      • Archiv
  • Abonnemente
  • Mediadaten
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Team
    • Partner
  • Kontakt
  • Account
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Profil bearbeiten
    • Abmelden

Metainformationen


Titel
Schweizer Unterstützung für die Ukraine: Ein Hoffnungsschimmer inmitten des Krieges
Untertitel
-
Lead
Humanitäre Hilfe kann für manche Verwundete und Kranke in der Ukraine überlebenswichtig sein. Wie es vor Ort aussieht und was der Verein «Swiss UAid» mit Sach- und Geldspenden dort unternimmt, um den Betroffenen zu helfen, lesen Sie in dieser Ausgabe in einem Beitrag von Kurt Pelda.
Datum
24. Oktober 2024
Journal
ARS MEDICI 21/2024
Autoren
Christine Mücke
Rubrik
Editorial
Schlagworte
Allgemeine Innere Medizin, Editorial, Hausarztmedizin
Artikel-ID
80406
Kurzlink
https://www.rosenfluh.ch/80406
Download
Als PDF öffnen

Transkript


EDITORIAL

Schweizer Unterstützung für die Ukraine: Ein Hoffnungsschimmer inmitten des Krieges
Humanitäre Hilfe kann für manche Verwundete und Kranke in der Ukraine überlebenswichtig sein. Wie es vor Ort aussieht und was der Verein «Swiss UAid» mit Sach- und Geldspenden dort unternimmt, um den Betroffenen zu helfen, lesen Sie in dieser Ausgabe in einem Beitrag von Kurt Pelda. Er war als Kriegsreporter bereits in vielen Krisenregionen und ist seit Kriegsausbruch im Auftrag von CH Media auch regelmässig in der Ukraine. Gerade hat der russische Geheimdienst ein Verfahren gegen ihn eröffnet, weil er von russischem Staatgebiet aus berichtete, dafür drohen ihm bis zu fünf Jahre Haft. Das werde ihn laut eigener Aussage jedoch nicht davon abhalten, weiterhin in der Ukraine zu arbeiten. Mit Russland befreundete Länder wie Iran, Mali, Niger, Syrien oder Venezuela sind für ihn in Zukunft zu meiden.

Um die medizinische Versorgung in der Ukraine zu stärken, transportiert Swiss UAid Spitalbetten und medizinische Geräte aus Schweizer Einrichtungen in das Kriegsgebiet. Den Stein ins Rollen brachte eine Grossspende aus dem ehemaligen See-Spital Kilchberg, das nach seiner Schliessung im letzten Jahr medizinisches Material im Wert von einer Viertelmillion Franken zur Verfügung gestellt hat – eingefädelt von Kurt Pelda und unserem Beirat Adrian Müller, der als Hausarzt in Horgen niedergelassen ist. Sechs Sattelschlepper waren erforderlich, um das ganze Material in die Ukraine zu transportieren.

Die Hilfe des Vereins konzentriert sich auf den Osten des Landes, wo der Bedarf am grössten ist. Die Unterstützung reicht von Kleingeräten und Betten bis hin zu Feuerlöschfahrzeugen und Ambulanzen, um die Versorgung zu verbessern und die Auswirkungen eines Angriffs auf die bekannten Standorte von medizinischen Einrichtungen und Spitälern zu minimieren. Bislang konnten bereits 30 Fahrzeuge verschenkt werden, darunter auch einige aus der Schweiz. Sowohl Sachals auch Geldspenden sind dringend willkommen, letztere werden hauptsächlich für medizinisches Material und den Transport verwendet. So ist zum Beispiel ein Mammografiegerät aus Lugano jetzt in einer Frauenklinik im westukrainischen Drohobitsch im Einsatz.

Wie drückt es Kurt Pelda in seinem Beitrag so schön

aus? Die humanitäre Hilfe aus der Schweiz mag zwar

nur ein Tropfen auf den heissen Stein sein, aber sie

zeige den Betroffenen, dass man auch in dieser schwie-

rigen Zeit an sie denkt. Sollten Sie also auch noch et-

was haben, das für den weiteren Einsatz in der Ukraine

geeignet ist, wie zum Beispiel einen alten, aber funk-

tionstüchtigen Steri, ein EKG- oder ein Ultraschallge-

rät, Instrumente, Material usw., erhalten Sie weitere

Informationen unter www.swiss-uaid.ch oder können

direkt via info@swiss-uaid.ch per Mail Kontakt aufneh-

men.

s

Ihre Christine Mücke

ARS MEDICI 21 | 2024

493


Share on Facebook Share on Google+ Tweet about this on Twitter Share on LinkedIn Per Mail tielen

Artikelsuche

Aktuelle Ausgaben

Ars Medici
Ars Medici Dossier
CongressSelection
Gynäkologie
Pädiatrie
Psychiatrie & Neurologie
Ernährungsmedizin
Dermatologie & Ästhetische Medizin
Onkologie
Zeitschriften sind nicht mehr erhältlich
Phytotherapie
Ars Medici Labor
doXmedical
Sprechstunde
med & move
Managed Care
Zurück nach oben
Kontakt

Rosenfluh Publikationen AG
Schweizersbildstrasse 47
CH-8200 Schaffhausen

E-Mail: info@rosenfluh.ch
Telefon: +41 52 675 50 60
Fax: +41 52 675 50 61

Weitere Links
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

© 2025 Rosenfluh Publikationen AG

Website production by Webwerk