MEDIZIN — INTERVIEW
Heilung nach Querschnittsverletzungen in Sicht?
Ein Interview mit Prof. Martin Schwab, Zürich, zum aktuellen Stand der Forschung
Eine Regeneration von Rückenmarksverletzungen galt lange Zeit als unmöglich. Prof. Martin Schwab von der Universität und ETH Zürich liess die Frage nicht los, warum periphere Nerven wachsen, zentrale Nervenfasern aber nicht. Mit seiner Entdeckung des «Nogo»-Hemmstoffs wurde die Tür zu einer völlig neuen Forschungsrichtung geöffnet. Heute gibt es berechtigte Hoffnung, dass man in der Zukunft Querschnittslähmungen nicht mehr völlig machtlos gegenüberstehen wird.