Rosenfluh Publikationen AG
☰
  • Home
  • News
  • Publikationen
    ARS MEDICIARS MEDICI-DossierCongressSelectionGynäkologiePsychiatrie & NeurologiePädiatrieErnährungsmedizinDermatologie & Ästhetische MedizinOnkologiedoXmedicalmed & moveSprechstundePhytotherapieArs Medici thema …Managed Care
  • Abonnemente
  • Mediadaten
  • Verlag
    TeamPartner
  • Kontakt
  • Account
    AnmeldenRegistrierenProfil bearbeitenAbmelden

Verlag

  • Home
  • News
  • Publikationen
    • ARS MEDICI
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Zertifizierte Fortbildung
      • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
      • Serie: Palliativmedizin
      • Serie: Kompressionstherapie
      • Serie: Seltene Krankheiten
      • Serie: Augenheilkunde aktuell
      • Serie: E-Health
      • Serie: Der Arzt als Unternehmer
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • ARS MEDICI-Dossier
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • CongressSelection
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Impressum
    • Gynäkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Aktuelle Expertenbriefe SGGG
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Psychiatrie & Neurologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Pädiatrie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktionsbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Ernährungsmedizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Serie: Trinknahrung
      • Serie: Allgemeine Ernährungsempfehlungen für Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen
      • Herausgeberbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Dermatologie & Ästhetische Medizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Onkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • doXmedical
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
    • med & move
      • Archiv
      • Kundenberater
      • Impressum
    • Sprechstunde
      • Archiv
      • Impressum
    • Phytotherapie
      • Archiv
      • Impressum
    • Ars Medici thema …
      • Archiv
      • Impressum
    • Managed Care
      • Archiv
  • Abonnemente
  • Mediadaten
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Team
    • Partner
  • Kontakt
  • Account
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Profil bearbeiten
    • Abmelden

Autor: Günther Gruber

Im Fokus: Mammakarzinom

Neues zur adjuvanten Radiotherapie beim Mammakarzinom

Mehr statt weniger? Oder ist weniger Radiatio «mehr»?

Von Günther Gruber  ·  Onkologie 01/2014  ·  13. Februar 2014

Die adjuvante Ganzbrustbestrahlung verbessert die lokoregionäre Kontrolle sowie das Gesamtüberleben. Bei Weitem nicht alle Patientinnen profitieren von dieser Therapie; eine genaue Definition dieser Subgruppe ist bisher nicht gelungen. Eine Möglichkeit, Aufwand und Nebenwirkungen für selektionierte Patientinnen zu reduzieren, stellt die alleinige Teilbrustbestrahlung dar. Im Gegensatz dazu beschäftigt sich die klinische Forschung mit einer grossvolumigen Radiatio unter Einschluss des regionären Lymphabflusses bei Patientinnen mit Mammakarzinom.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

IM FOKUS

Akzelerierte, partielle Radiotherapie der Mamma (APBI)

Rationale,Technik und Perspektiven

Von Günther Gruber, Mirko Nitsche und Timothy D. Collen  ·  Onkologie 05/2009  ·  1. Januar 2009

Die kurative adjuvante Radiotherapie der gesamten Mamma nach brusterhaltender Operation ist internationaler Konsensus und in ihrer Wertigkeit unumstritten. In den letzten Jahren wird in Anlehnung an das minimierende chirurgische Vorgehen (Tumorektomie, Sentinel-NodeExzision) in mehreren Zentren, vor allem in den USA, nur noch eine akzelerierte Teilbrustbestrahlung durchgeführt. Internationale Phase-II-Studien prüften das Vorgehen, mehrere grössere Phase-III-Studien befinden sich in der Phase der Patientinnenaufnahme.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Im Fokus: Kopf- und Halstumoren

Die Behandlung fortgeschrittener HNO-Tumoren

Radio-(chemo-)therapeutische und medikamentöse Optionen

Von Christian von Briel und Günther Gruber  ·  Onkologie 02/2007  ·  29. März 2007

Die Behandlung bösartiger Tumoren im Kopf-Hals-Bereich ist komplex und sollte immer interdisziplinär festgelegt werden. Neben abgeänderten Fraktionierungsschemata der Radiotherapie kommen immer häufiger kombinierte Therapiekonzepte zum Einsatz. Die simultane Radiochemotherapie hat sowohl in der Primärbehandlung als auch in der postoperativen Situation einen festen Stellenwert; neu hinzugekommen sind molekularbiologische Ansätze. Dies wird am Beispiel des Cetuximab aufgezeigt.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Artikelsuche

Aktuelle Ausgaben

Ars Medici
Ars Medici Dossier
CongressSelection
Gynäkologie
Pädiatrie
Psychiatrie & Neurologie
Ernährungsmedizin
Dermatologie & Ästhetische Medizin
Onkologie
Zeitschriften sind nicht mehr erhältlich
Phytotherapie
Ars Medici Labor
doXmedical
Sprechstunde
med & move
Managed Care
Zurück nach oben
Kontakt

Rosenfluh Publikationen AG
Schweizersbildstrasse 47
CH-8200 Schaffhausen

E-Mail: info@rosenfluh.ch
Telefon: +41 52 675 50 60
Fax: +41 52 675 50 61

Weitere Links
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

© 2025 Rosenfluh Publikationen AG

Website production by Webwerk