Was tun bei trockenen Augen?
Qualitative Oberflächenbenetzungsstörung – die Zusammensetzung ist entscheidend
Brennende und stechende Augen, ein Müdigkeitsgefühl, starke Lichtempfindlichkeit, störender Tränenfluss über die Wange oder sogar eine schwankende Sehschärfe – all das können Symptome des trockenen Auges sein. Diese chronische Krankheit stellt eine der häufigsten Augenerkrankungen dar und kann für Patienten zu einer grossen Beeinträchtigung der Lebensqualität führen.