Rosenfluh Publikationen AG
☰
  • Home
  • News
  • Publikationen
    ARS MEDICIARS MEDICI-DossierCongressSelectionGynäkologiePsychiatrie & NeurologiePädiatrieErnährungsmedizinDermatologie & Ästhetische MedizinOnkologiedoXmedicalmed & moveSprechstundePhytotherapieArs Medici thema …Managed Care
  • Abonnemente
  • Mediadaten
  • Verlag
    TeamPartner
  • Kontakt
  • Account
    AnmeldenRegistrierenProfil bearbeitenAbmelden
← Titelseite Schweizer Zeitschrift für Onkologie Ausgabe 2 Inhaltsverzeichnis – Impressum →
← Titelseite Schweizer Zeitschrift für Onkologie Ausgabe 2 Inhaltsverzeichnis – Impressum →

Schweizer Zeitschrift für Onkologie - Navigation
☰

  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • News
  • Herausgeberboard
  • Redaktion
  • Kundenberater
  • Abonnemente
  • Tarif
  • Autorenrichtlinien
  • Impressum

Schweizer Zeitschrift für Onkologie: Jede Ausgabe mit einem Schwerpunktthema, betreut von einem kompetenten Editorial Board. Übersichtsarbeiten von führenden Onkologen, Kongressberichte, das Neueste aus Forschung und Praxis. Erscheinung 4 mal pro Jahr (davon eine reine Kongressausgabe) mit einer Auflage von 3500 Exemplaren.

Navigation

  • Home
  • News
  • Publikationen
    • ARS MEDICI
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Zertifizierte Fortbildung
      • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
      • Serie: Palliativmedizin
      • Serie: Kompressionstherapie
      • Serie: Seltene Krankheiten
      • Serie: Augenheilkunde aktuell
      • Serie: E-Health
      • Serie: Der Arzt als Unternehmer
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • ARS MEDICI-Dossier
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • CongressSelection
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Impressum
    • Gynäkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Aktuelle Expertenbriefe SGGG
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Psychiatrie & Neurologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Pädiatrie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktionsbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Ernährungsmedizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Serie: Trinknahrung
      • Serie: Allgemeine Ernährungsempfehlungen für Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen
      • Herausgeberbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Dermatologie & Ästhetische Medizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Onkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • doXmedical
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
    • med & move
      • Archiv
      • Kundenberater
      • Impressum
    • Sprechstunde
      • Archiv
      • Impressum
    • Phytotherapie
      • Archiv
      • Impressum
    • Ars Medici thema …
      • Archiv
      • Impressum
    • Managed Care
      • Archiv
  • Abonnemente
  • Mediadaten
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Team
    • Partner
  • Kontakt
  • Account
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Profil bearbeiten
    • Abmelden

Metainformationen


Titel
Ausgezeichnete Forschung in der Schweiz
Untertitel
-
Lead
-
Datum
7. Juli 2025
Journal
Schweizer Zeitschrift für Onkologie 02/2025
Autoren
Christine Mücke
Rubrik
Editorial
Schlagworte
Forschung, Onkologie
Artikel-ID
82044
Kurzlink
https://www.rosenfluh.ch/82044
Download
Als PDF öffnen

Transkript


EDITORIAL

Copyright CC-BY-NC-ND: Martina Baraldo

Ausgezeichnete Forschung in der Schweiz

Ein Forscher steht allein in einem Windkanal, ein Coiffeursalon in Lesotho wird zur Bühne für gesundheitliche Aufklärung, und ein feingliedriges Geflecht erinnert an einen Frühlingsbaum – was aussieht wie Kunst, sind Bilder wissenschaftlicher Arbeit. Sie erzählen nicht nur von Daten, sondern von Fragen, von Nähe, von der Suche nach Sinn. Der diesjährige Wettbewerb für wissenschaftliche Bilder des Schweizerischen Nationalfonds (SNF) zeigt Forschung aus der Schweiz in überraschender Perspektive. Dass viele der prämierten Werke von jungen Forschern stammen, macht Hoffnung: Wer gelernt hat, genau zu beobachten, kreativ zu dokumentieren und klar zu kommunizieren, wird auch im klinischen Alltag bestehen – besonders in einem Fach, das den Menschen im Zentrum hat.
Auch bei den SAKK-Awards 2025 steht die Forschung im Mittelpunkt. Sieben Projekte wurden ausgezeichnet, die in verschiedenen Bereichen der Krebsforschung neue Wege gehen. Zum Beispiel bei der Identifikation neuer Biomarker, bei der Analyse seltener Spätnebenwirkungen von CAR-T-Zell-Therapien, bei der Deeskalation in der Brustkrebschirurgie, beim Einsatz eines Pilzmittels zur Versorgung von Prostatakarzinompatienten oder bei der frühen, gezielten Identifikation von Pilzinfektionen bei immunsupprimierten onkologischen Patienten. Die Projekte zeigen beispielhaft, wie klinische Forschung die Versorgung und Lebensqualität verbessern kann (Seite 16 ff).

Und beide Perspektiven – die künstlerische wie die klinische – beweisen, dass Forschung mehr ist als Technik und Statistik. Sie beginnt mit einem genauen Blick, mit einer Hypothese – und oft mit dem Mut, eine andere Sichtweise zuzulassen.
Wir laden Sie ein, in dieser Ausgabe neue Einblicke zu gewinnen. Zum Beispiel mit diesem Bild, das auf den ersten Blick wie ein zarter Zweig im Frühling wirkt – und doch etwas ganz anderes zeigt. Die Auflösung finden Sie auf Seite 4.
Wir wünschen Ihnen einen offenen Blick und eine inspirierende Lektüre.
Ihre Christine Mücke
Zur Online-Galerie aller seit 2017 beim SNF-Wettbewerb für wissenschaftliche Bilder eingereichten Bilder: https:// www.flickr.com/photos/snsf_image_competition/albums

onkologie  2 | 2025

1


Share on Facebook Share on Google+ Tweet about this on Twitter Share on LinkedIn Per Mail tielen

Artikelsuche

Aktuelle Ausgaben

Ars Medici
Ars Medici Dossier
CongressSelection
Gynäkologie
Pädiatrie
Psychiatrie & Neurologie
Ernährungsmedizin
Dermatologie & Ästhetische Medizin
Onkologie
Zeitschriften sind nicht mehr erhältlich
Phytotherapie
Ars Medici Labor
doXmedical
Sprechstunde
med & move
Managed Care
Zurück nach oben
Kontakt

Rosenfluh Publikationen AG
Schweizersbildstrasse 47
CH-8200 Schaffhausen

E-Mail: info@rosenfluh.ch
Telefon: +41 52 675 50 60
Fax: +41 52 675 50 61

Weitere Links
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

© 2025 Rosenfluh Publikationen AG

Website production by Webwerk