Rosenfluh Publikationen AG
☰
  • Home
  • News
  • Publikationen
    ARS MEDICIARS MEDICI-DossierCongressSelectionGynäkologiePsychiatrie & NeurologiePädiatrieErnährungsmedizinDermatologie & Ästhetische MedizinOnkologiedoXmedicalmed & moveSprechstundePhytotherapieArs Medici thema …Managed Care
  • Abonnemente
  • Mediadaten
  • Verlag
    TeamPartner
  • Kontakt
  • Account
    AnmeldenRegistrierenProfil bearbeitenAbmelden

Verlag

  • Home
  • News
  • Publikationen
    • ARS MEDICI
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Zertifizierte Fortbildung
      • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
      • Serie: Palliativmedizin
      • Serie: Kompressionstherapie
      • Serie: Seltene Krankheiten
      • Serie: Augenheilkunde aktuell
      • Serie: E-Health
      • Serie: Der Arzt als Unternehmer
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • ARS MEDICI-Dossier
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • CongressSelection
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Impressum
    • Gynäkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Aktuelle Expertenbriefe SGGG
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Psychiatrie & Neurologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Pädiatrie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktionsbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Ernährungsmedizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Serie: Trinknahrung
      • Serie: Allgemeine Ernährungsempfehlungen für Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen
      • Herausgeberbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Dermatologie & Ästhetische Medizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Onkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • doXmedical
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
    • med & move
      • Archiv
      • Kundenberater
      • Impressum
    • Sprechstunde
      • Archiv
      • Impressum
    • Phytotherapie
      • Archiv
      • Impressum
    • Ars Medici thema …
      • Archiv
      • Impressum
    • Managed Care
      • Archiv
  • Abonnemente
  • Mediadaten
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Team
    • Partner
  • Kontakt
  • Account
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Profil bearbeiten
    • Abmelden

Autor: Martin Früh

SAKK aktuell

Die SAKK am ASCO-Jahrestreffen 2018

Von Christian Alexander Rothermundt, Martin Früh, Sacha Rothschild und Viviane Hess  ·  Onkologie 03/2018  ·  29. August 2018

Die Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für Klinische Krebsforschung (SAKK) präsentierte am diesjährigen Jahrestreffen der ASCO – teilweise in Zusammenarbeit mit ausländischen onkologischen Studiengruppen – mehrere Abstracts klinischer (offener und abgeschlossener) Studien in Poster Sessions und in Oral Sessions. Wir stellen auf diesen Seiten die Abstracts in der englischen Originalversion mit den jeweiligen Ansprechpartnern zusammen.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

MEDIZIN — Fortbildung

Adjuvante Chemotherapie beim nicht kleinzelligen Bronchuskarzinom

Entscheid zur Durchführung unbedingt individuell diskutieren

Von Martin Früh  ·  Ars Medici 15/2010  ·  9. August 2010

Insgesamt nimmt das Bronchuskarzinom in der Statistik der krebsbedingten Todesfälle die Spitzenposition ein. Entsprechend können auch kleine Behandlungsfortschritte, welche die Heilungsrate beeinflussen, die Anzahl der krebsbedingten Todesfälle beträchtlich senken. Das Erkennen von Patienten, welche für eine adjuvante Chemotherapie (d.h. nach vollständiger Tumorresektion) zur Verbesserung der Überlebensrate infrage kommen, sowie deren richtige Beratung ist deshalb von entscheidender Bedeutung. In diesem Artikel werden die Entwicklung der adjuvanten Chemotherapie sowie die aktuelle Standardbehandlung beschrieben.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

IM FOKUS

Medikamentöse Erstlinientherapie des NSCLC

Die aktuellen Strategien im metastasierten Stadium

Von Martin Früh  ·  Onkologie 02/2010  ·  13. April 2010

In der onkologischen Behandlung der nicht kleinzelligen Lungenkarzinome (NSCLC) haben sich in den letzten Jahren wichtige Fortschritte ergeben, die sich bei einem spezifischen Teil der Patienten lebensverlängernd auswirken. Durch weitere Differenzierung der Tumorcharakteristika respektive durch fortlaufende Erforschung prädiktiver molekularer Biomarker werden künftig weitere Überlebensvorteile erwartet.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Artikelsuche

Aktuelle Ausgaben

Ars Medici
Ars Medici Dossier
CongressSelection
Gynäkologie
Pädiatrie
Psychiatrie & Neurologie
Ernährungsmedizin
Dermatologie & Ästhetische Medizin
Onkologie
Zeitschriften sind nicht mehr erhältlich
Phytotherapie
Ars Medici Labor
doXmedical
Sprechstunde
med & move
Managed Care
Zurück nach oben
Kontakt

Rosenfluh Publikationen AG
Schweizersbildstrasse 47
CH-8200 Schaffhausen

E-Mail: info@rosenfluh.ch
Telefon: +41 52 675 50 60
Fax: +41 52 675 50 61

Weitere Links
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

© 2025 Rosenfluh Publikationen AG

Website production by Webwerk