Rosenfluh Publikationen AG
☰
  • Home
  • News
  • Publikationen
    ARS MEDICIARS MEDICI-DossierCongressSelectionGynäkologiePsychiatrie & NeurologiePädiatrieErnährungsmedizinDermatologie & Ästhetische MedizinOnkologiedoXmedicalmed & moveSprechstundePhytotherapieArs Medici thema …Managed Care
  • Abonnemente
  • Mediadaten
  • Verlag
    TeamPartner
  • Kontakt
  • Account
    AnmeldenRegistrierenProfil bearbeitenAbmelden
← Inhaltsverzeichnis Herzschwäche: MRT verbessert Risikoeinschätzung →
← Inhaltsverzeichnis Herzschwäche: MRT verbessert Risikoeinschätzung →

ARS MEDICI - Navigation
☰

  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • News
  • Zertifizierte Fortbildung
  • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
  • Serie: Palliativmedizin
  • Serie: Kompressionstherapie
  • Serie: Seltene Krankheiten
  • Serie: Augenheilkunde aktuell
  • Serie: E-Health
  • Serie: Der Arzt als Unternehmer
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Redaktion
  • Kundenberater
  • Abonnemente
  • Tarif
  • Autorenrichtlinien
  • Impressum

ARS MEDICI – Schweizer Zeitschrift für Hausarztmedizin, liefert seit über 100 Jahren fundierte und seriöse Informationen für grundversorgende Ärzte. ARS MEDICI erscheint 20 mal pro Jahr in einer Auflage von 7000 Exemplaren (mit Fokus 7500 Exemplare).

Navigation

  • Home
  • News
  • Publikationen
    • ARS MEDICI
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Zertifizierte Fortbildung
      • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
      • Serie: Palliativmedizin
      • Serie: Kompressionstherapie
      • Serie: Seltene Krankheiten
      • Serie: Augenheilkunde aktuell
      • Serie: E-Health
      • Serie: Der Arzt als Unternehmer
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • ARS MEDICI-Dossier
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • CongressSelection
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Impressum
    • Gynäkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Aktuelle Expertenbriefe SGGG
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Psychiatrie & Neurologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Pädiatrie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktionsbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Ernährungsmedizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Serie: Trinknahrung
      • Serie: Allgemeine Ernährungsempfehlungen für Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen
      • Herausgeberbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Dermatologie & Ästhetische Medizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Onkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • doXmedical
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
    • med & move
      • Archiv
      • Kundenberater
      • Impressum
    • Sprechstunde
      • Archiv
      • Impressum
    • Phytotherapie
      • Archiv
      • Impressum
    • Ars Medici thema …
      • Archiv
      • Impressum
    • Managed Care
      • Archiv
  • Abonnemente
  • Mediadaten
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Team
    • Partner
  • Kontakt
  • Account
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Profil bearbeiten
    • Abmelden

Metainformationen


Titel
job.jhas.ch: Neue Onlineplattform für Praxisvertretungen gestartet
Untertitel
-
Lead
Die Schweiz ist mit einem gravierenden Mangel an Haus- und Kinderärzten konfrontiert. Gemeinsam mit dem Cursus Romand de Médecine de Famille (CRMF), einer von den Westschweizer Kantonen gegründeten Organisation zur Förderung und Begleitung zukünftiger Allgemeinmediziner während der Ausbildung, haben die Jungen Haus- und KinderärztInnen Schweiz (JHaS) die Ausgangslage analysiert und festgestellt, dass viele junge Haus- und Kinderärzte Erfahrungen in unterschiedlichen Praxen sammeln möchten, bevor sie sich dauerhaft niederlassen.
Datum
10. Oktober 2024
Journal
ARS MEDICI 20/2024
Autoren
Ralf Behrens
Rubrik
-
Schlagworte
Allgemeine Innere Medizin, Hausarztmedizin, Onlineplattform
Artikel-ID
80306
Kurzlink
https://www.rosenfluh.ch/80306
Download
Als PDF öffnen

Transkript


MEDIEN, MODEN, MEDIZIN

job.jhas.ch
Neue Onlineplattform für Praxisvertretungen gestartet

Die Schweiz ist mit einem gravierenden Mangel an Haus- und Kinderärzten konfrontiert. Gemeinsam mit dem Cursus Romand de Médecine de Famille (CRMF), einer von den Westschweizer Kantonen gegründeten Organisation zur Förderung und Begleitung zukünftiger Allgemeinmediziner während der Ausbildung, haben die Jungen Haus- und KinderärztInnen Schweiz (JHaS) die Ausgangslage analysiert und festgestellt, dass viele junge Haus- und Kinderärzte Erfahrungen in unterschiedlichen Praxen sammeln möchten, bevor sie sich dauerhaft niederlassen. Eine aktuelle Studie von Unisanté, dem Zentrum für Allgemeinmedizin und öffentliche Gesundheit der Universität Lausanne, hat gezeigt, dass 63 Prozent der Haus- und Kinderärzte in

der Praxis einen deutlichen Bedarf an Vertretungsmöglichkeiten feststellen. Zudem geben 33 Prozent der Ärzte in Ausbildung an, dass sie an dieser Tätigkeit interessiert sind. Dennoch bleibt diese Praktik in der Schweiz nach wie vor rar. Unter der Internetadresse job.jhas.ch haben die JHaS deshalb nun eine innovative Plattform für Stellvertretungen in Haus- und Kinderarztpraxen ins Leben gerufen. Damit werden in erster Linie zwei Ziele verfolgt. Zum einen sollen die anstellungstechnischen Herausforderungen für niedergelassene Ärzte verringert werden, indem der Zugang zu Stellvertretungen erleichtert wird – sei es während der Elternzeit, für ein Sabbatical oder bei längeren Krankheits- oder Unfallabwesenheiten. Zum anderen

bieten Stellvertretungen den Ärzten nach Abschluss ihrer Ausbildung die Möglichkeit, eine Art Erkundungsphase zu durchlaufen und ihre Fähigkeiten in mehreren Praxen oder an verschiedenen Orten der Schweiz zu erweitern. Längerfristig soll dieses Projekt die dauerhafte Niederlassung in Praxen fördern und dadurch dem Mangel an Haus- und Kinderärzten entgegenwirken. Dennoch appelliert die Projektgruppe ebenfalls an die Politik, denn es bestehen weiterhin Hürden bei Stellvertretungen in der Praxis, insbesondere wegen der enorm aufwändigen und komplexen administrativen Prozesse.JHaS/RABE s
Medienmitteilung der Jungen Haus- und KinderärztInnen Schweiz (JHaS) vom 17.09.2024

472

ARS MEDICI 20 | 2024


Share on Facebook Share on Google+ Tweet about this on Twitter Share on LinkedIn Per Mail tielen

Artikelsuche

Aktuelle Ausgaben

Ars Medici
Ars Medici Dossier
CongressSelection
Gynäkologie
Pädiatrie
Psychiatrie & Neurologie
Ernährungsmedizin
Dermatologie & Ästhetische Medizin
Onkologie
Zeitschriften sind nicht mehr erhältlich
Phytotherapie
Ars Medici Labor
doXmedical
Sprechstunde
med & move
Managed Care
Zurück nach oben
Kontakt

Rosenfluh Publikationen AG
Schweizersbildstrasse 47
CH-8200 Schaffhausen

E-Mail: info@rosenfluh.ch
Telefon: +41 52 675 50 60
Fax: +41 52 675 50 61

Weitere Links
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

© 2025 Rosenfluh Publikationen AG

Website production by Webwerk