Rosenfluh Publikationen AG
☰
  • Home
  • News
  • Publikationen
    ARS MEDICIARS MEDICI-DossierCongressSelectionGynäkologiePsychiatrie & NeurologiePädiatrieErnährungsmedizinDermatologie & Ästhetische MedizinOnkologiedoXmedicalmed & moveSprechstundePhytotherapieArs Medici thema …Managed Care
  • Abonnemente
  • Mediadaten
  • Verlag
    TeamPartner
  • Kontakt
  • Account
    AnmeldenRegistrierenProfil bearbeitenAbmelden

Verlag

  • Home
  • News
  • Publikationen
    • ARS MEDICI
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Zertifizierte Fortbildung
      • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
      • Serie: Palliativmedizin
      • Serie: Kompressionstherapie
      • Serie: Seltene Krankheiten
      • Serie: Augenheilkunde aktuell
      • Serie: E-Health
      • Serie: Der Arzt als Unternehmer
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • ARS MEDICI-Dossier
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • CongressSelection
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Impressum
    • Gynäkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Aktuelle Expertenbriefe SGGG
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Psychiatrie & Neurologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Pädiatrie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktionsbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Ernährungsmedizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Serie: Trinknahrung
      • Serie: Allgemeine Ernährungsempfehlungen für Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen
      • Herausgeberbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Dermatologie & Ästhetische Medizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Onkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • doXmedical
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
    • med & move
      • Archiv
      • Kundenberater
      • Impressum
    • Sprechstunde
      • Archiv
      • Impressum
    • Phytotherapie
      • Archiv
      • Impressum
    • Ars Medici thema …
      • Archiv
      • Impressum
    • Managed Care
      • Archiv
  • Abonnemente
  • Mediadaten
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Team
    • Partner
  • Kontakt
  • Account
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Profil bearbeiten
    • Abmelden

Autor: Jean-Pierre Pochon

FORUM

Ameisen

Eine helvetisch-ständische Fabel

Von Jean-Pierre Pochon  ·  Ars Medici 08/2012  ·  4. Mai 2012

… und sie beschlossen, eine Vereinigung zu gründen, um ihre Interessen im Wald und in den Gärten besser vertreten zu können. Denn hier wie dort lauerten viele Gefahren. Nicht einfach war es, einen Namen zu finden, der die wichtigsten Vertreter der Ameisenfamilien einschloss und gleichzeitig auch das Land, in dem sie wohnten. Die rote Waldameise (Formica rufa) wollte ihre Familie im Namen unbedingt vertreten haben, umso mehr als sie bis zu neun Millimetern gross werden konnte. Aber die kleinere rote Gartenameise (Myrmica rubra), die überall anzutreffen ist, wollte unbedingt auch erwähnt sein.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

BERUF - PRAXIS - POLITIK - GESELLSCHAFT — FORUM

Auf den Hund gekommen

Ein Gedanken-Spaziergang an den Abgründen des Praxisalltags

Von Jean-Pierre Pochon  ·  Ars Medici 25-26/2007  ·  21. Dezember 2007

Wie jeden Morgen gehe ich mit dem Hund Gassi. Meistens schweigen wir beide. Gehen unseren Gedanken nach – was muss ich heute alles erledigen oder wo finde ich meinen vergrabenen Knochen wieder. Hundehalter pflegen ähnlich zu werden wie ihr Hund – morphogenetische Resonanz, sagen die Homöopathen (stimmts?). Wie jeden Morgen findet Anouk ihren Platz zum Versäubern. Wie immer nehme ich am Waldrand die Hundekacke (HK) auf.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Editorial

Top Doc – die neue Show des Schweizer Fernsehens!

Von Jean-Pierre Pochon  ·  Ars Medici 23/2006  ·  21. November 2006

Die seichten TV-Shows à la Superstar nehmen kein Ende. Eben noch half die Super-Nanny, die Hunde-Nanny, und schon suchen wir den Top Dog, den Deutschen Superhund. Zufällig kam ich letzten Dienstagabend schon gegen halb neun dazu, nachtzuessen, und zappte mich zerstreuungshalber durch die (bundesdeutschen) Sender. Top Dog … Da produzierten sich die mehr oder weniger überzeugenden HundehalterInnen mit ihrem Fifeli oder Waueli, versuchten diesem ein «Rolli-Rolli» oder ein «bring’s Balli» ihre Beisshemmungsschwelle so tief ist und sie deshalb nur am Stachelhalsband mitlaufen dürfen, aber alle akkurat zurechtgemacht mit einer sauberen OP-Schürze oder einem neuen Stethoskop am Hals…

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Artikelsuche

Aktuelle Ausgaben

Ars Medici
Ars Medici Dossier
CongressSelection
Gynäkologie
Pädiatrie
Psychiatrie & Neurologie
Ernährungsmedizin
Dermatologie & Ästhetische Medizin
Onkologie
Zeitschriften sind nicht mehr erhältlich
Phytotherapie
Ars Medici Labor
doXmedical
Sprechstunde
med & move
Managed Care
Zurück nach oben
Kontakt

Rosenfluh Publikationen AG
Schweizersbildstrasse 47
CH-8200 Schaffhausen

E-Mail: info@rosenfluh.ch
Telefon: +41 52 675 50 60
Fax: +41 52 675 50 61

Weitere Links
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

© 2025 Rosenfluh Publikationen AG

Website production by Webwerk