Rosenfluh Publikationen AG
☰
  • Home
  • News
  • Publikationen
    ARS MEDICIARS MEDICI-DossierCongressSelectionGynäkologiePsychiatrie & NeurologiePädiatrieErnährungsmedizinDermatologie & Ästhetische MedizinOnkologiedoXmedicalmed & moveSprechstundePhytotherapieArs Medici thema …Managed Care
  • Abonnemente
  • Mediadaten
  • Verlag
    TeamPartner
  • Kontakt
  • Account
    AnmeldenRegistrierenProfil bearbeitenAbmelden
← 02/2014 Titelseite Kinderwunschtherapie bei Frauen ab 40 →
← 02/2014 Titelseite Kinderwunschtherapie bei Frauen ab 40 →

Schweizer Zeitschrift für Gynäkologie - Navigation
☰

  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • News
  • Aktuelle Expertenbriefe SGGG
  • Herausgeberboard
  • Redaktion
  • Kundenberater
  • Abonnemente
  • Tarif
  • Autorenrichtlinien
  • Impressum

In der Schweizer Zeitschrift für Gynäkologie erscheinen aktuelle Beiträge zu Schwerpunktthemen, Kongressberichte, Interviews und Neuigkeiten aus Klinik, Praxis und Forschung. Sie ist das offizielle Organ der Schweizerischen Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendgynäkologie (GYNEA) und kommt mit einer Auflage von ca. 3500 Exemplaren 4 mal pro Jahr.

Navigation

  • Home
  • News
  • Publikationen
    • ARS MEDICI
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Zertifizierte Fortbildung
      • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
      • Serie: Palliativmedizin
      • Serie: Kompressionstherapie
      • Serie: Seltene Krankheiten
      • Serie: Augenheilkunde aktuell
      • Serie: E-Health
      • Serie: Der Arzt als Unternehmer
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • ARS MEDICI-Dossier
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • CongressSelection
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Impressum
    • Gynäkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Aktuelle Expertenbriefe SGGG
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Psychiatrie & Neurologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Pädiatrie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktionsbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Ernährungsmedizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Serie: Trinknahrung
      • Serie: Allgemeine Ernährungsempfehlungen für Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen
      • Herausgeberbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Dermatologie & Ästhetische Medizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Onkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • doXmedical
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
    • med & move
      • Archiv
      • Kundenberater
      • Impressum
    • Sprechstunde
      • Archiv
      • Impressum
    • Phytotherapie
      • Archiv
      • Impressum
    • Ars Medici thema …
      • Archiv
      • Impressum
    • Managed Care
      • Archiv
  • Abonnemente
  • Mediadaten
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Team
    • Partner
  • Kontakt
  • Account
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Profil bearbeiten
    • Abmelden

Metainformationen


Titel
Editorial
Untertitel
-
Lead
Noch in den Neunzigerjahren hätte es wahrscheinlich kein extra Heft zum Thema Kinderwunsch und Schwangerschaft ab 40 gegeben. Aber die Zeiten haben sich geändert: Aus verschiedenen teils persönlich und teils gesellschaftlich beeinflussten Gründen steigt das mütterliche Alter bei Schwangerschaften zunehmend an.
Datum
29. April 2014
Journal
Schweizer Zeitschrift für Gynäkologie 02/2014
Autoren
Daniel Surbek, Michael von Wolff
Rubrik
Editorial
Schlagworte
-
Artikel-ID
7087
Kurzlink
https://www.rosenfluh.ch/7087
Download
Als PDF öffnen

Transkript


EDITORIAL

Kinderwunsch und Schwangerschaft im Alter über 40

Liebe Kolleginnen und Kollegen
N och in den Neunzigerjahren hätte es wahrscheinlich kein extra Heft zum Thema Kinderwunsch und Schwangerschaft ab 40 gegeben. Aber die Zeiten haben sich geändert: Aus verschiedenen teils persönlich und teils gesellschaftlich beeinflussten Gründen steigt das mütterliche Alter bei Schwangerschaften zunehmend an. Dieses Phänomen hält in der Schweiz bereits seit über 25 Jahren an, und ein Plateau ist gemäss den Zahlen des Schweizerischen Bundesamtes für Statistik noch nicht erreicht. Diese Entwicklung stellt an uns als Gynäkologen oder Allgemeinmediziner neue Ansprüche. Zum einen müssen wir die Frauen und die Paare über die Veränderungen, die Möglichkeiten, aber auch die Risiken und Grenzen, die ein Alter ab 40 Jahren bei einem Kinderwunsch und einer Schwangerschaft mit sich bringt, konkret und detailliert beraten können. Zum anderen müssen wir unsere Behandlungen an die altersbedingten Veränderungen anpassen und gegebenfalls sogar ganz andere Wege einschlagen, als sie bei jüngeren Frauen üblich sind.
Dies wird bereits bei der Kinderwunschtherapie der Frau offensichtlich, die aufgrund der geringeren Ovarreserve und wegen des Zeitdrucks durch die abnehmende Fruchtbarkeit oft modifiziert werden muss. Aber nicht nur bei der Frau. Auch der Mann erfährt Veränderungen im Alter, die bei der Reproduktion und auch danach berücksichtigt werden müssen. In der vorliegenden Ausgabe der GYNÄKOLOGIE haben wir deswegen die wichtigsten Aspekte dieser Themengebiete in zwei spannenden Beiträgen diskutiert.
Tritt eine Schwangerschaft dann ein, so gibt es wiederum andere Dinge zu beachten. So müssen im Alter über 40 Jahre neben allgemein gesteigerten Schwangerschaftsrisiken auch die besonderen Erfordernisse bei der Pränataldiagnostik beachtet werden. Dieser wichtigen Thematik haben wir ebenso mit zwei Beiträgen ausreichend Raum in unserem Heft gegeben.
Wir sind überzeugt, dass dieses Heft Ihnen eine gute Grundlage für die Betreuung von Frauen über 40 Jahren mit Kinderwunsch und Schwangerschaft bietet.
Mit herzlichen Grüssen Prof. Dr. med. Daniel Surbek
und Prof. Dr. med. Michael von Wolff
GYNÄKOLOGIE 2/2014

1


Share on Facebook Share on Google+ Tweet about this on Twitter Share on LinkedIn Per Mail tielen

Artikelsuche

Aktuelle Ausgaben

Ars Medici
Ars Medici Dossier
CongressSelection
Gynäkologie
Pädiatrie
Psychiatrie & Neurologie
Ernährungsmedizin
Dermatologie & Ästhetische Medizin
Onkologie
Zeitschriften sind nicht mehr erhältlich
Phytotherapie
Ars Medici Labor
doXmedical
Sprechstunde
med & move
Managed Care
Zurück nach oben
Kontakt

Rosenfluh Publikationen AG
Schweizersbildstrasse 47
CH-8200 Schaffhausen

E-Mail: info@rosenfluh.ch
Telefon: +41 52 675 50 60
Fax: +41 52 675 50 61

Weitere Links
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

© 2025 Rosenfluh Publikationen AG

Website production by Webwerk