Rosenfluh Publikationen AG
☰
  • Home
  • News
  • Publikationen
    ARS MEDICIARS MEDICI-DossierCongressSelectionGynäkologiePsychiatrie & NeurologiePädiatrieErnährungsmedizinDermatologie & Ästhetische MedizinOnkologiedoXmedicalmed & moveSprechstundePhytotherapieArs Medici thema …Managed Care
  • Abonnemente
  • Mediadaten
  • Verlag
    TeamPartner
  • Kontakt
  • Account
    AnmeldenRegistrierenProfil bearbeitenAbmelden
← 02/2013 Titelseite Rosenbergstrasse 115 →
← 02/2013 Titelseite Rosenbergstrasse 115 →

ARS MEDICI - Navigation
☰

  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • News
  • Zertifizierte Fortbildung
  • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
  • Serie: Palliativmedizin
  • Serie: Kompressionstherapie
  • Serie: Seltene Krankheiten
  • Serie: Augenheilkunde aktuell
  • Serie: E-Health
  • Serie: Der Arzt als Unternehmer
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Redaktion
  • Kundenberater
  • Abonnemente
  • Tarif
  • Autorenrichtlinien
  • Impressum

ARS MEDICI – Schweizer Zeitschrift für Hausarztmedizin, liefert seit über 100 Jahren fundierte und seriöse Informationen für grundversorgende Ärzte. ARS MEDICI erscheint 20 mal pro Jahr in einer Auflage von 7000 Exemplaren (mit Fokus 7500 Exemplare).

Navigation

  • Home
  • News
  • Publikationen
    • ARS MEDICI
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Zertifizierte Fortbildung
      • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
      • Serie: Palliativmedizin
      • Serie: Kompressionstherapie
      • Serie: Seltene Krankheiten
      • Serie: Augenheilkunde aktuell
      • Serie: E-Health
      • Serie: Der Arzt als Unternehmer
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • ARS MEDICI-Dossier
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • CongressSelection
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Impressum
    • Gynäkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Aktuelle Expertenbriefe SGGG
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Psychiatrie & Neurologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Pädiatrie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktionsbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Ernährungsmedizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Serie: Trinknahrung
      • Serie: Allgemeine Ernährungsempfehlungen für Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen
      • Herausgeberbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Dermatologie & Ästhetische Medizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Onkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • doXmedical
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
    • med & move
      • Archiv
      • Kundenberater
      • Impressum
    • Sprechstunde
      • Archiv
      • Impressum
    • Phytotherapie
      • Archiv
      • Impressum
    • Ars Medici thema …
      • Archiv
      • Impressum
    • Managed Care
      • Archiv
  • Abonnemente
  • Mediadaten
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Team
    • Partner
  • Kontakt
  • Account
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Profil bearbeiten
    • Abmelden

Metainformationen


Titel
Editorial
Untertitel
Wie man mit zufriedenen Patienten Geld verdient
Lead
Neulich erzählte mir eine Bekannte voller Begeisterung von einem Arzt, der so ethisch sei, dass er sicher keine überflüssige Operation nur des Geldes wegen empfehlen würde. Und man so keine vermeidbaren Nebenwirkungen oder Begleiterscheinungen in Kauf nehmen müsse, sondern einer besonnenen Beratung sicher sein könne. Schön − aus der Perspektive des potenziellen Patienten ist dies natürlich eine erfreuliche Aussicht, aber sollte das nicht eigentlich auch selbstverständlich sein?
Datum
1. Februar 2013
Journal
ARS MEDICI 02/2013
Autoren
Christine Mücke
Rubrik
Editorial
Schlagworte
-
Artikel-ID
4531
Kurzlink
https://www.rosenfluh.ch/4531
Download
Als PDF öffnen

Transkript


EDITORIAL

Neulich erzählte mir eine Bekannte voller Begeisterung von einem Arzt, der so ethisch sei, dass er
sicher keine überflüssige Operation nur des Geldes wegen empfehlen würde. Und man so keine vermeidbaren Nebenwirkungen oder Begleiterscheinungen in Kauf nehmen müsse, sondern einer besonnenen Beratung sicher sein könne. Schön − aus der Perspektive des potenziellen Patienten ist dies natürlich eine erfreuliche Aussicht, aber sollte das nicht eigentlich auch selbstverständlich sein?

gemessen werden, wie häufig oder selten sich die Patienten über sie beschweren, wie schnell die Patienten wieder genesen und wie es ihnen nach der Entlassung geht. Darüberhinaus ist eine Belohnung für jene angedacht, deren Patienten mit der Arzt-Patienten-Kommunikation zufrieden sind. Diese Überlegungen sollen dazu beitragen, dass nicht jene Ärzte die grössten Verdienstmöglichkeiten haben, die die meisten Leistungen erbringen oder verordnen − selbst wenn diese vielleicht gar nicht nötig sind.
Der Erfolg solcher Massnahmen, die unter der Abkürzung P4P bekannt sind, ist umstritten. (Bei

Wie man mit zufriedenen Patienten Geld verdient

Es sei dahingestellt, ob diese Einschätzung zutreffend ist. Nicht immer ist die Güte der ärztlichen Betreuung auf den ersten Blick ersichtlich. Und wahrlich nicht immer decken sich die ärztlichen Empfehlungen mit den Wünschen und Vorstellungen der Patienten. Sicher aber ist: Diese Patientin ist mit ihrem Arzt zufrieden. Er schafft es offensichtlich einen kompetenten und besonnenen Eindruck zu vermitteln und entsprechend zu kommunizieren.
Diese Fähigkeit könnte sich, wären wir in New York, bezahlt machen. Aktuellen Überlegungen zufolge soll dort die Zufriedenheit der Patienten zukünftig mit in die Bezahlung ihrer Ärzte einfliessen. An den städtischen Krankenhäusern sollen diese nicht mehr auf Basis ihrer Leistungen entlohnt werden, sondern anhand der Qualität ihrer Arbeit. Dafür soll

Google reichen die möglichen Auflösungen von Passion for Profession, Pay for Placement bis hin zu Pay für Play, gemeint aber ist hier Pay for performance.) Die Briten arbeiten bereits seit 2004 auf dieser Basis, die zweifelsfreie Wirksamkeit scheint jedoch noch nicht belegt. Sicher ist, dass damit die Qualität stärker in den Vordergrund rückt, im Gegensatz zu Systemen, die zu einer Maximierung (wie bei Einzelvergütung) oder Minimierung (wie bei Fallpauschalen) der Leistung verleiten könnten. Aber wäre es nicht auch unabhängig von der Entlohnung schön, wenn der Qualität der Arbeit das entsprechende Gewicht beigemessen werden könnte? Und die ärztliche Arbeit so in doppelter Hinsicht lohnenswert bliebe? Und die Patienten wären erst noch zufrieden ...
Christine Mücke

ARS MEDICI 2 ■ 2013

49


Share on Facebook Share on Google+ Tweet about this on Twitter Share on LinkedIn Per Mail tielen

Artikelsuche

Aktuelle Ausgaben

Ars Medici
Ars Medici Dossier
CongressSelection
Gynäkologie
Pädiatrie
Psychiatrie & Neurologie
Ernährungsmedizin
Dermatologie & Ästhetische Medizin
Onkologie
Zeitschriften sind nicht mehr erhältlich
Phytotherapie
Ars Medici Labor
doXmedical
Sprechstunde
med & move
Managed Care
Zurück nach oben
Kontakt

Rosenfluh Publikationen AG
Schweizersbildstrasse 47
CH-8200 Schaffhausen

E-Mail: info@rosenfluh.ch
Telefon: +41 52 675 50 60
Fax: +41 52 675 50 61

Weitere Links
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

© 2025 Rosenfluh Publikationen AG

Website production by Webwerk