Rosenfluh Publikationen AG
☰
  • Home
  • News
  • Publikationen
    ARS MEDICIARS MEDICI-DossierCongressSelectionGynäkologiePsychiatrie & NeurologiePädiatrieErnährungsmedizinDermatologie & Ästhetische MedizinOnkologiedoXmedicalmed & moveSprechstundePhytotherapieArs Medici thema …Managed Care
  • Abonnemente
  • Mediadaten
  • Verlag
    TeamPartner
  • Kontakt
  • Account
    AnmeldenRegistrierenProfil bearbeitenAbmelden

Verlag

  • Home
  • News
  • Publikationen
    • ARS MEDICI
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Zertifizierte Fortbildung
      • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
      • Serie: Palliativmedizin
      • Serie: Kompressionstherapie
      • Serie: Seltene Krankheiten
      • Serie: Augenheilkunde aktuell
      • Serie: E-Health
      • Serie: Der Arzt als Unternehmer
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • ARS MEDICI-Dossier
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • CongressSelection
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Impressum
    • Gynäkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Aktuelle Expertenbriefe SGGG
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Psychiatrie & Neurologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Pädiatrie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktionsbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Ernährungsmedizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Serie: Trinknahrung
      • Serie: Allgemeine Ernährungsempfehlungen für Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen
      • Herausgeberbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Dermatologie & Ästhetische Medizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Onkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • doXmedical
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
    • med & move
      • Archiv
      • Kundenberater
      • Impressum
    • Sprechstunde
      • Archiv
      • Impressum
    • Phytotherapie
      • Archiv
      • Impressum
    • Ars Medici thema …
      • Archiv
      • Impressum
    • Managed Care
      • Archiv
  • Abonnemente
  • Mediadaten
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Team
    • Partner
  • Kontakt
  • Account
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Profil bearbeiten
    • Abmelden

Autor: Guido Schüpfer

Qualitätsentwicklung

Interdisziplinäres Qualitätsmanagement im Spital

Von Guido Schüpfer, Stefan Hunziker und Thomas Kaufmann  ·  Managed Care 04/2006  ·  23. Mai 2006

Um die Qualität im Spital bereichsübergreifend messen zu können, haben die Autoren eine Qualitätspyramide entwickelt. Die zugehörigen Indikatoren liefern die Daten, mit denen die Qualität ge-
steuert werden kann. Qualitätscontrolling am Beispiel des Kantonspitals Luzern.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Gesundheitsökonomie

Chronische Schmerzen kosteneffektiv behandeln

Von Eli Alon und Guido Schüpfer  ·  Managed Care 06/2005  ·  14. September 2005

Chronische Schmerzen verursachen nicht nur Leid, sondern auch erhebliche direkte und indirekte Kosten.
Verschiedenste Therapiemöglichkeiten stehen zur Verfügung. Bei ihrer Beurteilung sind insbesondere
auch die Auswirkungen auf die Arbeitsfähigkeit und hiermit auf die volkswirtschaftlichen Kosten zu
berücksichtigen.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

BERUF - PRAXIS - POLITIK - GESELLSCHAFT — Gesundheitspolitik

Rationalisierung und Rationierung in der stationären Versorgung in der Schweiz – Sparen kostet

Von Guido Schüpfer und Reto Babst  ·  Ars Medici 23/2004  ·  23. November 2004

Die soziale Krankenversicherung in der Schweiz kennt verschiedene Ebenen der Solidarität (1): 1. Die Solidarität zwischen Kranken und Gesunden als Grundidee der sozialen Krankenversicherung. 2. Die Solidarität zwischen Armen und Reichen, welche über mit Steuermitteln (Bund und Kanton) finanzierte Prämienverbilligungen und Spitalleistungen erreicht wird.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Qualitätsentwicklung

Möglichkeiten und Grenzen der Qualitätsmessung aus ärztlicher Sicht

Von Guido Schüpfer  ·  Managed Care 07/2004  ·  22. Oktober 2004

Wenn Qualitätsmessungen dazu dienen sollen, die Qualität ärztlichen Handelns zu beurteilen, ist bei der
Auswahl der Messindikatoren grösste Sorgfalt geboten. Andernfalls besteht die Gefahr, dass sich durch die
Qualitätsmessung die Gesamtqualität verschlechtert.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Artikelsuche

Aktuelle Ausgaben

Ars Medici
Ars Medici Dossier
CongressSelection
Gynäkologie
Pädiatrie
Psychiatrie & Neurologie
Ernährungsmedizin
Dermatologie & Ästhetische Medizin
Onkologie
Zeitschriften sind nicht mehr erhältlich
Phytotherapie
Ars Medici Labor
doXmedical
Sprechstunde
med & move
Managed Care
Zurück nach oben
Kontakt

Rosenfluh Publikationen AG
Schweizersbildstrasse 47
CH-8200 Schaffhausen

E-Mail: info@rosenfluh.ch
Telefon: +41 52 675 50 60
Fax: +41 52 675 50 61

Weitere Links
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

© 2025 Rosenfluh Publikationen AG

Website production by Webwerk