Rosenfluh Publikationen AG
☰
  • Home
  • News
  • Publikationen
    ARS MEDICIARS MEDICI-DossierCongressSelectionGynäkologiePsychiatrie & NeurologiePädiatrieErnährungsmedizinDermatologie & Ästhetische MedizinOnkologiedoXmedicalmed & moveSprechstundePhytotherapieArs Medici thema …Managed Care
  • Abonnemente
  • Mediadaten
  • Verlag
    TeamPartner
  • Kontakt
  • Account
    AnmeldenRegistrierenProfil bearbeitenAbmelden

Schweizer Zeitschrift für Ernährungsmedizin - Navigation
☰

  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • News
  • Serie: Trinknahrung
  • Serie: Allgemeine Ernährungsempfehlungen für Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen
  • Herausgeberbeirat
  • Redaktion
  • Kundenberater
  • Abonnemente
  • Tarif
  • Autorenrichtlinien
  • Impressum

Die Schweizer Zeitschrift für Ernährungsmedizin behandelt neue Erkenntnisse aus dem breiten Spektrum der ernährungsmedizinischen Forschung und Lehre. Sie ist das offizielle Organ der Schweizerischen Gesellschaft für Ernährung (SGE) und erscheint 5 mal pro Jahr in einer Auflage von ca. 3500 Exemplaren.

Navigation

  • Home
  • News
  • Publikationen
    • ARS MEDICI
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Zertifizierte Fortbildung
      • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
      • Serie: Palliativmedizin
      • Serie: Kompressionstherapie
      • Serie: Seltene Krankheiten
      • Serie: Augenheilkunde aktuell
      • Serie: E-Health
      • Serie: Der Arzt als Unternehmer
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • ARS MEDICI-Dossier
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • CongressSelection
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Impressum
    • Gynäkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Aktuelle Expertenbriefe SGGG
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Psychiatrie & Neurologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Pädiatrie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktionsbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Ernährungsmedizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Serie: Trinknahrung
      • Serie: Allgemeine Ernährungsempfehlungen für Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen
      • Herausgeberbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Dermatologie & Ästhetische Medizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Onkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • doXmedical
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
    • med & move
      • Archiv
      • Kundenberater
      • Impressum
    • Sprechstunde
      • Archiv
      • Impressum
    • Phytotherapie
      • Archiv
      • Impressum
    • Ars Medici thema …
      • Archiv
      • Impressum
    • Managed Care
      • Archiv
  • Abonnemente
  • Mediadaten
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Team
    • Partner
  • Kontakt
  • Account
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Profil bearbeiten
    • Abmelden

Schlagwort: Vegane Ernährung

KONGRESSBERICHTE

Beratung, Supplemente und Kontrollen – Vegane Ernährung beim Kind

Von Barbara Elke  ·  Ernährungsmedizin 04/2023  ·  8. September 2023

In der Hausarztmedizin und der Pädiatrie ist es eine wichtige Aufgaben geworden, vegan ernährte Kinder über eine lange Zeit zu betreuen und ihre Familien zu beraten. Mit regel­ mässigen Kontrollen sollten Mangelzustände vermieden werden, die sich gerade im Klein­ kindes­alter schwerwiegend auswirken können. Dr. Laetitia-Marie Petit, Pädiaterin mit ­Schwerpunkt ­Gastroenterologie und Ernährung, Hôpital de La Tour, Genf, gab ­Empfehlungen, worauf die Betreuenden speziell achten sollten.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Kind und Ernährung

Beratung von vegan ernährten Schulkindern und ihren Eltern

Wenn Eltern eine vegane Ernährung wünschen

Von Angelika Hayer und Pascal Müller  ·  Ernährungsmedizin 03/2022  ·  26. August 2022

Der Trend zu einer veganen Ernährung im Kindesalter nimmt zu. Haus- und Kinderärzte sowie Ernährungsfachpersonen übernehmen diesbezüglich eine wichtige Rolle. Es bedarf einer kompetenten Beratung hinsichtlich potenzieller Risiken und Handlungsoptionen bieten, um den Kindern eine sichere und nährstoffdeckende Entwicklung zu ermöglichen.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Kinder: Früh gesund essen

Vom ersten Tag an vegan – was braucht es, damit es funktioniert?

Von Isabelle Rieckh  ·  Ernährungsmedizin 03/2020  ·  28. August 2020

Die vegane Ernährung ist auf dem Vormarsch und beeinflusst den Lebens- und Ernährungsstil vieler Familien wie auch deren Kinder (1). Ernährungsfachpersonen und Pädiater werden in der Beratung und in der Praxis deshalb mit einer immer grösser werdenden Zahl an vegan lebenden Familien konfrontiert. Der nachfolgende Artikel geht auf die kürzlich erschienenen Handlungsanweisungen zur veganen Ernährung in der Pädiatrie ein (2) und beleuchtet weiterführende Aspekte der fachgerechten Betreuung von veganen Familien, ihren Säuglingen und Kleinkindern.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Gastroenterologie

Vegane Ernährung

Was ist bei der Beratung der Familien wichtig?

Von Oswald Hasselmann  ·  Pädiatrie 02/2016  ·  22. April 2016

Bei veganer Ernährung gilt es, auf die ausreichende Supplementierung mit Vitamin B12, Vitamin D, Kalzium, Zink, Eisen und eine ausreichende Menge an vollwertigem Protein zu achten. Ausschliesslich vegan ernährte Kinder und Jugendliche sind aufgrund ihrer noch nicht abgeschlossenen Entwicklung hinsichtlich Mangelzuständen besonders gefährdet. Kinderärzte sollten Eltern gegebenenfalls an das Recht des Kindes auf eine gesunde Entwicklung durch eine ausgewogene Ernährung erinnern.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Artikelsuche

Aktuelle Ausgaben

Ars Medici
Ars Medici Dossier
CongressSelection
Gynäkologie
Pädiatrie
Psychiatrie & Neurologie
Ernährungsmedizin
Dermatologie & Ästhetische Medizin
Onkologie
Zeitschriften sind nicht mehr erhältlich
Phytotherapie
Ars Medici Labor
doXmedical
Sprechstunde
med & move
Managed Care
Zurück nach oben
Kontakt

Rosenfluh Publikationen AG
Schweizersbildstrasse 47
CH-8200 Schaffhausen

E-Mail: info@rosenfluh.ch
Telefon: +41 52 675 50 60
Fax: +41 52 675 50 61

Weitere Links
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

© 2025 Rosenfluh Publikationen AG

Website production by Webwerk