Rosenfluh Publikationen AG
☰
  • Home
  • News
  • Publikationen
    ARS MEDICIARS MEDICI-DossierCongressSelectionGynäkologiePsychiatrie & NeurologiePädiatrieErnährungsmedizinDermatologie & Ästhetische MedizinOnkologiedoXmedicalmed & moveSprechstundePhytotherapieArs Medici thema …Managed Care
  • Abonnemente
  • Mediadaten
  • Verlag
    TeamPartner
  • Kontakt
  • Account
    AnmeldenRegistrierenProfil bearbeitenAbmelden
← 03/2013 Titelseite Demenz und Depression – eine schwierige, aber wichtige Differenzialdiagnose →
← 03/2013 Titelseite Demenz und Depression – eine schwierige, aber wichtige Differenzialdiagnose →

Schweizer Zeitschrift für Psychiatrie & Neurologie - Navigation
☰

  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • News
  • Herausgeberboard
  • Redaktion
  • Kundenberater
  • Abonnemente
  • Tarif
  • Autorenrichtlinien
  • Impressum

Jede Ausgabe der Schweizer Zeitschrift für Psychiatrie & Neurologie hat einen Themenschwerpunkt, betreut von einem hochkarätigen Editorial Board aus Psychiatern und Neurologen. Berichte von nationalen und internationalen Kongressen runden das Angebot ab, und das 3 mal pro Jahr in einer Auflage von ca. 4000 Exemplaren.

Navigation

  • Home
  • News
  • Publikationen
    • ARS MEDICI
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Zertifizierte Fortbildung
      • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
      • Serie: Palliativmedizin
      • Serie: Kompressionstherapie
      • Serie: Seltene Krankheiten
      • Serie: Augenheilkunde aktuell
      • Serie: E-Health
      • Serie: Der Arzt als Unternehmer
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • ARS MEDICI-Dossier
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • CongressSelection
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Impressum
    • Gynäkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Aktuelle Expertenbriefe SGGG
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Psychiatrie & Neurologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Pädiatrie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktionsbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Ernährungsmedizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Serie: Trinknahrung
      • Serie: Allgemeine Ernährungsempfehlungen für Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen
      • Herausgeberbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Dermatologie & Ästhetische Medizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Onkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • doXmedical
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
    • med & move
      • Archiv
      • Kundenberater
      • Impressum
    • Sprechstunde
      • Archiv
      • Impressum
    • Phytotherapie
      • Archiv
      • Impressum
    • Ars Medici thema …
      • Archiv
      • Impressum
    • Managed Care
      • Archiv
  • Abonnemente
  • Mediadaten
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Team
    • Partner
  • Kontakt
  • Account
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Profil bearbeiten
    • Abmelden

Metainformationen


Titel
Editorial
Untertitel
In eigener Sache: Das neue Herausgeberboard von P&N
Lead
Die Neurologie und die Psychiatrie als Fachdisziplinen entwickeln sich rasant weiter. Neue bildgebende Verfahren, neuroimmunologische, neurobiologische und neurogenetische Kenntnisse haben in den letzten drei Jahrzehnten zu bedeutenden Entwicklungsschüben in der Diagnostik, aber auch der Therapie geführt.
Datum
9. Juli 2013
Journal
Schweizer Zeitschrift für Psychiatrie & Neurologie 03/2013
Autoren
Annegret Czernotta
Rubrik
Editorial
Schlagworte
-
Artikel-ID
7344
Kurzlink
https://www.rosenfluh.ch/7344
Download
Als PDF öffnen

Transkript


EDITORIAL

In eigener Sache: Das neue Herausgeberboard von P&N

D ie Neurologie und die Psychiatrie als Fachdisziplinen entwickeln sich rasant weiter. Neue bildgebende Verfahren, neuroimmunologische, neurobiologische und neurogenetische Kenntnisse haben in den letzten drei Jahrzehnten zu bedeutenden Entwicklungsschüben in der Diagnostik, aber auch der Therapie geführt.

Die «Schweizer Zeitschrift für Psychiatrie & Neuro-

logie» (P&N) erscheint im 10. Jahrgang. Sie hat in

dieser kurzen Zeit eine treue Leserschaft und zahl-

reiche versierte Autoren gewinnen können und die

verschiedensten Themen in beiden Fachbereichen

aufgegriffen. Bei der WEMF-beglaubigten Leser-

analyse des EMH-Verlags im Jahr 2010 hat P&N

denn auch von allen psychiatrisch und neurolo-

gisch ausgerichteten Zeitschriften durchgehend

am besten abgeschnitten*.

Aber auch im Bereich der Fortbildung braucht es

Weiterentwicklungen. P&N soll nicht nur gut blei-

ben, wir möchten die Zeitschrift noch besser ma-

chen. Mit dem Aufbau einer Herausgeberschaft

aus renommierten Fachärzten haben wir ein wich-

tiges Ziel erreicht: Ich freue mich, Ihnen in dieser

Ausgabe das neue neurologische und psychiatri-

sche Herausgeberteam vorstellen zu dürfen! Das

hoch kompetente Team aus Psychiatrie und Neu-

rologie unterstützt künftig die Redaktion bei der

Themengestaltung, bei Autorenanfragen und bei

inhaltlichen Diskussionen. Darüber hinaus werden

alle Schwerpunktartikel reviewt und damit in ihrer

Qualität abgesichert.

Daneben bleibt der wissenschaftliche Beirat erhal-

ten. Seine Inputs und Beiträge zu weiteren Rubri-

ken sind wertvoll und hoch willkommen.

P&N möchte weiterhin die meistgelesene und bes-

te Fachzeitschrift im Bereich Psychiatrie/Neuro-

logie bleiben. Die neuen Herausgeber sind die Ga-

ranten dafür.

●

Ihre Annegret Czernotta

Redaktion P&N

* Die WEMF-beglaubigte Leseranalyse des EMH-Verlags ermöglicht die Differenzierung nach WLK (Weitestem Leserkreis), der wichtigsten statistischen Grösse, sowie nach Fachbereichen und Tätigkeitsgebieten. P&N steht bei «Alle Ärzte Deutschschweiz» und bei «Hausärzte Deutschschweiz» an der Spitze. Eine separate Auswertung für die Psychiater beziehungsweise die Neurologen steht uns leider nicht zur Verfügung.

Herausgeber Bereich Psychiatrie: Dr. med. Gerhard Ebner M.H.A.
FMH Psychiatrie und Psychotherapie, tätig in eigener Praxis in Zürich und im Zentrum für Begutachtung der Rehabilitationsklinik Bellikon.
Prof. Dr. med. Alain Di Gallo
FMH Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie, Chefarzt Kinder- und Jugendpsychiatrische Klinik der Universitären psychiatrischen Kliniken UPK Basel
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Martin E. Keck
eMBA UZH, Ärztlicher Direktor und Chefarzt Privatstationen an der Clienia Schlössli AG, Privatklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Oetwil am See, Facharzt FMH für Psychiatrie und Psychotherapie, Facharzt FMH für Neurologie, Facharzt für Psychosomatik und Psychotherapie (Bayern)
Prof. Dr. med. Undine Lang
Fachärztin Psychiatrie und Psychotherapie, Chefärztin Erwachsenenpsychiatrische Klinik und Privatklinik der Universitären Psychiatrischen Kliniken UPK Basel, Ordinaria für Erwachsenenpsychiatrie an der Universität Basel
PD Dr. med. Marc Walter
Leitender Arzt Zentrum für Psychotische Erkrankungen an der Erwachsenenpsychiatrischen Klinik der Universitären Psychiatrischen Kliniken UPK Basel
Herausgeber Bereich Neurologie: PD Dr. med. Michael Linnebank
Leitender Arzt, Klinik für Neurologie am Universitätsspital Zürich
PD Dr. med. Peter S. Sandor
Leitender Arzt Neurologie, Neurologie/Akutnahe Neurorehabilitation, RehaClinic Zurzach/Baden
Prof. Dr. med. Till Sprenger
Leitender Arzt, Klinik für Neurologie am Universitätsspital Basel

3/2013

&PSYCHIATRIE NEUROLOGIE

1


Share on Facebook Share on Google+ Tweet about this on Twitter Share on LinkedIn Per Mail tielen

Artikelsuche

Aktuelle Ausgaben

Ars Medici
Ars Medici Dossier
CongressSelection
Gynäkologie
Pädiatrie
Psychiatrie & Neurologie
Ernährungsmedizin
Dermatologie & Ästhetische Medizin
Onkologie
Zeitschriften sind nicht mehr erhältlich
Phytotherapie
Ars Medici Labor
doXmedical
Sprechstunde
med & move
Managed Care
Zurück nach oben
Kontakt

Rosenfluh Publikationen AG
Schweizersbildstrasse 47
CH-8200 Schaffhausen

E-Mail: info@rosenfluh.ch
Telefon: +41 52 675 50 60
Fax: +41 52 675 50 61

Weitere Links
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

© 2025 Rosenfluh Publikationen AG

Website production by Webwerk