Rosenfluh Publikationen AG
☰
  • Home
  • News
  • Publikationen
    ARS MEDICIARS MEDICI-DossierCongressSelectionGynäkologiePsychiatrie & NeurologiePädiatrieErnährungsmedizinDermatologie & Ästhetische MedizinOnkologiedoXmedicalmed & moveSprechstundePhytotherapieArs Medici thema …Managed Care
  • Abonnemente
  • Mediadaten
  • Verlag
    TeamPartner
  • Kontakt
  • Account
    AnmeldenRegistrierenProfil bearbeitenAbmelden

Verlag

  • Home
  • News
  • Publikationen
    • ARS MEDICI
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Zertifizierte Fortbildung
      • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
      • Serie: Palliativmedizin
      • Serie: Kompressionstherapie
      • Serie: Seltene Krankheiten
      • Serie: Augenheilkunde aktuell
      • Serie: E-Health
      • Serie: Der Arzt als Unternehmer
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • ARS MEDICI-Dossier
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • CongressSelection
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Impressum
    • Gynäkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Aktuelle Expertenbriefe SGGG
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Psychiatrie & Neurologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Pädiatrie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktionsbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Ernährungsmedizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Serie: Trinknahrung
      • Serie: Allgemeine Ernährungsempfehlungen für Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen
      • Herausgeberbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Dermatologie & Ästhetische Medizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Onkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • doXmedical
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
    • med & move
      • Archiv
      • Kundenberater
      • Impressum
    • Sprechstunde
      • Archiv
      • Impressum
    • Phytotherapie
      • Archiv
      • Impressum
    • Ars Medici thema …
      • Archiv
      • Impressum
    • Managed Care
      • Archiv
  • Abonnemente
  • Mediadaten
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Team
    • Partner
  • Kontakt
  • Account
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Profil bearbeiten
    • Abmelden

Autor: Oliver Bilke-Hentsch

Fortbildung: Psychiatrie

Adoleszente Entwicklungshemmung bei jungen Männern

Von Oliver Bilke-Hentsch  ·  Psychiatrie & Neurologie 05/2019  ·  8. November 2019

Psychiatrie und Psychotherapie der Adoleszenz sind stets eng mit gesellschaftlichen Prozessen verwoben. In den 50er-Jahren rebellierten die Jungen für mehr gesellschaftliche Freiheiten, in den 60er-Jahren gegen das Establishment. Und heute: Vermehrt zeigen sich junge Männer, die bei gutem Intellekt und ohne relevante sozioökonomische Ri- siken, da sie von den Eltern versorgt werden, den Eintritt in die spätmoderne Leistungsgesellschaft verweigern.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Editorial

Sucht in der Adoleszenz

Von Kurt Albermann und Oliver Bilke-Hentsch  ·  Pädiatrie 03/2018  ·  29. Juni 2018

Zu den Entwicklungsaufgaben der Adoleszenz gehörte schon immer die Kenntnis der Wirkungen und Gefahren von Rauschmitteln. Während sich der jugendliche Stoffwechsel und das pubertätsbegleitende Interesse gegenüber Suchtmitteln in den letzten Jahrtausenden nicht grundlegend geändert haben, sind Verfügbarkeit, Preis und gesellschaftliche Akzeptanz äusserst veränderliche und immer auch gesellschaftspolitische Variablen.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Sucht in der Adoleszenz

Aktuelle suchtmedizinische Fragen

Relevante Themen bei Kindern und Jugendlichen in der Praxi

Von Olaf Reis und Oliver Bilke-Hentsch  ·  Pädiatrie 03/2018  ·  29. Juni 2018

Suchtmedizinisch ist das Jugendalter von erheblicher Bedeutung, da in dieser Altersperiode der Umgang mit Suchtmitteln erlernt wird, was sowohl stoffgebundene als auch nicht stoffgebundene Suchtmittel betrifft.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Adoleszentenmedizin

Süchtig nach Computer und Internet

Interventionen bei pathologischem Mediengebrauch in der Adoleszenz

Von Oliver Bilke-Hentsch  ·  Pädiatrie 02/2013  ·  21. November 2013

Bei Jugendlichen ist die intensive Nutzung verschiedener elektronischer Medien eher die Regel als die Ausnahme. Wie in anderen Bereichen scheinen die Übergänge zwischen adoleszentärem Verhalten im Rahmen üblicher sozialer Normen und beginnender entwicklungseinschränkender Pathologie fliessend. Dennoch gibt es klinisch beobachtbare Warnzeichen für eine ungünstige Entwicklung.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Artikelsuche

Aktuelle Ausgaben

Ars Medici
Ars Medici Dossier
CongressSelection
Gynäkologie
Pädiatrie
Psychiatrie & Neurologie
Ernährungsmedizin
Dermatologie & Ästhetische Medizin
Onkologie
Zeitschriften sind nicht mehr erhältlich
Phytotherapie
Ars Medici Labor
doXmedical
Sprechstunde
med & move
Managed Care
Zurück nach oben
Kontakt

Rosenfluh Publikationen AG
Schweizersbildstrasse 47
CH-8200 Schaffhausen

E-Mail: info@rosenfluh.ch
Telefon: +41 52 675 50 60
Fax: +41 52 675 50 61

Weitere Links
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

© 2025 Rosenfluh Publikationen AG

Website production by Webwerk