Rosenfluh Publikationen AG
☰
  • Home
  • News
  • Publikationen
    ARS MEDICIARS MEDICI-DossierCongressSelectionGynäkologiePsychiatrie & NeurologiePädiatrieErnährungsmedizinDermatologie & Ästhetische MedizinOnkologiedoXmedicalmed & moveSprechstundePhytotherapieArs Medici thema …Managed Care
  • Abonnemente
  • Mediadaten
  • Verlag
    TeamPartner
  • Kontakt
  • Account
    AnmeldenRegistrierenProfil bearbeitenAbmelden
← Titel Inhaltsverzeichnis – Impressum →
← Titel Inhaltsverzeichnis – Impressum →

Pädiatrie - Navigation
☰

  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • News
  • Redaktionsbeirat
  • Redaktion
  • Kundenberater
  • Abonnemente
  • Tarif
  • Autorenrichtlinien
  • Impressum

In jeder Ausgabe der Pädiatrie finden Sie einen Themenschwerpunkt, betreut von einem hochkarätigen Editorial Board, sowie Berichte von pädiatrischen Fachveranstaltungen und Kongressen. Die Zeitschrift ist offizielles Organ der Schweizerischen Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendgynäkologie (GYNEA) und erscheint in einer Auflage von ca. 3500 Exemplaren 5 bis 6 mal im Jahr.

Navigation

  • Home
  • News
  • Publikationen
    • ARS MEDICI
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Zertifizierte Fortbildung
      • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
      • Serie: Palliativmedizin
      • Serie: Kompressionstherapie
      • Serie: Seltene Krankheiten
      • Serie: Augenheilkunde aktuell
      • Serie: E-Health
      • Serie: Der Arzt als Unternehmer
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • ARS MEDICI-Dossier
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • CongressSelection
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Impressum
    • Gynäkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Aktuelle Expertenbriefe SGGG
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Psychiatrie & Neurologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Pädiatrie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktionsbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Ernährungsmedizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Serie: Trinknahrung
      • Serie: Allgemeine Ernährungsempfehlungen für Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen
      • Herausgeberbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Dermatologie & Ästhetische Medizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Onkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • doXmedical
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
    • med & move
      • Archiv
      • Kundenberater
      • Impressum
    • Sprechstunde
      • Archiv
      • Impressum
    • Phytotherapie
      • Archiv
      • Impressum
    • Ars Medici thema …
      • Archiv
      • Impressum
    • Managed Care
      • Archiv
  • Abonnemente
  • Mediadaten
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Team
    • Partner
  • Kontakt
  • Account
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Profil bearbeiten
    • Abmelden

Metainformationen


Titel
«pädiatrische ORL»
Untertitel
-
Lead
Liebe Kolleginnen und Kollegen Die pädiatrische Otorhinolaryngologie (ORL) hat sich in den letzten 20 Jahren in der ganzen Welt als wichtige Subspezialität der ORL entwickelt. Der zweijährlich stattfindende Kongress der Europäischen Gesellschaft für pädiatrische ORL entwickelte sich weltweit zum wichtigsten Treffen aller Spezialisten dieser Fachrichtung, die sich der Behandlung der Kinder widmen.
Datum
11. April 2024
Journal
Pädiatrie 01/2024
Autoren
Nicolas Gürtler
Rubrik
Editorial
Schlagworte
Editorial, Pädiatrie
Artikel-ID
77666
Kurzlink
https://www.rosenfluh.ch/77666
Download
Als PDF öffnen

Transkript


Editorial

iebe Kolleginnen und Kollegen
LDie pädiatrische Otorhinolaryngologie (ORL) hat sich in den letzten 20 Jahren in

schaft zu vertiefen, um den kleinen Patienten und ihren Eltern eine optimale State of the art-Betreuung zu gewährleisten. Aus diesem Grunde planten und planen wir regelmässige Fortbildungen, be-

der ganzen Welt als wichtige Subspezialität der ORL teiligen uns sehr gerne an regionalen und nationa-

entwickelt. Der zweijährlich stattfindende Kongress len pädiatrischen Fortbildungen und melden uns

der Europ­ äischen Gesellschaft für pädiatrische ORL wie in dieser Ausgabe der Pädiatrie auch gerne

ent­wickelte sich weltweit zum wichtigsten Treffen einmal schriftlich zu Wort.

aller Spezialisten dieser Fachrichtung, die sich der

­Behandlung der Kinder widmen.

Wir haben für Sie, wie wir meinen, wichtige und

aktuelle Themen aus einer Liste, die sich stark er-

Auch in der Schweiz ist man sich der zunehmenden weitern lässt, zusammengestellt. Die Beiträge sol-

Bedeutung der pädiatrischen ORL bewusst gewor- len über neuste Entwicklungen berichten und Ihnen

den und m­ ittlerweile haben fast alle grösseren Spi- im Alltag bei der bei der Einschätzung und Dia­

Prof. Dr. med. Nicolas Gürtler Konsiliararzt HNO Leiter pädiatrische ORL Leitender Arzt HNO USB Universitäts-Kinderspital beider Basel (UKBB)

«pädiatrische ORL»

täler fachkundige pädiatrische ORL-Spezialisten. gnose Hilfestellung geben. Ich bedanke mich hier

Die Päd­audiologie (Teil der pädiatrischen ORL) ist auch bei meinen Kolleginnen und Kollegen für die

ein «veraltetes» Konstrukt der deutschsprachigen tollen Beiträge.

Länder und leider aus verschiedenen Gründen in

diesen Ländern nicht so einfach in eine umfassen- Wir wünschen Ihnen eine interessante und span-

dere ­pädiatrische ORL zu transformieren.

nende Lektüre. Zögern Sie nicht, bei Bedarf mit uns

pädiatrischen ORL-Spezialisten in Kontakt zu ­treten.

Die Schweizerische ORL-Gesellschaft hat vor gut An dieser Stelle möchten wir uns auch bei Ihnen als

15 Jahren eine Arbeitsgruppe «pädiatrische ORL» Zuweiser bedanken.

gebildet. Eines der wichtigen Anliegen dieser

Gruppe ist es, mit Ihnen, geschätzte Pädiaterinnen Mit kollegialen Grüssen

und Pädiater, die wertvolle und wichtige Partner- Nicolas Gürtler

1/24 Pädiatrie

1


Share on Facebook Share on Google+ Tweet about this on Twitter Share on LinkedIn Per Mail tielen

Artikelsuche

Aktuelle Ausgaben

Ars Medici
Ars Medici Dossier
CongressSelection
Gynäkologie
Pädiatrie
Psychiatrie & Neurologie
Ernährungsmedizin
Dermatologie & Ästhetische Medizin
Onkologie
Zeitschriften sind nicht mehr erhältlich
Phytotherapie
Ars Medici Labor
doXmedical
Sprechstunde
med & move
Managed Care
Zurück nach oben
Kontakt

Rosenfluh Publikationen AG
Schweizersbildstrasse 47
CH-8200 Schaffhausen

E-Mail: info@rosenfluh.ch
Telefon: +41 52 675 50 60
Fax: +41 52 675 50 61

Weitere Links
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

© 2025 Rosenfluh Publikationen AG

Website production by Webwerk