Rosenfluh Publikationen AG
☰
  • Home
  • News
  • Publikationen
    ARS MEDICIARS MEDICI-DossierCongressSelectionGynäkologiePsychiatrie & NeurologiePädiatrieErnährungsmedizinDermatologie & Ästhetische MedizinOnkologiedoXmedicalmed & moveSprechstundePhytotherapieArs Medici thema …Managed Care
  • Abonnemente
  • Mediadaten
  • Verlag
    TeamPartner
  • Kontakt
  • Account
    AnmeldenRegistrierenProfil bearbeitenAbmelden
← Rehabilitative Interventionen in verschiedenen Krankheitsphasen der MS Medikamentöse Therapie der Demenzen udn Ausblick in die Zukunft →
← Rehabilitative Interventionen in verschiedenen Krankheitsphasen der MS Medikamentöse Therapie der Demenzen udn Ausblick in die Zukunft →

Schweizer Zeitschrift für Psychiatrie & Neurologie - Navigation
☰

  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • News
  • Herausgeberboard
  • Redaktion
  • Kundenberater
  • Abonnemente
  • Tarif
  • Autorenrichtlinien
  • Impressum

Jede Ausgabe der Schweizer Zeitschrift für Psychiatrie & Neurologie hat einen Themenschwerpunkt, betreut von einem hochkarätigen Editorial Board aus Psychiatern und Neurologen. Berichte von nationalen und internationalen Kongressen runden das Angebot ab, und das 3 mal pro Jahr in einer Auflage von ca. 4000 Exemplaren.

Navigation

  • Home
  • News
  • Publikationen
    • ARS MEDICI
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Zertifizierte Fortbildung
      • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
      • Serie: Palliativmedizin
      • Serie: Kompressionstherapie
      • Serie: Seltene Krankheiten
      • Serie: Augenheilkunde aktuell
      • Serie: E-Health
      • Serie: Der Arzt als Unternehmer
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • ARS MEDICI-Dossier
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • CongressSelection
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Impressum
    • Gynäkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Aktuelle Expertenbriefe SGGG
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Psychiatrie & Neurologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Pädiatrie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktionsbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Ernährungsmedizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Serie: Trinknahrung
      • Serie: Allgemeine Ernährungsempfehlungen für Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen
      • Herausgeberbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Dermatologie & Ästhetische Medizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Onkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • doXmedical
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
    • med & move
      • Archiv
      • Kundenberater
      • Impressum
    • Sprechstunde
      • Archiv
      • Impressum
    • Phytotherapie
      • Archiv
      • Impressum
    • Ars Medici thema …
      • Archiv
      • Impressum
    • Managed Care
      • Archiv
  • Abonnemente
  • Mediadaten
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Team
    • Partner
  • Kontakt
  • Account
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Profil bearbeiten
    • Abmelden

Metainformationen


Titel
MS Nurse PROfessional vor der Akkreditierung in der Schweiz
Untertitel
-
Lead
Obwohl die Rolle wichtiger wird und die Verantwortung der Pflegenden im Rahmen auch der neuen Therapien stetig zugenommen hat, gibt es bislang keine gemeinsamen länderübergreifenden Richtlinien für Ausbildung, Training und spezifische Fähigkeiten der «MS Nurse». Das von der European Multiple Sclerosis Platform (EMSP) initiierte «MS Nurse PROfessional»-Online-Trainingsprogramm (1) soll eine gemeinsame, qualitativ hochstehende Ausbildungsplattform für alle Pflegenden in Europa gewährleisten und durch die nationalen Ausbildungssysteme anerkannt werden. Eine entsprechende Akkreditierung von MS Nurse PRO in der Schweiz ist in Vorbereitung und wird 2015 umgesetzt.
Datum
14. November 2014
Journal
Schweizer Zeitschrift für Psychiatrie & Neurologie 05/2014
Autoren
Christoph Lotter
Rubrik
FORTBILDUNG MULTIPLE SKLEROSE
Schlagworte
MS Nurse PROfessional
Artikel-ID
7449
Kurzlink
https://www.rosenfluh.ch/7449
Download
Als PDF öffnen

Transkript


MS NEWS
MS Nurse PROfessional vor der Akkreditierung in der Schweiz

Obwohl die Rolle wichtiger wird und die Verantwortung der Pflegenden im Rahmen auch der neuen Therapien stetig zugenommen hat, gibt es bislang keine gemeinsamen länderübergreifenden Richtlinien für Ausbildung, Training und spezifische Fähigkeiten der «MS Nurse». Das von der European Multiple Sclerosis Platform (EMSP) initiierte «MS Nurse PROfessional»-Online-Trainingsprogramm (1) soll eine gemeinsame, qualitativ hochstehende Ausbildungsplattform für alle Pflegenden in Europa gewährleisten und durch die nationalen Ausbildungssysteme anerkannt werden. Eine entsprechende Akkreditierung von MS Nurse PRO in der Schweiz ist in Vorbereitung und wird 2015 umgesetzt.

von Dr. Christoph Lotter
B asierend auf dem von der EMSP initiierten MSNurse-PRO-Programm wird der Begriff «MS Nurse» für eine registrierte und qualifizierte Pflegefachperson stehen, welche Expertise für die Betreuung komplexer neurologischer Situationen von MS-Betroffenen und deren Familien nachgewiesen hat. In dieser verantwortungsvollen Rolle müssen qualifiziertes Wissen über die klinische Betreuung, Symptommanagement, Patientenausbildung und die Begleitung der ärztlichen therapeutischen Massnahmen sowie die Unterstützung des Familiensystems im Mittelpunkt stehen. Im Laufe der zurückliegenden zwei Jahre wurde MS Nurse PRO in verschiedenen europäischen Ländern eingeführt und entsprechend den nationalen Ausbildungsstandards akkreditiert. Im Grundsatz ist das Programm für Pflegende entworfen, jedoch können auch Pflegeheimmitarbeiter und Rehabilitationsspezialisten von diesem Programm für ihre Arbeit mit MSBetroffenen profitieren. EMSP überwacht in Zusammenarbeit mit der internationalen Organisation der MSNurses und RIMS die Umsetzung des gemeinsam erarbeiteten Ausbildungsprogramms.
Modulares medizinisches Fortbildungsprogramm MS Nurse PROfessional ist ein modulares medizinisches Fortbildungsprogramm, ein Online-Curriculum, das bestehende nationale Ausbildungsprogramme ergänzen soll. Das Programm wird Pflegenden und anderen medizinischen Fachkräften, die auf dem Gebiet der MS professionell tätig sind, einen Zugang zu Bildungsressourcen über ein benutzerfreundliches Onlineportal ermöglichen. MS Nurse PROfessional konzentriert sich auf MS-spezifische Pflegetätigkeiten einschliesslich der Unterstützung der Menschen mit MS und ihrer Familien. Es soll so in der Praxis eine optimierte Nutzung der neurologischen Kapazitäten ermöglichen und die Betreuungsqualität MSBetroffener weiter verbessern.

Das Ausbildungsprogramm, das in Grossbritannien vom Royal College of Nursing des International Council of Nurses und von der European Association of Neuroscience Nurses akkreditiert und unterstützt worden ist, ist auf eine Anerkennung der Qualifikation und Rolle der «MS Nurse» in ganz Europa ausgerichtet. Die Akkreditierung in der Schweiz ist mit Unterstützung der Schweiz. MS-Gesellschaft in Vorbereitung, und das Angebot wird in Deutsch, Französisch und Italienisch auf der Onlineplattform verfügbar sein. MS Nurse PROfessional wurde aufgrund der Erkenntnisse aus der grössten Umfrage unter MS-Pflegenden in Europa, MS-NEED, erstellt (Multiple Sclerosis-Nurse Empowering Education): In dieser europäischen Erhebung gaben fast ein Viertel der befragten Pflegenden an, dass sie sich im Bereich der MS nicht ausreichend geschult fühlten, um in ihrer täglichen Arbeit den Anforderungen an die professionelle Betreuung MS-Betroffener gerecht zu werden. Die in der Befragung deutlich gewordenen Entwicklungsmöglichkeiten und der Wunsch, die klinische Praxis und Ausbildung zu standardisieren, führte zur Entwicklung von MS Nurse PRO. MS Nurse PROfessional wurde zunächst in einem Pilotprojekt auf Malta getestet und anschliessend in Spanien mit Gesundheitsexperten aus ganz Europa verfeinert. In dem «Lancet Neurology»-Leitartikel «Neue Massstäbe bei der Multiple-Sklerose-Versorgung und Forschung» (2) wurde das Programm als wichtige neue Initiative in der MS-Versorgung und -Forschung vorgestellt. G
Korrespondenz: Dr. Christoph Lotter Vizedirektor Schweiz. MS-Gesellschaft Mitglied im Vorstand der European Multiple Sclerosis Platform (EMSP)
1. http://www.msnursepro.org/ 2. Setting new standards in multiple sclerosis care and research. Lancet
Neurology 2012; 11: 835

&22 5/2014
PSYCHIATRIE NEUROLOGIE


Share on Facebook Share on Google+ Tweet about this on Twitter Share on LinkedIn Per Mail tielen

Artikelsuche

Aktuelle Ausgaben

Ars Medici
Ars Medici Dossier
CongressSelection
Gynäkologie
Pädiatrie
Psychiatrie & Neurologie
Ernährungsmedizin
Dermatologie & Ästhetische Medizin
Onkologie
Zeitschriften sind nicht mehr erhältlich
Phytotherapie
Ars Medici Labor
doXmedical
Sprechstunde
med & move
Managed Care
Zurück nach oben
Kontakt

Rosenfluh Publikationen AG
Schweizersbildstrasse 47
CH-8200 Schaffhausen

E-Mail: info@rosenfluh.ch
Telefon: +41 52 675 50 60
Fax: +41 52 675 50 61

Weitere Links
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

© 2025 Rosenfluh Publikationen AG

Website production by Webwerk