Transkript
EDITORIAL
Copyright CC-BY-NC-ND: Martina Baraldo
Ausgezeichnete Forschung in der Schweiz
Ein Forscher steht allein in einem Windkanal, ein Coiffeursalon in Lesotho wird zur Bühne für gesundheitliche Aufklärung, und ein feingliedriges Geflecht erinnert an einen Frühlingsbaum – was aussieht wie Kunst, sind Bilder wissenschaftlicher Arbeit. Sie erzählen nicht nur von Daten, sondern von Fragen, von Nähe, von der Suche nach Sinn. Der diesjährige Wettbewerb für wissenschaftliche Bilder des Schweizerischen Nationalfonds (SNF) zeigt Forschung aus der Schweiz in überraschender Perspektive. Dass viele der prämierten Werke von jungen Forschern stammen, macht Hoffnung: Wer gelernt hat, genau zu beobachten, kreativ zu dokumentieren und klar zu kommunizieren, wird auch im klinischen Alltag bestehen – besonders in einem Fach, das den Menschen im Zentrum hat.
Auch bei den SAKK-Awards 2025 steht die Forschung im Mittelpunkt. Sieben Projekte wurden ausgezeichnet, die in verschiedenen Bereichen der Krebsforschung neue Wege gehen. Zum Beispiel bei der Identifikation neuer Biomarker, bei der Analyse seltener Spätnebenwirkungen von CAR-T-Zell-Therapien, bei der Deeskalation in der Brustkrebschirurgie, beim Einsatz eines Pilzmittels zur Versorgung von Prostatakarzinompatienten oder bei der frühen, gezielten Identifikation von Pilzinfektionen bei immunsupprimierten onkologischen Patienten. Die Projekte zeigen beispielhaft, wie klinische Forschung die Versorgung und Lebensqualität verbessern kann (Seite 16 ff).
Und beide Perspektiven – die künstlerische wie die klinische – beweisen, dass Forschung mehr ist als Technik und Statistik. Sie beginnt mit einem genauen Blick, mit einer Hypothese – und oft mit dem Mut, eine andere Sichtweise zuzulassen.
Wir laden Sie ein, in dieser Ausgabe neue Einblicke zu gewinnen. Zum Beispiel mit diesem Bild, das auf den ersten Blick wie ein zarter Zweig im Frühling wirkt – und doch etwas ganz anderes zeigt. Die Auflösung finden Sie auf Seite 4.
Wir wünschen Ihnen einen offenen Blick und eine inspirierende Lektüre.
Ihre Christine Mücke
Zur Online-Galerie aller seit 2017 beim SNF-Wettbewerb für wissenschaftliche Bilder eingereichten Bilder: https:// www.flickr.com/photos/snsf_image_competition/albums
onkologie 2 | 2025
1