Metainformationen


Titel
Inhaltsverzeichnis
Untertitel
-
Lead
-
Datum
Autoren
-
Rubrik
In diesem Heft
Schlagworte
-
Artikel-ID
32054
Kurzlink
https://www.rosenfluh.ch/32054
Download

Transkript


INHALT

In diesem Heft

BERUF, PRAXIS, POLITIK, GESELLSCHAFT

Titelbild

Herbert Leupin – Plakat, 1952
Die Abbildungen wurden uns freundlicherweise von der Collection Herbert Leupin zur Verfügung gestellt.

EDITORIAL
401 Zu viele dicke Kinder … Von Ralf Behrens
MEDIEN, MODEN, MEDIZIN
405 Rosenbergstrasse 406 So macht IgA pathogene Bakterien im Darm
unschädlich Gehirnjogging bringts eher nicht 407 Sieben Lebensjahre weniger wegen MS Doxycylin gegen posttraumatische Belastungsstörung? Rückspiegel

POLITFORUM: XUNDHEIT IN BÄRN
408 Über 53 Prozent der Invaliditätsfälle aus psychischen Gründen
409 Frühzeitige Erkennung von Brustkrebs bei Frauen mit erhöhtem Risiko. Wer kommt in Zukunft dafür auf?

APA
410 Die Zukunft der Medikamentenabgabe: digital und ohne Marge? Von Michael Lindenmann

FORUM
412 Serie: Good Distribution Praxis Eine optimale Lösung Von Hans Wirz

BEKANNTMACHUNG
441 Teva Pharma lanciert MS-Portal

IMPRESSUM
448 Mitglieder des wissenschaftlichen Beirats

ARS MEDICI 9 I 2017

403

INHALT
In diesem Heft
MEDIZIN
BERICHT
414 Praxistipps zur Desensibilisierung Wissenswertes zu Allergiediagnostik und Allergenpräparaten
Von Renate Bonifer
420 Systemische Therapie der Psoriasis Aktuelle Schweizer Leitlinie mit vielen nützlichen Informationen für die Praxis
Von Alfred Lienhard

FORTBILDUNG
Biopharmazeutika verbessern die dermatologische Therapie . . . . . . . . 422 Gute Ergebnisse mit Biologika und Biosimilars bei Psoriasis, Urtikaria oder SLE
Von Gudrun Ratzinger
Milben, Tierhaare und Pilze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 424 Neues zu Innenraumallergenen
Von Petra Zieglmayer
Nicht invasive Therapien bei Rückenschmerzen . . . 435 Balance zwischen Nutzen und Risiken muss stimmen
So erkennen und behandeln Sie die diabetische Neuropathie. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 438 Aktuelles Positionspapier der American Diabetes Association
STUDIE REFERIERT
Ekzeme: Was bringen Feuchtigkeitscremes? . . . . . . 427
Diabetischer Fuss: bessere Wundheilung unter Insulin . . . . . . . . . . . . . . 429 Effekt beruht nicht allein auf der Blutzuckersenkung
Heuschnupfen: Wie lange soll die SLIT dauern?. . . . 432 Langfristige Besserung erst nach drei Jahren kontinuierlicher Immuntherapie
PHARMA NEWS
ERS-Kongress 2016 – Posterpräsentation: Prävention einer CID (Clinically Important Deterioration/klinisch relevante Verschlechterung) bei COPD mittels «step up» von Tiotropium zu Umeclidinium/Vilanterol . . . 442
Medikamenteninduzierte (sekundäre) Hypomagnesiämie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 443 Interview mit Dr. med. Vanina Gurtner-de la Fuente, FMH Allgemeinmedizin, Caslano
DOXMEDICAL NEWSLETTER
Die aktuell gültigen doXmart-Pharma-Angebote auf einen Blick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 444

404

ARS MEDICI 9 I 2017