Schlagwort: Grippe
Saisonale Grippe – Risikopersonen jetzt noch schützen!
Aktuelle Empfehlungen des Bundesamts für Gesundheit
Die Grippesaison 2022/23 hat begonnen. Experten rechnen mit einer überdurchschnittlich hohen Erkrankungswelle. Im Folgenden werden die aktuellen Empfehlungen der Schweizer Gesundheitsbehörde zur Grippeimpfung einschliesslich der Indikationen und Kontraindikationen der verfügbaren Vakzinen zusammengefasst.
Impfen bei pneumologischen Erkrankungen und Allergien
Schutzimpfungen gegen Grippe und Pneumokokken werden empfohlen
Erkrankungen der Atemwege und Allergien gehören zu den häufigsten pädiatrischen Gesundheitsstörungen; gleichzeitig besteht bei manchen Impfstoffen Unsicherheit hinsichtlich bestehender Kontraindikationen und möglicher Nebenwirkungen. Lange Zeit wurde sogar diskutiert, ob Schutzimpfungen allergiefördernd wirken könnten. Internationale Impfempfehlungen sehen chronische Atemwegserkrankungen als klare Indikation für über die pädiatrischen Grundimmunisierungen hinausgehende Schutzimpfungen.
«Wir wollen verhindern, dass es zu einem Anstieg der Grippefälle kommt»
Ein Gespräch mit dem Basler Impfexperten Ulrich Heininger über Nutzen und Risiken der Schweinegrippeimpfung
Die erste Welle der Schweinegrippe scheint in der Schweiz gerade abzuebben. Manchen Befürchtungen zum Trotz hat sich das neue Grippevirus als vergleichsweise harmlos erwiesen, Todesfälle sind in der Schweiz nicht zu beklagen. In einem Gespräch mit ARS MEDICI erklärt Professor Ulrich Heininger, warum er eine Impfung dennoch für notwendig hält.