Rosenfluh Publikationen AG
☰
  • Home
  • News
  • Publikationen
    ARS MEDICIARS MEDICI-DossierCongressSelectionGynäkologiePsychiatrie & NeurologiePädiatrieErnährungsmedizinDermatologie & Ästhetische MedizinOnkologiedoXmedicalmed & moveSprechstundePhytotherapieArs Medici thema …Managed Care
  • Abonnemente
  • Mediadaten
  • Verlag
    TeamPartner
  • Kontakt
  • Account
    AnmeldenRegistrierenProfil bearbeitenAbmelden

Verlag

  • Home
  • News
  • Publikationen
    • ARS MEDICI
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Zertifizierte Fortbildung
      • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
      • Serie: Palliativmedizin
      • Serie: Kompressionstherapie
      • Serie: Seltene Krankheiten
      • Serie: Augenheilkunde aktuell
      • Serie: E-Health
      • Serie: Der Arzt als Unternehmer
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • ARS MEDICI-Dossier
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • CongressSelection
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Impressum
    • Gynäkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Aktuelle Expertenbriefe SGGG
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Psychiatrie & Neurologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Pädiatrie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktionsbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Ernährungsmedizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Serie: Trinknahrung
      • Serie: Allgemeine Ernährungsempfehlungen für Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen
      • Herausgeberbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Dermatologie & Ästhetische Medizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Onkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • doXmedical
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
    • med & move
      • Archiv
      • Kundenberater
      • Impressum
    • Sprechstunde
      • Archiv
      • Impressum
    • Phytotherapie
      • Archiv
      • Impressum
    • Ars Medici thema …
      • Archiv
      • Impressum
    • Managed Care
      • Archiv
  • Abonnemente
  • Mediadaten
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Team
    • Partner
  • Kontakt
  • Account
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Profil bearbeiten
    • Abmelden

Autor: Der Arzneimittelbrief

MEDIZIN — Fortbildung

Atkins-Diät: besser als herkömmliche Diäten?

Die Ergebnisse von zwei kontrollierten Studien

Von Der Arzneimittelbrief  ·  Ars Medici 20/2004  ·  13. Oktober 2004

Die Ergebnisse zweier randomisierter kontrollierter Studien zeigen, dass Robert C. Atkins den Stein der Wei-
sen leider nicht gefunden hat. Den Kritikern der Atkins-Diät ist jedoch gezeigt worden, dass eine fettreiche, kohlenhydratarme Kost langfristig mindestens zur gleichen Gewichtsabnahme führt wie die herkömmliche fettarme Diät, und dass sie nicht zwangsläufig die Erhöhung kardiovaskulärer Risikofaktoren zur Folge hat.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Übersicht

Das Reizdarm-Syndrom

Rationale Diagnostik und Differenzialtherapie

Von Der Arzneimittelbrief  ·  Ars Medici Dossier 05/2004  ·  19. Mai 2004

Das Reizdarm-Syndrom ist eine Ausschlussdiagnose. Die Therapie richtet sich nach den jeweiligen Symptomen, zum Beispiel Diarrhö, Obstipation, abdominelle Schmerzen. Oft sind Medikamente überflüssig. Falls Änderungen der Essgewohnheiten und des Lebensstils sowie Psychotherapie nicht die gewünschte Besserung bringen, ist eine
zusätzliche medikamentöse Therapie indiziert, die auch häufig wirksam ist.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

MEDIZIN — Übersicht

Die Bedeutung der Kardioversion bei Vorhofflimmern

Von Der Arzneimittelbrief  ·  Ars Medici 07/2004  ·  16. Mai 2004

Drei neuere Studien schaffen mehr Klarheit über die verschiedenen Therapieoptionen beim Vorhofflimmern.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Übersicht

Therapie der COPD

Teil 1: Pharmakotherapie

Von Der Arzneimittelbrief  ·  Ars Medici Dossier 04/2004  ·  15. Mai 2004

Die Pharmakotherapie der COPD wurde im 1. Teil (Seite 4ff.) ausführlich besprochen. Hier werden die Langzeit-Sauerstofftherapie, palliative sowie nichtpharmakologische therapeutische Massnahmen und die Prophylaxe dargestellt.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Übersicht

Therapie der COPD

Teil 2: Sauerstofftherapie, nichtpharmakologische Therapie und Prophylaxe

Von Der Arzneimittelbrief  ·  Ars Medici Dossier 04/2004  ·  15. Mai 2004

Die Pharmakotherapie der COPD wurde im 1. Teil (Seite 4ff.) ausführlich besprochen. Hier werden die
Langzeit-Sauerstofftherapie, palliative sowie nichtpharmakologische therapeutische Massnahmen und die
Prophylaxe dargestellt.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

  • «
  • 1
  • 2
  • 3

Artikelsuche

Aktuelle Ausgaben

Ars Medici
Ars Medici Dossier
CongressSelection
Gynäkologie
Pädiatrie
Psychiatrie & Neurologie
Ernährungsmedizin
Dermatologie & Ästhetische Medizin
Onkologie
Zeitschriften sind nicht mehr erhältlich
Phytotherapie
Ars Medici Labor
doXmedical
Sprechstunde
med & move
Managed Care
Zurück nach oben
Kontakt

Rosenfluh Publikationen AG
Schweizersbildstrasse 47
CH-8200 Schaffhausen

E-Mail: info@rosenfluh.ch
Telefon: +41 52 675 50 60
Fax: +41 52 675 50 61

Weitere Links
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

© 2025 Rosenfluh Publikationen AG

Website production by Webwerk