Rosenfluh Publikationen AG
☰
  • Home
  • News
  • Publikationen
    ARS MEDICIARS MEDICI-DossierCongressSelectionGynäkologiePsychiatrie & NeurologiePädiatrieErnährungsmedizinDermatologie & Ästhetische MedizinOnkologiedoXmedicalmed & moveSprechstundePhytotherapieArs Medici thema …Managed Care
  • Abonnemente
  • Mediadaten
  • Verlag
    TeamPartner
  • Kontakt
  • Account
    AnmeldenRegistrierenProfil bearbeitenAbmelden
← 18/2013 Titelseite Medien Moden Medizin →
← 18/2013 Titelseite Medien Moden Medizin →

ARS MEDICI - Navigation
☰

  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • News
  • Zertifizierte Fortbildung
  • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
  • Serie: Palliativmedizin
  • Serie: Kompressionstherapie
  • Serie: Seltene Krankheiten
  • Serie: Augenheilkunde aktuell
  • Serie: E-Health
  • Serie: Der Arzt als Unternehmer
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Redaktion
  • Kundenberater
  • Abonnemente
  • Tarif
  • Autorenrichtlinien
  • Impressum

ARS MEDICI – Schweizer Zeitschrift für Hausarztmedizin, liefert seit über 100 Jahren fundierte und seriöse Informationen für grundversorgende Ärzte. ARS MEDICI erscheint 20 mal pro Jahr in einer Auflage von 7000 Exemplaren (mit Fokus 7500 Exemplare).

Navigation

  • Home
  • News
  • Publikationen
    • ARS MEDICI
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Zertifizierte Fortbildung
      • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
      • Serie: Palliativmedizin
      • Serie: Kompressionstherapie
      • Serie: Seltene Krankheiten
      • Serie: Augenheilkunde aktuell
      • Serie: E-Health
      • Serie: Der Arzt als Unternehmer
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • ARS MEDICI-Dossier
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • CongressSelection
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Impressum
    • Gynäkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Aktuelle Expertenbriefe SGGG
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Psychiatrie & Neurologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Pädiatrie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktionsbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Ernährungsmedizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Serie: Trinknahrung
      • Serie: Allgemeine Ernährungsempfehlungen für Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen
      • Herausgeberbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Dermatologie & Ästhetische Medizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Onkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • doXmedical
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
    • med & move
      • Archiv
      • Kundenberater
      • Impressum
    • Sprechstunde
      • Archiv
      • Impressum
    • Phytotherapie
      • Archiv
      • Impressum
    • Ars Medici thema …
      • Archiv
      • Impressum
    • Managed Care
      • Archiv
  • Abonnemente
  • Mediadaten
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Team
    • Partner
  • Kontakt
  • Account
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Profil bearbeiten
    • Abmelden

Metainformationen


Titel
Editorial
Untertitel
Länger leben mit mehr Schlaf
Lead
Ratschläge zum gesunden Lebensstil können selbst eine gute Arzt-Patienten-Beziehung stra- pazieren. Gesundes Essen, körperliche Bewegung, weniger Alkohol, kein Tabak – die damit einhergehende Herausforderung ist oftmals weitaus grösser als der vorhandene Leidensdruck. Ein Punkt aber lässt sich relativ bequem verbessern, sozusagen im Schlaf: mehr davon. Denn wer schläft, sündigt nicht nur nicht, er lebt auch noch länger.
Datum
20. September 2013
Journal
ARS MEDICI 18/2013
Autoren
Christine Mücke
Rubrik
Editorial
Schlagworte
-
Artikel-ID
5575
Kurzlink
https://www.rosenfluh.ch/5575
Download
Als PDF öffnen

Transkript


EDITORIAL

Ratschläge zum gesunden Lebensstil können selbst eine gute Arzt-Patienten-Beziehung stra-
pazieren. Gesundes Essen, körperliche Bewegung, weniger Alkohol, kein Tabak – die damit einhergehende Herausforderung ist oftmals weitaus grösser als der vorhandene Leidensdruck. Ein Punkt aber lässt sich relativ bequem verbessern, sozusagen im Schlaf: mehr davon. Denn wer schläft, sündigt nicht nur nicht, er lebt auch noch länger.

terran – ernährten und nicht rauchten, auch noch mindestens sieben Stunden Schlaf (entsprechend einem von insgesamt fünf «Gesundheitspunkten»), lag ihr Gesamtrisiko um 65 Prozent unter dem Risiko derjenigen, die maximal einen Gesundheitspunkt für sich verbuchen konnten. Das Risiko für tödliche Ereignisse konnte mit allen fünf Gesundheitspunkten sogar um 83 Prozent gesenkt werden.
Vielleicht sollte aber zur Sicherheit auch das Smartphone aus dem Schlafzimmer verbannt werden. Schlafforscher diskutieren die Probleme ständiger Verfügbarkeit aktuell unter einem ganz

Länger leben mit mehr Schlaf

Manch einer braucht viel Schlaf, ein anderer weniger. Und längst nicht alle bekommen so viel, wie sie brauchen, sei es, dass sie zu spät ins Bett gehen oder nicht schlafen können, sei es, dass der Wecker viel zu früh wieder klingelt. Dabei könnte sich ein ausreichend langer Nachtschlaf nicht nur am anderen Tag unmittelbar positiv bemerkbar machen, sondern sich darüber hinaus auch noch langfristig günstig auswirken. Eine kürzlich im «European Journal of Preventive Cardiology» publizierte Untersuchung zeigt, dass mindestens sieben Stunden Schlaf pro Nacht das Risiko, eine kardiovaskuläre Erkrankung zu erleiden, um 22 Prozent senken. Das Risiko, an einem Herzinfarkt oder einem Schlaganfall zu sterben, verminderte sich sogar um bis zu 43 Prozent. Auch wer ohnehin schon gesund lebte, konnte durch ausreichenden Schlaf sein kardiovaskuläres Risiko noch weiter senken. Gönnten sich diejenigen, die bereits sportlich aktiv waren, kaum Alkohol zu sich nahmen, sich gesund – medi-

neuen Namen: Das sogenannte Sleep-Texting bezeichnet das Schreiben von Textnachrichten, ohne dass die Verfasser dabei aufwachen. Was gleich in mehrfacher Hinsicht schwierig werden könnte. Nicht nur, dass die Betroffenen keinen tiefen Schlaf finden, auch genügen die solcherart nächtlich verfassten Texte nicht immer den Ansprüchen, die man im wachen Zustand anlegen würde. Wenn sie zudem noch eilig verschickt werden – wer weiss, an wen …
Christine Mücke
1. Hoevenaar-Blom MP et al: Eur J Prev Cardiol (online) 3. Juli 2013 http://dx.doi.org/10.1177/2047487313493057 *Monitoring Projekt on Risc factors for chronic diseases

ARS MEDICI 18 I 2013

881


Share on Facebook Share on Google+ Tweet about this on Twitter Share on LinkedIn Per Mail tielen

Artikelsuche

Aktuelle Ausgaben

Ars Medici
Ars Medici Dossier
CongressSelection
Gynäkologie
Pädiatrie
Psychiatrie & Neurologie
Ernährungsmedizin
Dermatologie & Ästhetische Medizin
Onkologie
Zeitschriften sind nicht mehr erhältlich
Phytotherapie
Ars Medici Labor
doXmedical
Sprechstunde
med & move
Managed Care
Zurück nach oben
Kontakt

Rosenfluh Publikationen AG
Schweizersbildstrasse 47
CH-8200 Schaffhausen

E-Mail: info@rosenfluh.ch
Telefon: +41 52 675 50 60
Fax: +41 52 675 50 61

Weitere Links
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

© 2025 Rosenfluh Publikationen AG

Website production by Webwerk