Rosenfluh Publikationen AG
☰
  • Home
  • News
  • Publikationen
    ARS MEDICIARS MEDICI-DossierCongressSelectionGynäkologiePsychiatrie & NeurologiePädiatrieErnährungsmedizinDermatologie & Ästhetische MedizinOnkologiedoXmedicalmed & moveSprechstundePhytotherapieArs Medici thema …Managed Care
  • Abonnemente
  • Mediadaten
  • Verlag
    TeamPartner
  • Kontakt
  • Account
    AnmeldenRegistrierenProfil bearbeitenAbmelden
← Rosenbergstrasse Augenerkrankungen in der Hausarztpraxis – Ursachen und Massnahmen bei geröteten Augen →
← Rosenbergstrasse Augenerkrankungen in der Hausarztpraxis – Ursachen und Massnahmen bei geröteten Augen →

ARS MEDICI - Navigation
☰

  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • News
  • Zertifizierte Fortbildung
  • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
  • Serie: Palliativmedizin
  • Serie: Kompressionstherapie
  • Serie: Seltene Krankheiten
  • Serie: Augenheilkunde aktuell
  • Serie: E-Health
  • Serie: Der Arzt als Unternehmer
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Redaktion
  • Kundenberater
  • Abonnemente
  • Tarif
  • Autorenrichtlinien
  • Impressum

ARS MEDICI – Schweizer Zeitschrift für Hausarztmedizin, liefert seit über 100 Jahren fundierte und seriöse Informationen für grundversorgende Ärzte. ARS MEDICI erscheint 20 mal pro Jahr in einer Auflage von 7000 Exemplaren (mit Fokus 7500 Exemplare).

Navigation

  • Home
  • News
  • Publikationen
    • ARS MEDICI
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Zertifizierte Fortbildung
      • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
      • Serie: Palliativmedizin
      • Serie: Kompressionstherapie
      • Serie: Seltene Krankheiten
      • Serie: Augenheilkunde aktuell
      • Serie: E-Health
      • Serie: Der Arzt als Unternehmer
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • ARS MEDICI-Dossier
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • CongressSelection
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Impressum
    • Gynäkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Aktuelle Expertenbriefe SGGG
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Psychiatrie & Neurologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Pädiatrie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktionsbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Ernährungsmedizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Serie: Trinknahrung
      • Serie: Allgemeine Ernährungsempfehlungen für Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen
      • Herausgeberbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Dermatologie & Ästhetische Medizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Onkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • doXmedical
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
    • med & move
      • Archiv
      • Kundenberater
      • Impressum
    • Sprechstunde
      • Archiv
      • Impressum
    • Phytotherapie
      • Archiv
      • Impressum
    • Ars Medici thema …
      • Archiv
      • Impressum
    • Managed Care
      • Archiv
  • Abonnemente
  • Mediadaten
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Team
    • Partner
  • Kontakt
  • Account
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Profil bearbeiten
    • Abmelden

Metainformationen


Titel
Medizinische Illustrationen und Informationen zur Unterstützung im Arzt-Patienten-Gespräch
Untertitel
Explicare® – neuer Partner bei DOCINSIDE
Lead
st eine Diagnose gestellt, geht es darum, den Betroffenen alles, was damit zu tun hat, möglichst verständlich zu erklären. Eine strukturierte Übersicht, wie sie die Zeigebücher von Explicare® bieten, kann dabei eine grosse Hilfe bedeuten. Neu haben Sie als registrierter Nutzer von DOCINSIDE unmittelbaren Zugang auf diese ausschliesslich Fachpersonen vorbehaltenen Unterlagen.
Datum
7. April 2023
Journal
ARS MEDICI 07/2023
Autoren
Christine Mücke
Rubrik
DOCINSIDE
Schlagworte
Allgemeine Innere Medizin, Docinside, Hausarztmedizin
Artikel-ID
63222
Kurzlink
https://www.rosenfluh.ch/63222
Download
Als PDF öffnen

Transkript


DOCINSIDE
Explicare® – neuer Partner bei DOCINSIDE
Medizinische Illustrationen und Informationen zur Unterstützung im Arzt-Patienten-Gespräch

Ist eine Diagnose gestellt, geht es darum, den Betroffenen alles, was damit zu tun hat, möglichst verständlich zu erklären. Eine strukturierte Übersicht, wie sie die Zeigebücher von Explicare® bieten, kann dabei eine grosse Hilfe bedeuten. Neu haben Sie als registrierter Nutzer von DOCINSIDE unmittelbaren Zugang auf diese ausschliesslich Fachpersonen vorbehaltenen Unterlagen.

Die Zeigebücher enthalten eigens ausgearbeitete medizinische Illustrationen in einer stets gleichbleibenden Struktur: erst werden das Krankheitsbild, dann die Symptome und der Krankheitsverlauf und zuletzt die Therapiemöglichkeiten abgehandelt (siehe Abbildung 1). Auch eine Liste mit Ansprechpartnern im Prozess wird zur Verfügung gestellt. Dabei sind die Illustrationen so gestaltet, dass sie Spielraum bei Art und Tiefe der Informationsvermittlung belassen.
Analog und digital verfügbar
Explicare® ist unter www.explicare.doctor sowohl als gedrucktes Zeigebuch bestellbar als auch digital erhältlich. Die Zeigebücher enthalten zusätzlich ein Informationsblatt zur Abgabe an den Patienten. Dieses ist in der digitalen Version auf der Homepage in den am häufigsten gesprochenen Sprachen der Schweiz erhältlich, das heisst neben Deutsch, Französisch und Italienisch auch auf Englisch,

Spanisch, Portugiesisch, Serbisch, Albanisch und Türkisch. Das Angebot ist ausdrücklich Fachpersonen vorbehalten. Als RX-Login-registrierter Nutzer von DOCINSIDE können Sie, wenn Sie eingeloggt sind, ohne neuerliche Anmeldung auch direkt darauf zugreifen. Ohne RX-Login kann auf www.explicare.doctor bei Bedarf ein eigenes Login beantragt werden.
Acne Inversa bis Vorhofflimmern – Krankheitsbilder aus vielen Fachbereichen
Aktuell liegen Zeigebücher zu 29 Krankheitsbildern vor, von Acne Inversa bis zum Vorhofflimmern; weitere Indikationen sind in Bearbeitung. Die Fachbereiche reichen von der Dermatologie, Pneumologie, Kardiologie, Onkologie, Gastroenterologie, Neurologie, Ophthalmologie, Immunologie, Diabetologie, Allgemeine innere Medizin, Rheumatologie bis zur Psychiatrie. Zusätzlich gibt es Zeigebücher zu speziellen

Abbildung 1: Die Zeigebücher enthalten jeweils auch ein Informationsblatt für Patienten. Online sind die Informationsblätter in den neun in der Schweiz am häufigsten gesprochenen Sprachen verfügbar.

176

ARS MEDICI 7 | 2023

DOCINSIDE

Abbildung 2: Unmittelbaren Zugang zu Explicare® haben Sie neu auch als registrierter Nutzer von DOCINSIDE.

Therapieverfahren, wie beispielsweise zum CAR-T-Zell-Therapieverfahren.
Strukturierte Unterstützung
Die Idee für die Zeigebücher entstand im Team von Naturwissenschaftlern der Firma Fluentis. Patienteninformationen
Die Zeigebücher wurden von der Fluentis GmbH, entwickelt. Neunbrunnenstrasse 38, 8050 Zürich. E-Mail: info@fluentis.ch

gibt es reichlich. Die Herausforderung bestand darin, ein

Format und eine Bildsprache zu entwickeln, mit der wesent-

liche Informationen rund um die verschiedensten Krank-

heitsbilder und Therapien strukturiert und leicht erfassbar

vermittelt werden können, so Martin Baumann, geschäfts-

führender Partner – ohne die Tiefe der Kommunikation vor-

zugeben. Die Inhalte werden in enger Zusammenarbeit mit

Spezialistinnen und Spezialisten aus den jeweiligen Fachge-

bieten entwickelt und umgesetzt.

s

Christine Mücke

ARS MEDICI 7 | 2023

177


Share on Facebook Share on Google+ Tweet about this on Twitter Share on LinkedIn Per Mail tielen

Artikelsuche

Aktuelle Ausgaben

Ars Medici
Ars Medici Dossier
CongressSelection
Gynäkologie
Pädiatrie
Psychiatrie & Neurologie
Ernährungsmedizin
Dermatologie & Ästhetische Medizin
Onkologie
Zeitschriften sind nicht mehr erhältlich
Phytotherapie
Ars Medici Labor
doXmedical
Sprechstunde
med & move
Managed Care
Zurück nach oben
Kontakt

Rosenfluh Publikationen AG
Schweizersbildstrasse 47
CH-8200 Schaffhausen

E-Mail: info@rosenfluh.ch
Telefon: +41 52 675 50 60
Fax: +41 52 675 50 61

Weitere Links
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

© 2025 Rosenfluh Publikationen AG

Website production by Webwerk