Rosenfluh Publikationen AG
☰
  • Home
  • News
  • Publikationen
    ARS MEDICIARS MEDICI-DossierCongressSelectionGynäkologiePsychiatrie & NeurologiePädiatrieErnährungsmedizinDermatologie & Ästhetische MedizinOnkologiedoXmedicalmed & moveSprechstundePhytotherapieArs Medici thema …Managed Care
  • Abonnemente
  • Mediadaten
  • Verlag
    TeamPartner
  • Kontakt
  • Account
    AnmeldenRegistrierenProfil bearbeitenAbmelden
← Fraktionierter Laser verbessert Effektivität der PDF Ausbildung zur Medizinischen Laser Assistenz (MLA) →
← Fraktionierter Laser verbessert Effektivität der PDF Ausbildung zur Medizinischen Laser Assistenz (MLA) →

Schweizer Zeitschrift für Dermatologie & Ästhetische Medizin [medicos] - Navigation
☰

  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • News
  • Redaktion
  • Kundenberater
  • Abonnemente
  • Tarif
  • Autorenrichtlinien
  • Impressum

Die Zeitschrift für Dermatologie und Ästhetische Medizin hat folgende Schwerpunkte: Dermatologie, Dermatopharmazie, Dermatokosmetik, Allergologie und Venerologie. Ausserdem berichten wir von Kongressen und Fortbildungsveranstaltungen. Erscheint 4 mal pro Jahr in einer Auflage von ca. 3500 Exemplaren.

Navigation

  • Home
  • News
  • Publikationen
    • ARS MEDICI
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Zertifizierte Fortbildung
      • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
      • Serie: Palliativmedizin
      • Serie: Kompressionstherapie
      • Serie: Seltene Krankheiten
      • Serie: Augenheilkunde aktuell
      • Serie: E-Health
      • Serie: Der Arzt als Unternehmer
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • ARS MEDICI-Dossier
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • CongressSelection
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Impressum
    • Gynäkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Aktuelle Expertenbriefe SGGG
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Psychiatrie & Neurologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Pädiatrie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktionsbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Ernährungsmedizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Serie: Trinknahrung
      • Serie: Allgemeine Ernährungsempfehlungen für Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen
      • Herausgeberbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Dermatologie & Ästhetische Medizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Onkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • doXmedical
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
    • med & move
      • Archiv
      • Kundenberater
      • Impressum
    • Sprechstunde
      • Archiv
      • Impressum
    • Phytotherapie
      • Archiv
      • Impressum
    • Ars Medici thema …
      • Archiv
      • Impressum
    • Managed Care
      • Archiv
  • Abonnemente
  • Mediadaten
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Team
    • Partner
  • Kontakt
  • Account
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Profil bearbeiten
    • Abmelden

Metainformationen


Titel
Fotos aus der Dermatologiepraxis
Untertitel
Wie lautet Ihre Diagnose?
Lead
In diesem Fotoquiz präsentiert Dr. Marguerite Krasovec Rahmann Fotos aus ihrer Dermatologiepraxis (Derma Limmattal, Schlieren/ZH). Wählen Sie den passenden Diagnosevorschlag aus. Zur Überprüfung finden Sie die richtigen Lösungen auf der nächsten Seite.
Datum
3. Juni 2016
Journal
Schweizer Zeitschrift für Dermatologie & Ästhetische Medizin [medicos] 03/2016
Autoren
Marguerite Krasovec Rahmann
Rubrik
FOTOQUIZ
Schlagworte
-
Artikel-ID
28176
Kurzlink
https://www.rosenfluh.ch/28176
Download
Als PDF öffnen

Transkript


FOTOQUIZ
Fotos aus der Dermatologiepraxis
Wie lautet Ihre Diagnose?
In diesem Fotoquiz präsentiert Dr. Marguerite Krasovec Rahmann Fotos aus ihrer Dermatologiepraxis (Derma Limmattal, Schlieren/ZH). Wählen Sie den passenden Diagnosevorschlag aus. Zur Überprüfung finden Sie die richtigen Lösungen auf der nächsten Seite.

Abbildung 1: Rötung von Ohrmuschel und Umgebung a) Quincke-Ödem b) Erysipel c) Kutane Borreliose

Abbildung 2: Rötung der Ohrmuschel a) Erysipel b) Chondritis c) Allergisches Kontaktekzem

Abbildung 3: Erosiver Tumor der Kopfhaut a) Dermales Sarkom b) Spinozelluläres Karzinom c) Angiosarkom
SZD 3/2016

Abbildung 4: Blasen am Unterschenkel a) Wiesengräserdermatitis b) Lineäre IgA-Dermatose c) Arthropodenstichreaktion

17

Lösungen

Fotos aus der Dermatologiepraxis
Lösung zu Abbildung 1: Richtig ist b. Diagnose: Chronisch rezidivierendes Erysipel. Klinisch bestand eine überwärmte schmerzhafte Rötung mit Schwellung, die über die Ohrgegend hinausreichte. Im Blut Infektionszeichen, aber kein Fieber. Bei diesem Patienten kam es immer wieder zum Erysipel am Ohr, was bei dieser Dermatose nicht so selten ist. Rückfälle sind klinisch weniger ausgeprägt, dauern kürzer und verlaufen ohne nennenswertes Fieber. Ein Angioödem zeigt keine Rötung und kein Fieber.
Lösung zu Abbildung 2: Richtig ist b. Diagnose: Chondritis. Sie ist gekennzeichnet durch eine auf den Knorpel beschränkte Entzündung mit typischer Aussparung des Ohrläppchens. Es gibt infektiöse und aseptische Chondritiden. Zur letzteren Gruppe gehört die «Polychondritis recidivans et atrophicans»: Entzündungen des Knorpels führen zu Panchondritis, Chondrolyse und Knorpelatrophie mit Atemnot, Sattelnase oder Blumenkohlohr. Zusätzlich sind andere Systemmanifestationen vorhanden.
Lösung zu Abbildung 3: Richtig ist a. Diagnose: Pleomorphes dermales Sarkom bei einer 90-jährigen Patientin. Histologisch fanden sich keine Anhaltspunkte für einen aus der Epidermis stammenden Tumor wie ein spinozelluläres Karzinom. Die Dermatopathologen beobachteten ein diffuses intradermales Wachstumsmuster von atypischen Zellen mit vielen Mitosen und Nekrosen. In Anbetracht der Klink, der Histologie mit Ausdehnung bis in die Subkutis und der Immunhistochemie wurde diese seltene Diagnose gestellt. Die Kopfhaut gilt als Prädilektionsstelle des Angiosarkoms des älteren Menschen, das in diesem Fall zu erwägen war.
Lösung zu Abbildung 4: Richtig ist c. Diagnose: Arthropodenstichreaktion. Nach Stichen von Stechmücken, Bremsen oder Wanzen können bullöse Reaktionen entstehen. Die Cullicosis bullosa, wie in dieser Abbildung, ist charakterisiert durch pralle Blasen an meist zyanotischen Unterschenkeln nach Stich eines Zweiflüglers. Eine Phytophotodermatitis (Wiesengräserdermatitis) geht mit Blasen und Hyperpigmentierungen einher.
18 SZD 3/2016


Share on Facebook Share on Google+ Tweet about this on Twitter Share on LinkedIn Per Mail tielen

Artikelsuche

Aktuelle Ausgaben

Ars Medici
Ars Medici Dossier
CongressSelection
Gynäkologie
Pädiatrie
Psychiatrie & Neurologie
Ernährungsmedizin
Dermatologie & Ästhetische Medizin
Onkologie
Zeitschriften sind nicht mehr erhältlich
Phytotherapie
Ars Medici Labor
doXmedical
Sprechstunde
med & move
Managed Care
Zurück nach oben
Kontakt

Rosenfluh Publikationen AG
Schweizersbildstrasse 47
CH-8200 Schaffhausen

E-Mail: info@rosenfluh.ch
Telefon: +41 52 675 50 60
Fax: +41 52 675 50 61

Weitere Links
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

© 2025 Rosenfluh Publikationen AG

Website production by Webwerk