Rosenfluh Publikationen AG
☰
  • Home
  • News
  • Publikationen
    ARS MEDICIARS MEDICI-DossierCongressSelectionGynäkologiePsychiatrie & NeurologiePädiatrieErnährungsmedizinDermatologie & Ästhetische MedizinOnkologiedoXmedicalmed & moveSprechstundePhytotherapieArs Medici thema …Managed Care
  • Abonnemente
  • Mediadaten
  • Verlag
    TeamPartner
  • Kontakt
  • Account
    AnmeldenRegistrierenProfil bearbeitenAbmelden

Verlag

  • Home
  • News
  • Publikationen
    • ARS MEDICI
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Zertifizierte Fortbildung
      • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
      • Serie: Palliativmedizin
      • Serie: Kompressionstherapie
      • Serie: Seltene Krankheiten
      • Serie: Augenheilkunde aktuell
      • Serie: E-Health
      • Serie: Der Arzt als Unternehmer
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • ARS MEDICI-Dossier
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • CongressSelection
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Impressum
    • Gynäkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Aktuelle Expertenbriefe SGGG
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Psychiatrie & Neurologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Pädiatrie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktionsbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Ernährungsmedizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Serie: Trinknahrung
      • Serie: Allgemeine Ernährungsempfehlungen für Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen
      • Herausgeberbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Dermatologie & Ästhetische Medizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Onkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • doXmedical
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
    • med & move
      • Archiv
      • Kundenberater
      • Impressum
    • Sprechstunde
      • Archiv
      • Impressum
    • Phytotherapie
      • Archiv
      • Impressum
    • Ars Medici thema …
      • Archiv
      • Impressum
    • Managed Care
      • Archiv
  • Abonnemente
  • Mediadaten
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Team
    • Partner
  • Kontakt
  • Account
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Profil bearbeiten
    • Abmelden

Autor: Regula Ricka

Buchbesprechungen

Gesundheitsförderung im Fokus

Von Regula Ricka  ·  Managed Care 07-08/2007  ·  1. November 2007

Wie die Gesundheitsförderung in den alten EU-Ländern und der Schweiz organisiert ist, wie sie finanziert wird und welche Ziele mit welchen Projekten verfolgt werden, dies zeigt eine Untersuchung auf. Fazit: Gesundheitsförderung bleibt als gesamtgesellschaftliche Aufgabe eine Herausforderung.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Buchbesprechung

Eine Analyse des Schweizer Gesundheitssystems

Der OECD-Bericht über unser Gesundheitswesen lobt den guten Zugang zu den Gesundheitsleistungen. Kritisiert werden aber unter anderem die hohen Kosten.

Von Regula Ricka  ·  Managed Care 02/2007  ·  9. März 2007

Zufriedene PatientInnen und ein guter Zugang zu den Gesundheitsleistungen, dies lobt der OECD-Bericht an unserem Gesundheitswesen. Die Prävention, der Wettbewerb und die Messungen der Versorgungsqualität sind jedoch zu verbessern. Kritisiert werden auch die hohen Kosten.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Schwerpunktthema: Forschungsprioritäten für Managed Care

Was Patienten und Versicherte wissen wollen

Von Regula Ricka  ·  Managed Care 01/2007  ·  16. Januar 2007

Da Patientinnen und Patienten gleichzeitig Versicherte und Mitglieder der Gesellschaft sind, bedarf die Diskussion über Forschungsprioritäten für Managed Care vorweg einer Reflexion über die Trends und die sich verändernden Wertvorstellungen von Gesundheit und Krankheit in der Gesellschaft.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Rubriken

Buchhinweis

Das System treibt die Gesundheitskosten im Alter an

Von Regula Ricka  ·  Managed Care 07/2006  ·  20. Oktober 2006

Abnehmende Geburtenzahlen und eine längere Lebenserwartung führen in der Schweiz, wie in anderen entwickelten Ländern, zu einer alternden und schrumpfenden Gesellschaft. Diese Entwicklung in Kombination mit dem raschen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Wandel fordert Politik, Wirtschaft und speziell das Gesundheitssystem und die soziale Sicherheit heraus.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Buchbesprechung

Selbsthilfe in Deutschland und der Schweiz

Von Regula Ricka  ·  Managed Care 03/2005  ·  8. April 2005

Selbsthilfe spart Kosten im Gesundheitswesen. Selbsthilfe wirkt sich gesundheitlich positiv aus. Sie profitiert
zudem von staatlicher Unterstützung, wie ein Vergleich zwischen Deutschland und der Schweiz zeigt. Bernhard
Borgettos Habilitationsschrift befasst sich sowohl mit der Wirkung als auch Entwicklung und Verbreitung von
Selbsthilfe.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Rubriken

Kolumne

EU-Erweiterung und die öffentliche Gesundheit

Von Regula Ricka  ·  Managed Care 04/2004  ·  13. Juli 2004

Am 1. Mai 2004 erhöht sich die Zahl der Einwohnerinnen und Einwohner in der Europäischen Union (EU) um 75 Millionen Menschen. Mit den zehn neuen Ländern wächst die Bevölkerung der EU auf 450 Millionen Bürgerinnen und Bürger an. Die Teilung von Europa ist somit überwunden und macht der Perspektive eines Europa in politischer Stabilität und Wohlstand Platz. Privat und beruflich freue ich mich an diesem historischen Friedensprojekt.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Artikelsuche

Aktuelle Ausgaben

Ars Medici
Ars Medici Dossier
CongressSelection
Gynäkologie
Pädiatrie
Psychiatrie & Neurologie
Ernährungsmedizin
Dermatologie & Ästhetische Medizin
Onkologie
Zeitschriften sind nicht mehr erhältlich
Phytotherapie
Ars Medici Labor
doXmedical
Sprechstunde
med & move
Managed Care
Zurück nach oben
Kontakt

Rosenfluh Publikationen AG
Schweizersbildstrasse 47
CH-8200 Schaffhausen

E-Mail: info@rosenfluh.ch
Telefon: +41 52 675 50 60
Fax: +41 52 675 50 61

Weitere Links
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

© 2025 Rosenfluh Publikationen AG

Website production by Webwerk