Rosenfluh Publikationen AG
☰
  • Home
  • News
  • Publikationen
    ARS MEDICIARS MEDICI-DossierCongressSelectionGynäkologiePsychiatrie & NeurologiePädiatrieErnährungsmedizinDermatologie & Ästhetische MedizinOnkologiedoXmedicalmed & moveSprechstundePhytotherapieArs Medici thema …Managed Care
  • Abonnemente
  • Mediadaten
  • Verlag
    TeamPartner
  • Kontakt
  • Account
    AnmeldenRegistrierenProfil bearbeitenAbmelden
← Alzheimer-Demenz vorbeugen – Stressfreier gesunder Lebensstil im Alter reduziert Risiko doXweltweit – Die Übermutter →
← Alzheimer-Demenz vorbeugen – Stressfreier gesunder Lebensstil im Alter reduziert Risiko doXweltweit – Die Übermutter →

doXmedical - Navigation
☰

  • Archiv
  • Redaktion
  • Kundenberater
  • Abonnemente

Diese Zeitschrift wird nicht mehr publiziert.

Navigation

  • Home
  • News
  • Publikationen
    • ARS MEDICI
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Zertifizierte Fortbildung
      • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
      • Serie: Palliativmedizin
      • Serie: Kompressionstherapie
      • Serie: Seltene Krankheiten
      • Serie: Augenheilkunde aktuell
      • Serie: E-Health
      • Serie: Der Arzt als Unternehmer
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • ARS MEDICI-Dossier
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • CongressSelection
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Impressum
    • Gynäkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Aktuelle Expertenbriefe SGGG
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Psychiatrie & Neurologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Pädiatrie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktionsbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Ernährungsmedizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Serie: Trinknahrung
      • Serie: Allgemeine Ernährungsempfehlungen für Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen
      • Herausgeberbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Dermatologie & Ästhetische Medizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Onkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • doXmedical
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
    • med & move
      • Archiv
      • Kundenberater
      • Impressum
    • Sprechstunde
      • Archiv
      • Impressum
    • Phytotherapie
      • Archiv
      • Impressum
    • Ars Medici thema …
      • Archiv
      • Impressum
    • Managed Care
      • Archiv
  • Abonnemente
  • Mediadaten
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Team
    • Partner
  • Kontakt
  • Account
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Profil bearbeiten
    • Abmelden

Metainformationen


Titel
Galexis in Bewegung
Untertitel
Planen Sie ein Ärztezentrum? Galexis ist Ihre kompetente Ansprechpartnerin!
Lead
Galexis berät und unterstützt Ärztezentren bei der Neugründung mit ihrem umfangreichen eigenen Netzwerk sowie zahlreichen externen Partnerfirmen. Sandra Guberinic-Jampen, Leiterin Entwicklung Ärztezentren bei Galexis AG, erklärt wie es geht.
Datum
22. Juli 2021
Journal
doXmedical 02/2021
Autoren
Redaktion
Rubrik
Partner-News
Schlagworte
Galexis, Sandra Guberinic-Jampen
Artikel-ID
52461
Kurzlink
https://www.rosenfluh.ch/52461
Download
Als PDF öffnen

Transkript


Partner

2 • 2021

Galexis in Bewegung
Planen Sie ein Ärztezentrum? Galexis ist Ihre kompetente Ansprechpartnerin!

Galexis berät und unterstützt Ärztezentren bei der Neugründung mit ihrem umfangreichen eigenen Netzwerk sowie zahlreichen externen Partnerfirmen. Sandra Guberinic-Jampen, Leiterin Entwicklung Ärztezentren bei Galexis AG, erklärt wie es geht.
doXmedical: Frau Guberinic-Jampen, warum unterstützt Galexis die Neugründung von Ärztezentren? Sandra Guberinic-Jampen: Der Ärztemarkt befindet sich zurzeit im Umbruch. Es gibt genügend Spezialisten, aber bereits heute zu wenig Grundversorger, wobei gerade bei den Hausärzten eine zunehmende Überalterung auffällt. Die Unterversorgung ist demnach unausweichlich. Bei der jüngeren Ärztegeneration lässt sich ein Wandel beobachten – nebst der «Feminisierung der Medizin», wünscht sich die neue Generation eine ausgeglichene «Work-Life-Balance», attraktive und moderne Anstellungsbedingungen, vom Arbeitsplatz bis hin zu Teilzeit- und/ oder Beteiligungsmodellen. Die klassische Art des Einzel-Unternehmens ist «passé» – eine Kooperation mit Gleichgesinnten, welche den Austausch, die Kollegialität und die Interprofessionalität fördert wird gesucht. Das führt zu strukturellen Veränderungen der ambulanten Grundversorgung, also zur Abkehr von den bisher üblichen Einzelpraxen hin zu Gruppenpraxen und vermehrt auch Ärztehäusern und Ärztezentren.
Welche Dienstleistungen bietet Galexis beim Aufbau neuer Ärztezentren? Galexis unterstützt den Auftraggeber von der Praxisplanung und Einrichtung bis hin zur Lieferung des Vollsortiments zu günstigen Preisen. Ein Vollsortiment bedeutet nicht nur Pharma, sondern auch Medizintechnik, Investitionsgüter, Nischenartikel sowie ein funktionierendes Praxis- und Apothekenmanagement und – last, but not least – eine GDP-konforme Qualitätslogistik. Ein weiterer zentraler Punkt ist, dass Galexis eine faire, transparente und kundenorientierte Zusammenarbeit anbietet. Darüber hinaus unterstützt Galexis die Ärztezentren auch mit

attraktiven Finanzierungsmöglichkei-

spricht. Neben intensiver Beratungs-

ten. Eines unserer Ziele ist die Förde-

tätigkeit bieten wir dem Kunden die

rung und Unterstützung der medizini-

Möglichkeit, unser Netzwerk von ex-

schen Versorgung in der Schweiz,

ternen und internen Fachpartnern zu

sowohl in der Selbstdispensation wie

nutzen.

auch in den Rezeptur-Regionen. Dabei

Des Weiteren profitiert das Ärztezen-

steht der Kunde stets im Mittelpunkt

trum von attraktiven Einkaufsmodel-

unseres Tuns. Unser Ziel ist es, die Kunden persönlich und kompetent zu be-

Sandra Guberinic-Jampen

len für alle Segmente, vom Einkauf, Pharma, Medizintechnik/Investiti-

raten und mit passenden Produkten

onsgüter über Praxis- und Laborbe-

und Dienstleistungen zu beliefern. Daraus resultie- darf. Weiter stehen Kunden in diesem Segment

ren partnerschaftliche und langfristige Geschäftsbe- auch Finanzierungsangebote zur Verfügung, wel-

ziehungen – mit neuen sowie bestehenden Kunden. che individuell auf das Ärztezentrum angepasst

Der Mehrwert für den Kunden in der partnerschaftli- werden.

chen Zusammenarbeit mit Galexis ist die Planungs-

sicherheit, mehr Freiraum und Flexibilität sowie lang- Welche Vorteile bietet dieses erwähnte Fach-

fristige zukunftsorientierte Lösungen.

partner-Netzwerk bei der Neugründung eines

Ärztezentrums?

Gibt es eine Voraussetzung, die ein Interessent Wir unterscheiden zwischen unserem eigenen in-

bieten muss?

ternen und einem externen Fachpartner-Netz-

Jede Anfrage und jedes Projekt werden individuell werk. Die interne Struktur baut auf der Diversität

geprüft. Es gibt eine Bedingung: Das geplante unseres Konzerns auf. Zahlreiche Geschäftsberei-

Ärztezentrum soll den Ärzten gehören und durch che stehen beim Aufbau eines Ärztezentrums zur

diese geführt werden.

Verfügung. Sei es im Apothekenbereich, bei der

Herstellung von Arzneimitteln, in der Verbliste-

Wie findet ein interessiertes Ärzteteam die pas- rung von Medikamenten, im Bereich Homecare

sende Beratung?

oder beim Versandhandel. Bei der Beratung von

Einerseits durch Weiterempfehlung von Kunden, die Ärztezentren lege ich auf das interne Netzwerk,

bereits Projekte mit uns realisiert haben und durch dem Zusammenspiel der Divisionen und der Nut-

die Kundenberater. Andererseits bei Gesprächen an zung von Synergien den Fokus. Zusätzlich verfü-

Fortbildungen, Symposien und Anlässen, an denen gen wir über ein externes Fachpartner-Netzwerk.

wir mit Gründern in Kontakt treten. Zudem mit Dieses leistet in den Bereichen Labor- und Medi-

Ärzten, welche Nachfolge-Regelungen suchen. Net- zintechnik sowie Robotik, bei Praxissoftware oder

working ist das «A und O» – sowohl intern als auch Consulting sowie bei Fragen der Architektur und

extern!

Praxiseinrichtung wertvolle und kompetente Auf-

bauunterstützung. Dieses Netzwerk setzen wir

Auf Seite 16 dieser Ausgabe stellen wir das Ge- beim Aufbau eines Ärztezentrums jederzeit ein. x

sundheitszentrum «docstation» ausführlich vor. Mit welchen Leistungen hat sich Galexis bei der Realisierung eingebracht? Galexis hat sich bei diesem Projekt stark engagiert. Wir haben ein Baukasten-System entwickelt, bei welchem der Kunde die Möglichkeit hat,

Für weitere Auskünfte: Galexis AG Sandra Guberinic-Jampen Leiterin Entwicklung Ärztezentren Industriestrasse 2 4704 Niederbipp Tel. 058-851 71 11 www.galexis.com

das zu wählen, was seinen Bedürfnissen ent-

– 26 –


Share on Facebook Share on Google+ Tweet about this on Twitter Share on LinkedIn Per Mail tielen

Artikelsuche

Aktuelle Ausgaben

Ars Medici
Ars Medici Dossier
CongressSelection
Gynäkologie
Pädiatrie
Psychiatrie & Neurologie
Ernährungsmedizin
Dermatologie & Ästhetische Medizin
Onkologie
Zeitschriften sind nicht mehr erhältlich
Phytotherapie
Ars Medici Labor
doXmedical
Sprechstunde
med & move
Managed Care
Zurück nach oben
Kontakt

Rosenfluh Publikationen AG
Schweizersbildstrasse 47
CH-8200 Schaffhausen

E-Mail: info@rosenfluh.ch
Telefon: +41 52 675 50 60
Fax: +41 52 675 50 61

Weitere Links
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

© 2025 Rosenfluh Publikationen AG

Website production by Webwerk