Transkript
Gynea-Symposium 2025
Kinder- und Jugendgynäkologie Schweiz
Donnerstag,
25. September 2025
08.00 – 17.30 Uhr
Radisson Blu, Luzern
Anmeldung: www.gynea.ch
Donnerstag 25. September 2025
Donnerstag 25. September 2025 08.00 - 17.30 Uhr
08.00 - 17.30 Uhr
Radisson Blu Hotel, Lucerne
RII6nn0ass0dee5illsiiqqLsuuouaanziieB11rn22lu,,
HLaokteel,FLrouncet rCneenter Lake Front Center
6A0n0m5 eLludzuenrng:
Anmeldung: www.gynea.ch, gynea@gynea.ch
www.gynea.ch, gynea@gynea.ch Mit Verpflegung: 2 Kaffeepausen und
MittVageerpsfslegnu(nSgte: h2luKnacfhfe)epausen und
Mittagessen (Stehlunch) Kosten:
KGoynsetean-M: itglieder:
240.-
GNiycnhet-aM-Mitgitlgielideedre:r:
224700..--
NSticuhdte-nMteitgnl:ieder:
227000..--
Studenten:
200.-
Bei schriftlicher Stornierung der Anmeldung bis zum 15. September 2025 werden 150.- CHF Brüeciksecrhstraiftttliecth. eDraSntaocrnhieisrtuenignedeRrüAcnkmeresltdauttnugngbis zleuidmer1n5i.cShet pmteemhrbmerö2g0lic2h5. werden 150.- CHF rückerstattet. Danach ist eine Rückerstattung leider nicht mehr möglich. 7 Credits für SGGG und SGP (beantragt)
7 Credits für SGGG und SGP (beantragt)
Einladung und Programm Einladung und Programm
Liebe Kolleginnen und Kollegen
LEisebfreeuKtoullnesginsenhern, uSnied wKioeldleegreznum Gynea-Symposium und zur GyneaEMsitgfrleieudteurvnesrsaemhrm, Sluiengweieindzeurlazduemn,Gdyienseeas-SJyamhrpionsLiuumzeurnn,dimzuRr aGdyisnseoanMBliutgHlieodteelr.vBeirtsteammmellduenng Seienzsuiclahdreenc,hdtzieesiteigs aJanh. r in Luzern, im Radisson BElruneHuotteelr.wBairttteetmSeieldeeinn Ssipeasninchenrdeechstzuenidtigpraanx.isorientiertes Programm, Emrint eRuetferwenatretent aSuies edienmspIann- nuennddeAsusulnadndp.raGxeismoärisesntdieermtesWPurnosgcrahmdmer, mTeitilnReehfmererntweunrdaeuns dieemsesIn-JauhnrdmAeuhsrlaZnedit. fGüremDäissksusdseiomn WunudnsFcrhagdeenr TsoewilnieehzwmeeirKwauffredeepnaudsieesneesinJgaehrremchenhert.ZTehitemfüratDisicshkuosriseionntieurtnedn Fwriar guenns seobweniefazlwlsei Kanaffedeepnauseningeienggaenregcehnneent. TWheümnsactihsecnh.oriEenstiergtenhtwirsuenhsr epbraexnisfaolrlsientaienrt udmen Koenintrgaezgeapntigoenn, einsbWesüonnsdcehren.beiEsMengsechhtensemhirt pErinasxcishorräiennktuienrgteunm(K.KLoinndtraauzeerp),tiuomn, Kinsobcehseonngdeesruendbheeiit MinednesrcPhuebnermtäit E(Hin.sHcohyräenr-kKuunhgne,nK(Köl.nL)inudnaduuemr), duime VKunlovcahuendgeHsPunVd-WheiistsinendearuPsuBbaesrteält. (AHu.sHZoüyreicrh-Khuöhrne,nKwölinr )auunsdduemr indtierdViuszlvipaliunnädreHn PSVp-rWecishssetunnaduesmBitasdeelr. AHuäsmZatüorliocghiehöurnedn wübirear uDsydsemreintoerrdhiosezipvloinnärDen. MSporuescshasotuni duendmiithdreenr HStäumdiaetnodloagteien.uDndanünbestrehDtydsmasenOovrarhroiem vMonitteDlp.uMnkotumssitaoBueiiturängdenihrzeunr Ssotundoigernadpahtiesnc.heDnaDnniagstneohsttidk,adseOr ovapreriamtivMenittTelhpeurnakptiemuitndBeOitnrkäogleongiez.ur sZounmogArbaspchhislucshsenerDhiaalgtennosStiike, ddaesr oTpeeilrnaetihvmenerTzheertriafipkaiet umnidt dOennkoCloregdieit.s. ZWuirmfrAeubesnchulunss, deierhsaelntesnpSanienednadseTneTilangehmmiteIrhzneertnifizkuatvmeribt rdinegneCn.redits. Wir freuen uns, diesen spannenden Tag mit Ihnen zu verbringen.
Wissenschaftliche Leitung: Vorstand Gynea Wissenschaftliche Leitung: IVhorrsVtoanrsdtaGnydneGaynea
Ihr Vorstand Gynea
Sekretariat Gynea: Frau Carmen Amrein, Frauenpraxis Buchenhof, Buchenstrasse 8, 6210 Sursee, gynea@gynea.ch
Programm
Donnerstag 25. September 2025, 08.00 - 17.30 Uhr
08.00 Einschreiben 08.30 Begrüssung und Einführung in den Tag
Kerstin Ruoss, Ruth Draths
08.40 08.40 09.00 09.15
09.35
Kontrazeption COC, POP, LARC, was ist wann indiziert? Ein Überblick Neues in der Kontrazeption, erste Erfahrungen mit neuen Präparaten Beratung bei Menschen mit kognitiver Einschränkung was braucht es? Diskussion und Fragen aus Publikum
Kathrin Erkert, Ruth Draths A. Biener K. Erkert C. Schwingruber
09.45 Kaffeepause
10.15 Knochengesundheit in der Pubertät: Pille, Hormonmangel, Essstörungen und andere Herausforderungen
H. Hoyer-Kuhn
11.00
11.30 11.40 12.05
Mittagssymposium Vulvasprechstunde «Aktuelles zum Lichen sclerosus im Kindesalter» Studienresultate aus Genf und aktuelle Therapieguidelines Diskussion «HPV in der Jugendgynäkologie» Condylome und andere Tumoren: Wann biopsieren und wie behandeln? Diskussion
Claudia Mang, Sabine Keller V. Crofts
B. Frey
12.15 Mittagspause, Mittagessen 13.15 Gynea-Mitgliederversammlung (alle Gynea-Mitglieder und Gäste)
14.00
14.30 14.45 15.15
Zyklusstörungen Abnorme uterine Blutung - Erfahrungsberichte aus der hämatologisch-gynäkologischen Sprechstunde Diskussion "Dysmenorrhea: is there more to pain than the uterus?" Fragen und Diskussionsrunde
Kerstin Ruoss, Irène Dingeldein A. Bosch, K. Ruoss
D. Moussaoui
15.30 Kaffeepause
15.45
16.15 16.45 17.05
Rettet das Ovar! Sonographie bis Laparoskopie - wie abklären? Operative Therapie - wann ist Organerhalt möglich? Wann können wir das Ovar nicht retten? Kinderonkologische Aspekte Diskussion
Larissa Greive L. Greive U. Kennedy C. Vetter
17.15 Abschluss, Teilnehmerbestätigung
Sabine Keller, Larissa Greive
Sekretariat Gynea: Frau Carmen Amrein, Frauenpraxis Buchenhof, Buchenstrasse 8, 6210 Sursee, gynea@gynea.ch