Rosenfluh Publikationen AG
☰
  • Home
  • News
  • Publikationen
    ARS MEDICIARS MEDICI-DossierCongressSelectionGynäkologiePsychiatrie & NeurologiePädiatrieErnährungsmedizinDermatologie & Ästhetische MedizinOnkologiedoXmedicalmed & moveSprechstundePhytotherapieArs Medici thema …Managed Care
  • Abonnemente
  • Mediadaten
  • Verlag
    TeamPartner
  • Kontakt
  • Account
    AnmeldenRegistrierenProfil bearbeitenAbmelden

Verlag

  • Home
  • News
  • Publikationen
    • ARS MEDICI
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Zertifizierte Fortbildung
      • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
      • Serie: Palliativmedizin
      • Serie: Kompressionstherapie
      • Serie: Seltene Krankheiten
      • Serie: Augenheilkunde aktuell
      • Serie: E-Health
      • Serie: Der Arzt als Unternehmer
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • ARS MEDICI-Dossier
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • CongressSelection
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Impressum
    • Gynäkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Aktuelle Expertenbriefe SGGG
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Psychiatrie & Neurologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Pädiatrie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktionsbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Ernährungsmedizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Serie: Trinknahrung
      • Serie: Allgemeine Ernährungsempfehlungen für Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen
      • Herausgeberbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Dermatologie & Ästhetische Medizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Onkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • doXmedical
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
    • med & move
      • Archiv
      • Kundenberater
      • Impressum
    • Sprechstunde
      • Archiv
      • Impressum
    • Phytotherapie
      • Archiv
      • Impressum
    • Ars Medici thema …
      • Archiv
      • Impressum
    • Managed Care
      • Archiv
  • Abonnemente
  • Mediadaten
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Team
    • Partner
  • Kontakt
  • Account
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Profil bearbeiten
    • Abmelden

Autor: Rita Torcasso

Sexualität

Liebesleben – eine Momentaufnahme

Von Rita Torcasso  ·  Sprechstunde 04/2012  ·  3. Dezember 2012

Liebe und Sexualität in Paarbeziehungen sind ein unerschöpfliches Thema. Die Bandbreite reicht von Verliebtheit über Resignation und Treuebruch bis zum Glück, miteinander alt zu werden. Ein Paar erzählt über seine (Liebes-)Realität.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

WEITERE THEMEN

Krebsvorstufe: Abwarten oder auf Nummer sicher gehen?

Von Rita Torcasso  ·  Sprechstunde 01/2012  ·  14. März 2012

Bei der jährlichen Routineuntersuchung findet der Gynäkologe einen verdächtigen Befund in einer Brust. Die Diagnose lautet Krebsvorstufe. Ein Bericht.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Gesundheitspolitik

Patientenverfügung: Für Klarheit sorgen

Von Rita Torcasso  ·  Sprechstunde 03/2011  ·  28. Februar 2012

Welche medizinischen Massnahmen kommen für mich in Frage, sollte ich eines Tage nicht mehr urteilsfähig sein? Mit einer Patientenverfügung lässt sich Klarheit schaffen. Bei schwerer Krankheit oder Unfall können Angehörige und Ärzte so im Sinne des Betreffenden handeln.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

WEITERE THEMEN

«Es kann ja nicht immer nur ums Geld gehen»

Von Rita Torcasso  ·  Sprechstunde 03/2011  ·  28. Februar 2012

«Engagiert. Freiwillig» lautet der Slogan für das Europäische Freiwilligenjahr 2011. Gut 700 Millionen Stunden unentgeltliche Arbeit leisten Freiwillige im Jahr – meist kaum beachtet von der Öffentlichkeit.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Nieren

Die geschenkte Niere

Von Rita Torcasso  ·  Sprechstunde 02/2011  ·  25. August 2011

Jedes Jahr versagen in der Schweiz bei rund elf Kindern die Nieren. Auch weil die Wartezeiten auf ein Organ lange sein können, spenden oft nahe Angehörige eine Niere. Céline Stalder erhielt das lebensnotwendige Organ von ihrer Mutter.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

DIABETES

Interview:«Offenheit gibt Sicherheit»

Von Rita Torcasso  ·  Sprechstunde 01/2011  ·  23. März 2011

Die Krankheit Diabetes wird immer noch stark tabuisiert. Betroffene sind im Alltag vielfachen Diskriminierungen ausgesetzt. Der Diabetesspezialist Hans-Ulrich Iselin erläutert Gründe und Folgen solcher Ausgrenzungen und zeigt Lösungsansätze auf.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

WEITERE THEMEN

Der Wert der Pflege

Von Rita Torcasso  ·  Sprechstunde 04/2010  ·  6. Dezember 2010

In der Schweiz werden rund 250 000 Betagte von ihren Angehörigen betreut oder gepflegt. Für Aussenstehende ist nicht immer sichtbar, wie viel Arbeit und Aufwand dies bedeutet. Mit einem Betreuungs- und Pflegevertrag können Angehörige die finanzielle Entschädigung und eine verbindliche Entlastung regeln.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Augen

Verstecktes Schielen

Von Rita Torcasso  ·  Sprechstunde 02/2010  ·  17. Juni 2010

Mikroschielen sieht man kaum. Es ist angeboren, wird jedoch oft erst entdeckt, wenn Störungen wie Doppelbilder auftreten. Dann können die Augen durch eine Operation «gerade gestellt» werden.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

WEITERE THEMEN

Sich für andere starkmachen

Von Rita Torcasso  ·  Sprechstunde 04/2009  ·  1. Januar 2009

Rassistische Sprüche, Pöbeleien, Belästigungen, Mobbing – und niemand reagiert, obwohl viele eigentlich eingreifen möchten. Dabei ist Zivilcourage nicht nur eine Frage des Muts. Man kann lernen, richtig zu reagieren.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

WEITERE THEMEN

Beziehungen in einer virtuellen Welt

Von Rita Torcasso  ·  Sprechstunde 02/2009  ·  1. Januar 2009

Heute genügt ein Klick, um andere Menschen kennenzulernen. Virtuelle Netze wie Facebook oder Partnerbörsen im Internet vermitteln zwar den Eindruck, mit andern verbunden zu sein, oft fehlt es aber an Verbindlichkeit.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Artikelsuche

Aktuelle Ausgaben

Ars Medici
Ars Medici Dossier
CongressSelection
Gynäkologie
Pädiatrie
Psychiatrie & Neurologie
Ernährungsmedizin
Dermatologie & Ästhetische Medizin
Onkologie
Zeitschriften sind nicht mehr erhältlich
Phytotherapie
Ars Medici Labor
doXmedical
Sprechstunde
med & move
Managed Care
Zurück nach oben
Kontakt

Rosenfluh Publikationen AG
Schweizersbildstrasse 47
CH-8200 Schaffhausen

E-Mail: info@rosenfluh.ch
Telefon: +41 52 675 50 60
Fax: +41 52 675 50 61

Weitere Links
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

© 2025 Rosenfluh Publikationen AG

Website production by Webwerk