Rosenfluh Publikationen AG
☰
  • Home
  • News
  • Publikationen
    ARS MEDICIARS MEDICI-DossierCongressSelectionGynäkologiePsychiatrie & NeurologiePädiatrieErnährungsmedizinDermatologie & Ästhetische MedizinOnkologiedoXmedicalmed & moveSprechstundePhytotherapieArs Medici thema …Managed Care
  • Abonnemente
  • Mediadaten
  • Verlag
    TeamPartner
  • Kontakt
  • Account
    AnmeldenRegistrierenProfil bearbeitenAbmelden

Schweizer Zeitschrift für Ernährungsmedizin - Navigation
☰

  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • News
  • Serie: Trinknahrung
  • Serie: Allgemeine Ernährungsempfehlungen für Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen
  • Herausgeberbeirat
  • Redaktion
  • Kundenberater
  • Abonnemente
  • Tarif
  • Autorenrichtlinien
  • Impressum

Die Schweizer Zeitschrift für Ernährungsmedizin behandelt neue Erkenntnisse aus dem breiten Spektrum der ernährungsmedizinischen Forschung und Lehre. Sie ist das offizielle Organ der Schweizerischen Gesellschaft für Ernährung (SGE) und erscheint 5 mal pro Jahr in einer Auflage von ca. 3500 Exemplaren.

Navigation

  • Home
  • News
  • Publikationen
    • ARS MEDICI
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Zertifizierte Fortbildung
      • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
      • Serie: Palliativmedizin
      • Serie: Kompressionstherapie
      • Serie: Seltene Krankheiten
      • Serie: Augenheilkunde aktuell
      • Serie: E-Health
      • Serie: Der Arzt als Unternehmer
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • ARS MEDICI-Dossier
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • CongressSelection
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Impressum
    • Gynäkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Aktuelle Expertenbriefe SGGG
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Psychiatrie & Neurologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Pädiatrie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktionsbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Ernährungsmedizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Serie: Trinknahrung
      • Serie: Allgemeine Ernährungsempfehlungen für Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen
      • Herausgeberbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Dermatologie & Ästhetische Medizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Onkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • doXmedical
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
    • med & move
      • Archiv
      • Kundenberater
      • Impressum
    • Sprechstunde
      • Archiv
      • Impressum
    • Phytotherapie
      • Archiv
      • Impressum
    • Ars Medici thema …
      • Archiv
      • Impressum
    • Managed Care
      • Archiv
  • Abonnemente
  • Mediadaten
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Team
    • Partner
  • Kontakt
  • Account
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Profil bearbeiten
    • Abmelden

Schlagwort: Nahrungsergänzungsmittel

News

Nahrungsergänzungsmittel – für wen sinnvoll? – Was sind die Risiken?

Von Barbara Elke  ·  Ernährungsmedizin 05/2023  ·  17. November 2023

Das Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) hat auf der Webseite neue Informationen zu ver- schiedenen Aspekten von Nahrungsergän- zungsmitteln aufgeschaltet

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Lebensmittelrecht

Schweizer Recht bei Nahrungsergänzungsmitteln

Lebensmittel – keine Heilmittel

Von Monika Wymann und Ursula Deiss  ·  Ernährungsmedizin 01/2023  ·  10. Februar 2023

Nahrungsergänzungsmittel sind Lebensmittel und keine Heilmittel. Damit ein Lebensmittel als Nahrungsergänzungsmittel in Verkehr gebracht werden kann, müssen spezifische Anforderungen erfüllt sein. Werbung, die Nahrungsergänzungsmitteln Eigenschaften der Heilung, der Linderung oder der Verhütung von Krankheiten zumisst, ist verboten.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

News — Ernährung und Sport

Ausgewählte Nährstoffe im Leistungssport

Von Uwe Gröber  ·  Ernährungsmedizin 02/2018  ·  18. Mai 2018

Eine unzureichende Versorgung mit Mikronährstoffen äussert sich beim sportlich Aktiven in einer geringeren Leistungs- und Regenerationsfähigkeit sowie einer erhöhten Infektanfälligkeit. Inwiefern es sinnvoll ist, Nahrungsergänzungsmittel mit Mikronährstoffen einzunehmen, und ob diese Präparate halten, was Sportler sich davon versprechen, wird im folgenden Beitrag an einer Auswahl von Mikronährstoffen diskutiert.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

MEDIZIN — SERIE: ADIPOSITAS

Mediterrane Küche statt ungezielter Nahrungsergänzungsmittel

Serie Adipositas, Teil 2: Beeinflussung der kardiovaskulären Risikofaktoren durch die Ernährung

Von Otto Knes und Sigrun Chrubasik-Hausmann  ·  Ars Medici 24/2013  ·  18. Dezember 2013

Nachdem sich der erste Teil unseres Übersichtsartikels mit der Begriffsdefinition von Übergewicht und Adipositas, mit der Epidemiologie sowie mit Ursachen und Konsequenzen von übermässigem Körpergewicht beschäftigte, zeigt der vorliegende zweite Teil auf, inwieweit sich die mit der Fettleibigkeit einhergehenden kardiovaskulären Risiken durch eine Ernährungsumstellung reduzieren lassen. Teil 3, den Sie in der nächsten Ausgabe von ARS MEDICI lesen können, wird sich dann abschliessend mit der multimodalen Behandlungsstrategie befassen.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

BERICHTE

Im Trend

Nahrungsergänzungsmittel für Haut und Haar

Von Alfred Lienhard  ·  Dermatologie & Ästhetische Medizin 05/2012  ·  15. November 2012

Die im Trend liegenden Nutrikosmetika versprechen Schönheit von innen. Dass Nahrungsergänzungsmittel aber noch mehr zu bieten haben, legten zwei Experten in München im Rahmen der 23. Fortbildungswoche für Dermatologie und praktische Venerologie dar.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Editorial

Nahrungsergänzungsmittel

Von Stefan Mühlebach  ·  Ernährungsmedizin 05/2008  ·  24. November 2008

Die Dezemberausgabe der Schweizer Zeitschrift für Ernährungsmedizin soll dank der fachlichen Kompetenz der Autoren thematisch und inhaltlich einen attraktiven Schlusspunkt zum Jahresende 2008 setzen. Im Mittelpunkt dieser Ausgabe stehen Nahrungsergänzungsmittel, die eng mit den Begriffen «Lebensmittel», «Ernährung» und «Medizin» verbunden sind. Lebensmittel dienen der Ernährung und liefern die nötigen Bau- und Energiebestandteile zur Aufrechterhaltung des Lebens, sind andererseits aber auch natürliche Quellen für bestimmte Nährstoffe, die – als Nahrungsergänzungsmittel – zum Erhalt oder Wiedererlangen eines optimalen Gesundheitszustandes respektive zur Verhütung von Krankheiten beitragen können und so ureigenste medizinische Aufgaben erfüllen.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Artikelsuche

Aktuelle Ausgaben

Ars Medici
Ars Medici Dossier
CongressSelection
Gynäkologie
Pädiatrie
Psychiatrie & Neurologie
Ernährungsmedizin
Dermatologie & Ästhetische Medizin
Onkologie
Zeitschriften sind nicht mehr erhältlich
Phytotherapie
Ars Medici Labor
doXmedical
Sprechstunde
med & move
Managed Care
Zurück nach oben
Kontakt

Rosenfluh Publikationen AG
Schweizersbildstrasse 47
CH-8200 Schaffhausen

E-Mail: info@rosenfluh.ch
Telefon: +41 52 675 50 60
Fax: +41 52 675 50 61

Weitere Links
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

© 2025 Rosenfluh Publikationen AG

Website production by Webwerk