Rosenfluh Publikationen AG
☰
  • Home
  • News
  • Publikationen
    ARS MEDICIARS MEDICI-DossierCongressSelectionGynäkologiePsychiatrie & NeurologiePädiatrieErnährungsmedizinDermatologie & Ästhetische MedizinOnkologiedoXmedicalmed & moveSprechstundePhytotherapieArs Medici thema …Managed Care
  • Abonnemente
  • Mediadaten
  • Verlag
    TeamPartner
  • Kontakt
  • Account
    AnmeldenRegistrierenProfil bearbeitenAbmelden

Verlag

  • Home
  • News
  • Publikationen
    • ARS MEDICI
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Zertifizierte Fortbildung
      • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
      • Serie: Palliativmedizin
      • Serie: Kompressionstherapie
      • Serie: Seltene Krankheiten
      • Serie: Augenheilkunde aktuell
      • Serie: E-Health
      • Serie: Der Arzt als Unternehmer
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • ARS MEDICI-Dossier
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • CongressSelection
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Impressum
    • Gynäkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Aktuelle Expertenbriefe SGGG
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Psychiatrie & Neurologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Pädiatrie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktionsbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Ernährungsmedizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Serie: Trinknahrung
      • Serie: Allgemeine Ernährungsempfehlungen für Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen
      • Herausgeberbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Dermatologie & Ästhetische Medizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Onkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • doXmedical
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
    • med & move
      • Archiv
      • Kundenberater
      • Impressum
    • Sprechstunde
      • Archiv
      • Impressum
    • Phytotherapie
      • Archiv
      • Impressum
    • Ars Medici thema …
      • Archiv
      • Impressum
    • Managed Care
      • Archiv
  • Abonnemente
  • Mediadaten
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Team
    • Partner
  • Kontakt
  • Account
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Profil bearbeiten
    • Abmelden

Autor: Hans-Ulrich Bürke

FMP

FMP Jahresbericht 2015

Jahresbericht 2015

Von Hans-Ulrich Bürke  ·  Ars Medici 12/2016  ·  17. Juni 2016

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

FMP

Rapport annuel 2014

Assemblée générale de l'association FMP de mercredi, 15 avril 2015, Restaurant «Au Premier», Gare principale, Zurich

Von Hans-Ulrich Bürke  ·  Ars Medici 13/2015  ·  3. Juli 2015

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

FMP

Jahresbericht 2014

Ordentliche Generalversammlung der FMP vom Mittwoch, 15. April 2015, Restaurant «Au Premier», Hauptbahnhof, Zürich

Von Hans-Ulrich Bürke  ·  Ars Medici 12/2015  ·  23. Juni 2015

Die standespolitischen Abläufe, aber auch die Entscheidungen von Bundesrat und Parlament der letzten Jahre haben klar gezeigt, dass wir uns immer
mehr in Richtung Staatsmedizin bewegen. Uns Ärzten soll immer mehr von staatlichen Instanzen vorgeschrieben werden, wie wir unsere Arbeit zu erledigen haben – sei dies bezüglich Tarife, Entschädigungen, Qualitätsfragen etc. Die FMP will sich weiterhin mit allen Mitteln gegen diese Entwicklungen wehren: Die Ärzte sollen und dürfen nicht zu Staatsangestellten mutieren. Gerade frei praktizierende Ärzte sind von diesen unguten Entwicklungen direkt betroffen.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

BERUF - PRAXIS - POLITIK - GESELLSCHAFT — FMP

Rapport annuel 2013

Assemblée générale ordinaire de la FMP du 10 juillet 2014, au restaurant «Au Premier», Gare centrale, Zurich

Von Hans-Ulrich Bürke  ·  Ars Medici 17/2014  ·  28. Oktober 2014

Le 18 mai 2014, le peuple a approuvé à une large majorité (88%) l’arrêté fédéral sur les soins médicaux de base. Ce contre-projet direct à l’initiative popu-
laire «Oui à la médecine de famille», qui a été retirée le 2 octobre 2013, comporte de nombreux pièges guidant vers une économie planifiée, qui signifient malheureusement un autre pas dans la direction de la médecine étatisée. Dans ce contexte, la FMP s’est exprimée contre l’arrêté fédéral annoncé car nous souhaitons empêcher par tous les moyens que les médecins de famille ne se transforment de plus en plus en fonctionnaires d’Etat.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Rubriken — BERUF - PRAXIS - POLITIK - GESELLSCHAFT

FMP – Jahresbericht 2013

Ordentliche Generalversammlung der FMP vom 10. Juli 2014, Restaurant «Au Premier», Hauptbahnhof, Zürich

Von Hans-Ulrich Bürke  ·  Ars Medici 14-15/2014  ·  13. August 2014

Am 18. Mai 2014 nahm das Volk den Bundesbeschluss über die medizinische Grundversorgung mit grossem Mehr (88%) an. Dieser Gegenvorschlag zur
Volksinitiative «Ja zur Hausarztmedizin», welche am 2. Oktober 2013 zurückgezogen wurde, beinhaltet viele planwirtschaftliche Fallstricke, welche leider einen weiteren Schritt in Richtung Staatsmedizin bedeuten.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

BERUF - PRAXIS - POLITIK - GESELLSCHAFT

FMP: Jahresbericht 2011/2012

Ordentliche Generalversammlung der FMP vom 31. Mai 2012, Restaurant «Au Premier», Hauptbahnhof, Zürich

Von Hans-Ulrich Bürke  ·  Ars Medici 12/2012  ·  6. Juli 2012

Managed Care war in den letzten 12 Monaten das dominierende Thema in unserer Vorstandsarbeit. Wir konnten erfolgreich zum Widerstand gegen
den Ausverkauf unseres Berufes mobilisieren.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

FORUM

Nein zum «Managed Care»-Zwang

Von Hans-Ulrich Bürke  ·  Ars Medici 08/2012  ·  4. Mai 2012

An der Pressekonferenz des Referendumskomitees «Freie Arztwahl für alle» nahm FMP-Präsident Hans-Ulrich Bürke dezidiert gegen die anstehende KVG-Revision Stellung. Er zeigte insbesondere auf, dass der Managed-Care-Zwang weder zu einer Qualitätsverbesserung noch zu Kosteneinsparungen führen wird:

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Editorial

AGZ – Ohne wenn und aber gegen Managed-Care-Vorlage!

Von Hans-Ulrich Bürke  ·  Ars Medici 03/2012  ·  22. Februar 2012

Nachdem die Basis der Ärzteschaft in einer Urabstimmung mit einer Zweidrittelmehrheit
die Managed-Care-Vorlage abgelehnt hatte, beschloss am 26. Oktober 2011 die Ärztekammer der FMH, das Referendum gegen diese Vorlage zu ergreifen. Zwei Wochen später, am 7. November 2011, entschied die Delegiertenversammlung (DV) der Zürcher Ärztegesellschaft (AGZ), die Unterschriftensammlung für das Referendum gegen die ManagedCare-Vorlage zu unterstützen.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

FMP

Economiser oui, mais au bon endrooit

Von Hans-Ulrich Bürke  ·  Ars Medici 02/2012  ·  17. Februar 2012

Pendant que la politique tente désespérément de faire gober par la population le projet «managed care», elle rate des chances réelles de faire des économies dans la santé publique. Un changement de paradigme s’impose.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

FMP

Sparen im Gesndheitswesen – aber am richtigen Ort

Von Hans-Ulrich Bürke  ·  Ars Medici 01/2012  ·  27. Januar 2012

Während die Politik verzweifelt versucht, der Bevölkerung Managed Care aufzuzwingen, verpasst sie wirkliche Chancen, um im Gesundheitswesen zu sparen. Ein Paradigmenwechsel ist angezeigt.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »

Artikelsuche

Aktuelle Ausgaben

Ars Medici
Ars Medici Dossier
CongressSelection
Gynäkologie
Pädiatrie
Psychiatrie & Neurologie
Ernährungsmedizin
Dermatologie & Ästhetische Medizin
Onkologie
Zeitschriften sind nicht mehr erhältlich
Phytotherapie
Ars Medici Labor
doXmedical
Sprechstunde
med & move
Managed Care
Zurück nach oben
Kontakt

Rosenfluh Publikationen AG
Schweizersbildstrasse 47
CH-8200 Schaffhausen

E-Mail: info@rosenfluh.ch
Telefon: +41 52 675 50 60
Fax: +41 52 675 50 61

Weitere Links
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

© 2025 Rosenfluh Publikationen AG

Website production by Webwerk