Rosenfluh Publikationen AG
☰
  • Home
  • News
  • Publikationen
    ARS MEDICIARS MEDICI-DossierCongressSelectionGynäkologiePsychiatrie & NeurologiePädiatrieErnährungsmedizinDermatologie & Ästhetische MedizinOnkologiedoXmedicalmed & moveSprechstundePhytotherapieArs Medici thema …Managed Care
  • Abonnemente
  • Mediadaten
  • Verlag
    TeamPartner
  • Kontakt
  • Account
    AnmeldenRegistrierenProfil bearbeitenAbmelden
← Politforum ECHO – Max Konzelmann, Glarus →
← Politforum ECHO – Max Konzelmann, Glarus →

ARS MEDICI - Navigation
☰

  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • News
  • Zertifizierte Fortbildung
  • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
  • Serie: Palliativmedizin
  • Serie: Kompressionstherapie
  • Serie: Seltene Krankheiten
  • Serie: Augenheilkunde aktuell
  • Serie: E-Health
  • Serie: Der Arzt als Unternehmer
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Redaktion
  • Kundenberater
  • Abonnemente
  • Tarif
  • Autorenrichtlinien
  • Impressum

ARS MEDICI – Schweizer Zeitschrift für Hausarztmedizin, liefert seit über 100 Jahren fundierte und seriöse Informationen für grundversorgende Ärzte. ARS MEDICI erscheint 20 mal pro Jahr in einer Auflage von 7000 Exemplaren (mit Fokus 7500 Exemplare).

Navigation

  • Home
  • News
  • Publikationen
    • ARS MEDICI
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Zertifizierte Fortbildung
      • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
      • Serie: Palliativmedizin
      • Serie: Kompressionstherapie
      • Serie: Seltene Krankheiten
      • Serie: Augenheilkunde aktuell
      • Serie: E-Health
      • Serie: Der Arzt als Unternehmer
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • ARS MEDICI-Dossier
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • CongressSelection
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Impressum
    • Gynäkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Aktuelle Expertenbriefe SGGG
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Psychiatrie & Neurologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Pädiatrie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktionsbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Ernährungsmedizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Serie: Trinknahrung
      • Serie: Allgemeine Ernährungsempfehlungen für Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen
      • Herausgeberbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Dermatologie & Ästhetische Medizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Onkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • doXmedical
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
    • med & move
      • Archiv
      • Kundenberater
      • Impressum
    • Sprechstunde
      • Archiv
      • Impressum
    • Phytotherapie
      • Archiv
      • Impressum
    • Ars Medici thema …
      • Archiv
      • Impressum
    • Managed Care
      • Archiv
  • Abonnemente
  • Mediadaten
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Team
    • Partner
  • Kontakt
  • Account
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Profil bearbeiten
    • Abmelden

Metainformationen


Titel
ECHO – Josef Bättig, Muttenz
Untertitel
Lesermeinung zu «Rosenbergstrasse 115» in ARS MEDICI 23/2014, Seite 1153
Lead
Dass die Angehörigen von This zu seinem Tode einen Hut geschwenkt hätten, kann ich kaum glauben. Seine Wahl der Todesart ist kein Grund, ohne innere Bewegung den Hut zu ziehen. Die Begebenheit ist für mich zu bedeutsam und ernst. This, ein bedeutender und überzeugender Politiker während Jahren, hätte eine immense Chance gehabt, seinen Freunden und Bekannten, die schwere Leiden durchstehen müssen, denen sie nicht entfliehen können, vorbildlich und effizient hilfreich zu zeigen, wie man eine solche Prüfung durchstehen kann.
Datum
16. Januar 2015
Journal
ARS MEDICI 01/2015
Autoren
Josef Bättig
Rubrik
ECHO
Schlagworte
-
Artikel-ID
6218
Kurzlink
https://www.rosenfluh.ch/6218
Download
Als PDF öffnen

Transkript


ECHO

ECHO

Lesermeinung zu «Rosenbergstrasse 115» in ARS MEDICI 23/2014, Seite 1153

Dass die Angehörigen von This zu seinem Tode einen Hut geschwenkt hätten, kann ich kaum glauben. Seine Wahl der Todesart ist kein Grund, ohne innere Bewegung den Hut zu ziehen. Die Begebenheit ist für mich zu bedeutsam und ernst. This, ein bedeutender und überzeugender Politiker während Jahren, hätte eine immense Chance gehabt, seinen Freunden und Bekannten, die schwere Leiden durchstehen müssen, denen sie nicht entfliehen können, vorbildlich und effizient hilfreich zu zeigen, wie man eine solche Prüfung durchstehen kann. Aus meiner Erfahrung mit 17 000 Patienten während 29 Jahren Hausarzttätigkeit weiss ich um das wohltuende Beispiel in dieser

Hinsicht, von Vorbildern, die das übliche und unüblich Menschliche leben. Dies hätte ich This zugemutet. Die oft einzigartig tiefe Wahrheit, die uns besonders an Leukämie erkrankte Kinder vermitteln und die ihre Eltern trösten kann, lässt uns erahnen, dass Leiden zum Menschsein gehört und uns grundlegend formend reifen kann. Genauso gehören Ehepaare, bei denen ein Teil «austherapiert» ist, hierzu, wenn sie die ihnen noch bleibende Zeit zum gegenseitigen Aufbau nutzen. Oft habe ich erlebt, dass gerade der übrig bleibende Teil eines Paares riesig «zehrt» von den Gesprächen der letzten Tage oder Wochen. Es gibt wohl sehr wenige Menschen, die nie leiden müssen. Allen aber sind

Vorbilder im Leiden hilfreich. Dies

hätte ich gerade This mit seinen her-

vorragenden Qualitäten beispielhaft

gewünscht. Wahrscheinlich zeigte ihm

niemand, wie man eine solche segens-

reiche Möglichkeit konkret verwirk-

licht.

Sein Entscheid fordert von uns Tole-

ranz, sicher aber keinen Jubel oder

Hutschwenken.

O

In der Hoffnung auf Ihre Lernfähigkeit verbleibe ich Ihr Leser

Josef Bättig, Muttenz

ARS MEDICI 1 I 2015

19


Share on Facebook Share on Google+ Tweet about this on Twitter Share on LinkedIn Per Mail tielen

Artikelsuche

Aktuelle Ausgaben

Ars Medici
Ars Medici Dossier
CongressSelection
Gynäkologie
Pädiatrie
Psychiatrie & Neurologie
Ernährungsmedizin
Dermatologie & Ästhetische Medizin
Onkologie
Zeitschriften sind nicht mehr erhältlich
Phytotherapie
Ars Medici Labor
doXmedical
Sprechstunde
med & move
Managed Care
Zurück nach oben
Kontakt

Rosenfluh Publikationen AG
Schweizersbildstrasse 47
CH-8200 Schaffhausen

E-Mail: info@rosenfluh.ch
Telefon: +41 52 675 50 60
Fax: +41 52 675 50 61

Weitere Links
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

© 2025 Rosenfluh Publikationen AG

Website production by Webwerk