Transkript
INHALT
In diesem Heft
BERUF, PRAXIS, POLITIK, GESELLSCHAFT
Tingatinga*
Geparden auf Weiss
Saidi Abasi Mitumbati (Shaha)*
Technik: Lackfarbe auf Leinwand; Grösse: 45 × 45 cm; Preis (auf Holzrahmen gespannt): Fr. 250.– (plus Spedition und MwSt.)
*Shaha ist am 10. August 1982 in Tunduru, Ruvuma, geboren. Dort besuchte er von 1992 bis 1999 die Primarschule. Weil kein Geld für die Sekundarschule vorhanden war, ging er 1999 nach Dar es Salaam und verdiente sein Geld mit einem Job im Laden eines Verwandten. An den Wochenenden besuchte er Rashid Chilamboni, ein weiteres Familienmitglied und erfolgreicher Tingatinga-Maler. Von ihm lernte er ab 2002 malen. Mit dieser Ausbildung konnte er als Vollmitglied der TingatingaKooperative beitreten und ist sehr glücklich, dass er dort malen und sein eigenes Geld verdienen kann. Shaha ist verheiratet und hat eine Tochter. Shaha geht neue Wege. Einerseits malt er starke farbige Gegensätze, die Tiere auch manchmal farblich verfremdet. Andererseits gibt es farblich minimalistische Bilder, die nur wenige Farben (grau, braun, gelb) auf weissem Grund brauchen, um dekorativ zu wirken.
Wenn Sie sich für den Kauf dieses Bildes interessieren, wenden Sie sich unverbindlich an: Silvia Tomasi, Verlagssekretariat, Tel. 052 675 50 60, E-Mail: s.tomasi@rosenfluh.ch
Diese Bilder sind bereits erschienen:
ARS MEDICI 8/16: Fische (verkauft!)
ARS MEDICI10/16: Blumen (verkauft!)
EDITORIAL
539 Von Einheitskasse, onkologischer Forschung und Röstigraben Von Richard Altorfer
MEDIEN, MODEN, MEDIZIN
543 Rosenbergstrasse 544 Orthopädie: Tai-Chi oder Physiotherapie
bei Kniearthrose? Rheumatologie: Erhöhte Infektionsanfälligkeit bei Rheuma durch «T-Zell-Burn-out» 545 Gastroenterologie: PPI mit höherem Demenzrisiko assoziiert Kardiologie: Nur schlank sein genügt nicht Rückspiegel
POLITFORUM: XUNDHEIT IN BÄRN
546 Warnung: Dieses Medikament hat Nebenwirkungen
547 Cannabisabgabe in der Apotheke – wird der THC-Gehalt kontrolliert?
FMP
548 Jahresbericht 2015 Ordentliche Generalversammlung der FMP vom Mittwoch, 20. April 2016 Von Hans-Ulrich Bürke
IMPRESSUM
584 Mitglieder des wissenschaftlichen Beirats
ARS MEDICI 9/16: Zebras
ARS MEDICI11/16: Flamingos
ARS MEDICI 12 I 2016
541
INHALT
In diesem Heft
MEDIZIN
BERICHT
549 Auch alte Patienten haben das Recht auf eine besttolerierbare Therapie Spezielle Herausforderungen durch geriatrische Patienten in der Onkologie
Von Lydia Unger-Hunt
552 Neue Wege im Lipidmanagement Klinische Erfahrungen mit der PCSK9-Hemmung
Von Halid Bas
SONDERREPORT
557 Zielorientierte Therapie bei Rheumatoider Arthritis Wachsende Datenbasis untermauert «Treat-to-Target»Empfehlungen
Und das meinen die FMGS: Tarmed-Revision knapp, Normierungsvereinbarung haushoch abgelehnt: Endlich regt sich der Bär! Nehmen wir nun das Tarifheft in die Hand, demokratisch legitimiert – die
FMH ist in der Pflicht.
FORTBILDUNG
Rheumatoide Arthritis nicht übersehen! . . . . 554 Rascher Behandlungsbeginn kann die Erkrankungsprogression bremsen
Rheumamedikamente in Schwangerschaft und Stillzeit. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 559 Aktuelle Empfehlungen der European League Against Rheumatism (EULAR)
Osteoporose: Wie lange mit Bisphosphonaten behandeln? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 562 Nach Ablauf von fünf Jahren muss die Therapiebedürftigkeit auf den Prüfstand
Wirbelsäulenverletzungen. . . . . . . . . . . . . . . . 565 Erstversorgung in der Hausarztpraxis
Von Michael Kreinest, Klaus Wendl, Paul A. Grützner und Stefan Matschke
Wenn die Achillessehne schmerzt . . . . . . . . . 569 Tendinopathie, Schleimbeutelentzündung oder Sehnenanriss richtig diagnostizieren und behandeln
Stellenwert der Mammasonografie in der Karzinomdiagnostik. . . . . . . . . . . . . . . . 575
Von Jan Tuma
Harnwegsinfekte bei älteren Männern . . . . . 579 Aktuelle Empfehlungen zum Antibiotikaeinsatz
STUDIE REFERIERT
Kein Paracetamol gegen Arthroseschmerz . . 572
PHARMA NEWS
Arlevert®: Eine ideale Kombination mit synergetischer Wirkung gegen Schwindel . . . . . . . 581
swissbiomechanics lädt zur siebten Ausgabe des Zurich Forum for Applied Sport Sciences (ZFASS) ein . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 582
Behandlung peripherer arterieller Durchblutungsstörungen . . . . . . . . . . . . . . . . . 583
FREIBERUFLICHE MEDIZINISCHE GRUNDVERSORGERINNEN SCHWEIZ
542
ARS MEDICI 12 I 2016
WWW.FMGS.CH