Rosenfluh Publikationen AG
☰
  • Home
  • News
  • Publikationen
    ARS MEDICIARS MEDICI-DossierCongressSelectionGynäkologiePsychiatrie & NeurologiePädiatrieErnährungsmedizinDermatologie & Ästhetische MedizinOnkologiedoXmedicalmed & moveSprechstundePhytotherapieArs Medici thema …Managed Care
  • Abonnemente
  • Mediadaten
  • Verlag
    TeamPartner
  • Kontakt
  • Account
    AnmeldenRegistrierenProfil bearbeitenAbmelden

Verlag

  • Home
  • News
  • Publikationen
    • ARS MEDICI
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Zertifizierte Fortbildung
      • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
      • Serie: Palliativmedizin
      • Serie: Kompressionstherapie
      • Serie: Seltene Krankheiten
      • Serie: Augenheilkunde aktuell
      • Serie: E-Health
      • Serie: Der Arzt als Unternehmer
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • ARS MEDICI-Dossier
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • CongressSelection
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Impressum
    • Gynäkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Aktuelle Expertenbriefe SGGG
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Psychiatrie & Neurologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Pädiatrie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktionsbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Ernährungsmedizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Serie: Trinknahrung
      • Serie: Allgemeine Ernährungsempfehlungen für Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen
      • Herausgeberbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Dermatologie & Ästhetische Medizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Onkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • doXmedical
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
    • med & move
      • Archiv
      • Kundenberater
      • Impressum
    • Sprechstunde
      • Archiv
      • Impressum
    • Phytotherapie
      • Archiv
      • Impressum
    • Ars Medici thema …
      • Archiv
      • Impressum
    • Managed Care
      • Archiv
  • Abonnemente
  • Mediadaten
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Team
    • Partner
  • Kontakt
  • Account
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Profil bearbeiten
    • Abmelden

Autor: Ernst Hermann

Fortbildung

Sind Schwerkranke tatsächlich schwieriger zufriedenzustellen?

Ergebnisse einer Untersuchung an hospitalisierten Patienten der psychiatrischen Klinik MeissenbergERNST HERMANN, RUTH HÄUSLER, ELIAN HÜRLIMANN, WALTER LANG, ROLAND VAUTH

Von Ernst Hermann  ·  Psychiatrie & Neurologie 04/2008  ·  9. Dezember 2008

Die vorliegende Arbeit hat zum Ziel, die Diskussion zum Thema «Patientenzufriedenheit» zu führen. Dabei soll nicht einzig auf die Zufriedenheit abgestellt werden, sondern es soll versucht werden, die Zufriedenheit im Kontext der Schwere der Erkrankung zu interpretieren.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Psychiatrie & Neurologie — Fortbildung

Benchmarkbildung in der stationären Depressionsbehandlung

Teil 1: Ist schneller auch besser?

Von Ernst Hermann  ·  Psychiatrie & Neurologie 04/2007  ·  11. Dezember 2007

Ab dem Jahr 2008 werden in der Schweiz Vorarbeiten laufen, um via DRG (Diagnostic Related Groups) Kosten- vergleiche zwischen Kliniken durchzuführen. Als zentrale Grösse dient dabei die Behandlungsdauer. Der Beitrag
geht der Frage nach, wie aussagekräftig die Behandlungsdauer ist – und ob Betroffene nicht eher am Behandlungs- effekt als an deren Dauer Interesse haben.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Psychiatrie & Neurologie — Übersicht

Stalking

Stalker wollen das Bedeutendste im Leben ihres Opfers sein

Von Ernst Hermann  ·  Psychiatrie & Neurologie 02/2007  ·  6. Juni 2007

Stalking ist ein Phänomen, welches in den letzten zehn Jahren verstärkt ins Bewusstsein der Bevölkerung getreten ist. Dies bedeutet nicht, dass Stalking-Verhalten nicht schon früher existiert hätte, Relevanz jedoch hat es nicht zuletzt dadurch erhalten, dass viele Persönlichkeiten Opfer von Stalking wurden.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Übersichten

Behandlungsmöglichkeiten von Panikstörungen

Übersicht über den heutigen Erkenntnisstand

Von Ernst Hermann  ·  Psychiatrie & Neurologie 03/2006  ·  29. September 2006

Um dem niedergelassenen Arzt die Orientierung im Bezug auf die therapeutischen Möglichkeiten bei Panikstörungen zu erleichtern, sind in der vorliegenden Übersichtsarbeit die verfügbaren Metaanalysen zusammengefasst, welche pharmakologische und/ oder psychotherapeutische Verfahren in Bezug auf ihre Wirksamkeit überprüfen.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Artikelsuche

Aktuelle Ausgaben

Ars Medici
Ars Medici Dossier
CongressSelection
Gynäkologie
Pädiatrie
Psychiatrie & Neurologie
Ernährungsmedizin
Dermatologie & Ästhetische Medizin
Onkologie
Zeitschriften sind nicht mehr erhältlich
Phytotherapie
Ars Medici Labor
doXmedical
Sprechstunde
med & move
Managed Care
Zurück nach oben
Kontakt

Rosenfluh Publikationen AG
Schweizersbildstrasse 47
CH-8200 Schaffhausen

E-Mail: info@rosenfluh.ch
Telefon: +41 52 675 50 60
Fax: +41 52 675 50 61

Weitere Links
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

© 2025 Rosenfluh Publikationen AG

Website production by Webwerk