Rosenfluh Publikationen AG
☰
  • Home
  • News
  • Publikationen
    ARS MEDICIARS MEDICI-DossierCongressSelectionGynäkologiePsychiatrie & NeurologiePädiatrieErnährungsmedizinDermatologie & Ästhetische MedizinOnkologiedoXmedicalmed & moveSprechstundePhytotherapieArs Medici thema …Managed Care
  • Abonnemente
  • Mediadaten
  • Verlag
    TeamPartner
  • Kontakt
  • Account
    AnmeldenRegistrierenProfil bearbeitenAbmelden
← Lichttherapie mit LED- und sensorikgestützten, textilen Wundauflagen Fotoquiz →
← Lichttherapie mit LED- und sensorikgestützten, textilen Wundauflagen Fotoquiz →

Schweizer Zeitschrift für Dermatologie & Ästhetische Medizin [medicos] - Navigation
☰

  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • News
  • Redaktion
  • Kundenberater
  • Abonnemente
  • Tarif
  • Autorenrichtlinien
  • Impressum

Die Zeitschrift für Dermatologie und Ästhetische Medizin hat folgende Schwerpunkte: Dermatologie, Dermatopharmazie, Dermatokosmetik, Allergologie und Venerologie. Ausserdem berichten wir von Kongressen und Fortbildungsveranstaltungen. Erscheint 4 mal pro Jahr in einer Auflage von ca. 3500 Exemplaren.

Navigation

  • Home
  • News
  • Publikationen
    • ARS MEDICI
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Zertifizierte Fortbildung
      • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
      • Serie: Palliativmedizin
      • Serie: Kompressionstherapie
      • Serie: Seltene Krankheiten
      • Serie: Augenheilkunde aktuell
      • Serie: E-Health
      • Serie: Der Arzt als Unternehmer
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • ARS MEDICI-Dossier
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • CongressSelection
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Impressum
    • Gynäkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Aktuelle Expertenbriefe SGGG
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Psychiatrie & Neurologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Pädiatrie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktionsbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Ernährungsmedizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Serie: Trinknahrung
      • Serie: Allgemeine Ernährungsempfehlungen für Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen
      • Herausgeberbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Dermatologie & Ästhetische Medizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Onkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • doXmedical
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
    • med & move
      • Archiv
      • Kundenberater
      • Impressum
    • Sprechstunde
      • Archiv
      • Impressum
    • Phytotherapie
      • Archiv
      • Impressum
    • Ars Medici thema …
      • Archiv
      • Impressum
    • Managed Care
      • Archiv
  • Abonnemente
  • Mediadaten
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Team
    • Partner
  • Kontakt
  • Account
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Profil bearbeiten
    • Abmelden

Metainformationen


Titel
Nur jeder fünfte Schweizer nutzt Sonnenschutz bei Outdoor-Aktivitäten
Untertitel
-
Lead
Auch bei sportlicher Betätigung im Freien ist es wichtig, die Haut konsequent vor UV-Strahlung zu schützen. Wie halten es aber die Schweizer mit dem Sonnenschutz, wenn sie sich – unter normalen Umständen – sportlich betätigen?
Datum
11. September 2020
Journal
Schweizer Zeitschrift für Dermatologie & Ästhetische Medizin [medicos] 04/2020
Autoren
Adela Zatecky
Rubrik
Fortbildung
Schlagworte
Sonnenschutz, UV-Strahlung
Artikel-ID
46990
Kurzlink
https://www.rosenfluh.ch/46990
Download
Als PDF öffnen

Transkript


FORTBILDUNG

Nur jeder fünfte Schweizer nutzt Sonnenschutz bei Outdoor-Aktivitäten

Auch bei sportlicher Betätigung im Freien ist es wichtig, die Haut konsequent vor UV-Strahlung zu schützen. Wie halten es aber die Schweizer mit dem Sonnenschutz, wenn sie sich – unter normalen Umständen – sportlich betätigen? Dieser Frage wurde in einer vom Unternehmen Galderma beauftragten Umfrage nachgegangen. Dass man seine Haut bei einem Aufenthalt im Freien gerade in den Frühlings- und Sommermonaten vor der Sonne schützen soll, ist den meisten Schweizerinnen und auch Schweizern inzwischen bekannt: Laut der repräsentativen Umfrage von Daylong™ zum Thema Outdoor-Aktivitäten und Sonnenschutz bei über 1000 Personen in der Schweiz verwenden 65 Prozent zumindest gelegentlich einen (1). Mit 72 Prozent sind es immer noch deutlich mehr Frauen, die den Schutz der Haut vor UV-Strahlen ernst nehmen, während lediglich 59 Prozent der befragten Männer zumindest gelegentlich zu Sonnenschutzprodukten greifen. Zudem nutzt die Altersgruppe der 40- bis 49-Jährigen Sonnenschutz signifikant mehr als die unter 30-Jährigen oder auch die 50- bis 59-Jährigen. Rund die Hälfte der Bevölkerung (48%) nutzt Sonnenschutz nur bei intensiver Sonneneinstrahlung, ein Drittel dann, wenn die Haut noch ungebräunt ist. Jeweils jeder Vierte vergisst öfter, die unbedeckten Körperteile einzucremen, ein weiteres Viertel ist diesbezüglich sehr diszipliniert, insbesondere die 40- bis 49-Jährigen. Insbesondere die Jüngeren sind etwas

nachlässiger als die anderen Altersgruppen. Sie ver-

gessen öfter, sich einzucremen und sind gegenüber

Sonnenschutz beim Sport oder bei starkem Schwit-

zen kritischer eingestellt. Alles in allem sind aber nur

rund 10 Prozent dem Sonnenschutz gegenüber beim

Sport oder bei starkem Schwitzen negativ oder kri-

tisch eingestellt.

Doch wie sieht es bei den Schweizern aus mit dem

Sonnenschutz bei der Joggingrunde über Mittag,

der Velotour am späten Nachmittag oder der sonn-

täglichen Wanderung? Laut der Umfrage schützen

sich gerade einmal 21 Prozent aller Befragten bei

sämtlichen Outdoor-Aktivitäten, obwohl sich immer-

hin gut zwei Drittel regelmässig an der frischen Luft

bewegen. 92 Prozent der Sportler bewegen sich im

Frühling draussen, 95 Prozent sind es im Sommer.

Bei sportlichen Aktivitäten spielt es eine wichtige

Rolle, dass die entstehende Hitze abgegeben und

der Schweiss verdampfen kann, damit der Körper

nicht überhitzt. Reichhaltige Lotionen und Öle behin-

dern diesen Vorgang. Deshalb sind in diesen Fällen

lipidarme und wasser- bzw. schweissresistente Son-

nenschutzprodukte die bessere Wahl. So ist die Haut

auch bei extremen sportlichen Betätigungen optimal

geschützt. 

AZA

Quelle: Medienmitteilung Galderma
Referenz: 1. Schweizer Sonnenschutz-Studie, Online-Interviews, n=1002, Erhebung: Dezem-
ber 2019.

SZD 4/2020

19


Share on Facebook Share on Google+ Tweet about this on Twitter Share on LinkedIn Per Mail tielen

Artikelsuche

Aktuelle Ausgaben

Ars Medici
Ars Medici Dossier
CongressSelection
Gynäkologie
Pädiatrie
Psychiatrie & Neurologie
Ernährungsmedizin
Dermatologie & Ästhetische Medizin
Onkologie
Zeitschriften sind nicht mehr erhältlich
Phytotherapie
Ars Medici Labor
doXmedical
Sprechstunde
med & move
Managed Care
Zurück nach oben
Kontakt

Rosenfluh Publikationen AG
Schweizersbildstrasse 47
CH-8200 Schaffhausen

E-Mail: info@rosenfluh.ch
Telefon: +41 52 675 50 60
Fax: +41 52 675 50 61

Weitere Links
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

© 2025 Rosenfluh Publikationen AG

Website production by Webwerk