Rosenfluh Publikationen AG
☰
  • Home
  • News
  • Publikationen
    ARS MEDICIARS MEDICI-DossierCongressSelectionGynäkologiePsychiatrie & NeurologiePädiatrieErnährungsmedizinDermatologie & Ästhetische MedizinOnkologiedoXmedicalmed & moveSprechstundePhytotherapieArs Medici thema …Managed Care
  • Abonnemente
  • Mediadaten
  • Verlag
    TeamPartner
  • Kontakt
  • Account
    AnmeldenRegistrierenProfil bearbeitenAbmelden

Verlag

  • Home
  • News
  • Publikationen
    • ARS MEDICI
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Zertifizierte Fortbildung
      • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
      • Serie: Palliativmedizin
      • Serie: Kompressionstherapie
      • Serie: Seltene Krankheiten
      • Serie: Augenheilkunde aktuell
      • Serie: E-Health
      • Serie: Der Arzt als Unternehmer
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • ARS MEDICI-Dossier
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • CongressSelection
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Impressum
    • Gynäkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Aktuelle Expertenbriefe SGGG
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Psychiatrie & Neurologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Pädiatrie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktionsbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Ernährungsmedizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Serie: Trinknahrung
      • Serie: Allgemeine Ernährungsempfehlungen für Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen
      • Herausgeberbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Dermatologie & Ästhetische Medizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Onkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • doXmedical
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
    • med & move
      • Archiv
      • Kundenberater
      • Impressum
    • Sprechstunde
      • Archiv
      • Impressum
    • Phytotherapie
      • Archiv
      • Impressum
    • Ars Medici thema …
      • Archiv
      • Impressum
    • Managed Care
      • Archiv
  • Abonnemente
  • Mediadaten
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Team
    • Partner
  • Kontakt
  • Account
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Profil bearbeiten
    • Abmelden

Autor: as

Elternratgeber

Was tun im Notfall?

Tipps und Entscheidungshilfen bei Unfällen und Krankheiten

Von as  ·  Pädiatrie 01/2005  ·  23. Februar 2005

Fieber, Erbrechen, Durchfall und kleinere Unfälle: Wann handelt es sich um eine harmlose Sache, bei welcher das Kind daheim versorgt werden kann, und wann ist ärztliche Hilfe angezeigt? Und worauf sollten Eltern bei einer Selbstbehandlung achten? Patentrezepte mit Garantie gibt es dazu nicht, aber Informationen und Tipps, die bei Entscheidungen helfen.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Public Health

Karies – Rückkehr eines alten Übels

Von as  ·  Pädiatrie 05-06/2004  ·  14. Dezember 2004

Wieder mehr Kinder, besonders im Vorschulalter, weisen einen Kariesbefall auf. Einer der Gründe ist die Folge eines fast schon paradoxen Verhaltens: Weil viele der heutigen Erwachsenen aufgrund einer erfolgreichen Prävention selbst nur wenig von Karies betroffen sind, hat die Vorsicht gegenüber Karies in Schule und Familie an Bedeutung verloren. Die Aktion «Mund- gesundheit» hat kürzlich in Bern darüber orientiert, wie sie dem Kampf gegen Karies neue Impulse geben will.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Schwerpunkt: Sport

«Aktive Kindheit»

Kinder zum Sport bewegen – Sport – auch eine Altersvorsorge

Von as  ·  Pädiatrie 04/2004  ·  24. September 2004

Das neue Projekt «Aktive Kindheit» soll Eltern, Lehrer und Trainer landesweit über die positiven Auswirkungen von Bewegung und Sport auf die gesundheitliche Entwicklung von Kindern aufklären.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Schwerpunkt: Haut

Seltene Hauterkrankung: X-chromosomal rezessive Ichthyose

Von as  ·  Pädiatrie 02/2004  ·  14. Juni 2004

Die X-chromosomal rezessive Ichthyose tritt mit einer Häufigkeit von etwa 1:4000 in der männlichen Population auf und wird daher wohl in den wenigsten Kinder- und Hausarztpraxen je diagnostiziert. Die Hautkrankheit schränkt zwar Lebenserwartung und Leistungsfähigkeit nicht ein, die auffallende Wirkung des Hautbilds kann jedoch für Betroffene belastend sein.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Schwerpunkt: Kind und Umwelt

Prävention: Mikroben schützen vor Asthma und Allergien

Von as  ·  Pädiatrie 01/2004  ·  12. Juni 2004

Auf der Suche nach Erklärungen für die Zunahme von Asthma bronchiale und Allergien steht heute die «Hygienehypothese» im Zentrum des Interesses: Diese besagt, dass vermehrte frühkindliche Infekte mit einem verminderten Risiko für die Entwicklung von Asthma und Allergien einhergehen. Neuere Studienergebnisse erweitern diese Hypothese: Der Kontakt mit Keimen aller Art bietet einen Schutz vor der Entstehung von Asthma und Heuschnupfen, ohne dass die Kinder vermehrt erkranken. Es zeigte sich, dass der Schutz besonders ausge- prägt ist, wenn der Kontakt zum mikrobiellen Umfeld im ersten Lebensjahr erfolgt.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Artikelsuche

Aktuelle Ausgaben

Ars Medici
Ars Medici Dossier
CongressSelection
Gynäkologie
Pädiatrie
Psychiatrie & Neurologie
Ernährungsmedizin
Dermatologie & Ästhetische Medizin
Onkologie
Zeitschriften sind nicht mehr erhältlich
Phytotherapie
Ars Medici Labor
doXmedical
Sprechstunde
med & move
Managed Care
Zurück nach oben
Kontakt

Rosenfluh Publikationen AG
Schweizersbildstrasse 47
CH-8200 Schaffhausen

E-Mail: info@rosenfluh.ch
Telefon: +41 52 675 50 60
Fax: +41 52 675 50 61

Weitere Links
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

© 2025 Rosenfluh Publikationen AG

Website production by Webwerk