Rosenfluh Publikationen AG
☰
  • Home
  • News
  • Publikationen
    ARS MEDICIARS MEDICI-DossierCongressSelectionGynäkologiePsychiatrie & NeurologiePädiatrieErnährungsmedizinDermatologie & Ästhetische MedizinOnkologiedoXmedicalmed & moveSprechstundePhytotherapieArs Medici thema …Managed Care
  • Abonnemente
  • Mediadaten
  • Verlag
    TeamPartner
  • Kontakt
  • Account
    AnmeldenRegistrierenProfil bearbeitenAbmelden

doXmedical - Navigation
☰

  • Archiv
  • Redaktion
  • Kundenberater
  • Abonnemente

Diese Zeitschrift wird nicht mehr publiziert.

Navigation

  • Home
  • News
  • Publikationen
    • ARS MEDICI
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Zertifizierte Fortbildung
      • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
      • Serie: Palliativmedizin
      • Serie: Kompressionstherapie
      • Serie: Seltene Krankheiten
      • Serie: Augenheilkunde aktuell
      • Serie: E-Health
      • Serie: Der Arzt als Unternehmer
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • ARS MEDICI-Dossier
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • CongressSelection
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Impressum
    • Gynäkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Aktuelle Expertenbriefe SGGG
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Psychiatrie & Neurologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Pädiatrie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktionsbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Ernährungsmedizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Serie: Trinknahrung
      • Serie: Allgemeine Ernährungsempfehlungen für Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen
      • Herausgeberbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Dermatologie & Ästhetische Medizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Onkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • doXmedical
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
    • med & move
      • Archiv
      • Kundenberater
      • Impressum
    • Sprechstunde
      • Archiv
      • Impressum
    • Phytotherapie
      • Archiv
      • Impressum
    • Ars Medici thema …
      • Archiv
      • Impressum
    • Managed Care
      • Archiv
  • Abonnemente
  • Mediadaten
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Team
    • Partner
  • Kontakt
  • Account
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Profil bearbeiten
    • Abmelden

doXmedical 02/2021

22. Juli 2021

  • Listenansicht
  • Erweiterte Ansicht
Editorial

doXmart 2022 Artikel hochladen Toggle PanelsRosenfluh Publikationen AG | Home | Impressum | Disclaimer Version 5.7.2Editorial2 • 2021EditorialdoXmart 2022

Von Peter H. Müller und Richard Altorfer

Liebe Frau Kollegin, lieber Herr Kollege
doXmart hat Ihnen während beinahe zwanzig Jahren den Einkauf von Medikamenten, Praxisbedarfsartikeln und Röntgenzubehör zu Konditionen ermöglicht, die dank gemeinsamer Bestellungen günstiger waren als beim Einkauf über die üblichen Kanäle. Die Margen für den Verkauf von Medikamenten der Spezialitätenliste (SL), also der von den Krankenversicherern übernommenen Präparate, sind ohnehin auf ein beinahe unrentables Mass geschrumpft. Die Verhandlungen von doXmart mit Industrie und Logistikdienstleister vermochten wenigstens einen kleinen Teil davon zu kompensieren.

Zum Artikel als PDF

In diesem Heft

Inhaltsverzeichnis – Impressum

Zum Artikel als PDF

Thema

Ophthalmologie – Augen auf bei kalten Händen

Von Asan Kochkorov, Isabelle Fuss und Issa Rasheed Fetian

Das Glaukom ist weltweit die häufigste irreversible Erblindungsursache. Gesichtsfeldausfälle werden aufgrund der Kompensation durch das andere Auge und weitere Adaptationsmechanismen häufig erst spät bemerkt. Bei Patienten mit Normaldruckglaukom ist das Flammer-Syndrom häufig, das unter anderem durch kalte Hände und Füsse bei sportlichen, schlanken Personen auffällt.

Zum Artikel als PDF

Thema

Darm und Depression

Von André Schmidt, Anna-Chiara Schaub, Else Schneider und Jessica Roth

Die therapeutische Wirksamkeit gegenwärtiger antidepressiver Medikation ist limitiert. Aus diesem Grund wird intensiv nach alternativen Therapieansätzen gesucht. Präklinische und erste klinische Versuche weisen auf das Potenzial von Darmmanipulationen für die Behandlung von Depressionen hin. Dieser Übersichtsartikel stellt das Konzept der Darm-Hirn- Achse vor, wie diese mittels Interventionen manipuliert werden kann, und die Ergebnisse erster klinischer Studien sowie was noch nötig ist, um mikrobielle Therapieformen in der Klinik anbieten zu können.

Zum Artikel als PDF

Thema

Kann die Ernährung über die Darmflora Krankheitsrisiken beeinflussen

Risikostratifizierung über Metagenomik

Von Claudia Reinke

Mit Hilfe metagenomischer Sequenzierung konnte ein internationales Forscherteam wissenschaftlich belegen, dass die Ernährung über die Darmflora auch die Gesundheit und Krankheitsrisiken seines Wirts beeinflussen könnte, wie eine aktuell in Nature Medicine publizierte Studie berichtet.

Zum Artikel als PDF

INTERVIEW

Zeitgeist und Innovation: Interview mit Dr. med. Adrian Palma über «docstation»

Von Richard Altorfer

doXmart hat sich die neue Praxis in DübendorfStettbach angeschaut, die mit dem Namen «docstation» auffällt. Welche medizinische und geschäftliche Philosophie steckt dahinter? Welche Rolle spielt Galexis dabei? Mit Dr. med. Adrian Palma, dem Initianten, haben wir ein Gespräch geführt, um meh darüber zu erfahren.

Zum Artikel als PDF

Die doXmart-Angebote

doXmart-Angebote

Zum Artikel als PDF

Medizin im Fokus

Ernährung – Kranke Herzen durch rotes Fleisch

Von Claudia Reinke

Epidemiologische Studien der letzten Jahre haben bereits mehrfach darauf hingewiesen, dass der häufige Verzehr von rotem Fleisch und hochprozessierten Wurstwaren mit gesundheitlichen Risiken verbunden ist. Nun haben sich zwei aktuelle umfangreiche Studien erneut mit diesem Thema beschäftigt. Die Botschaften sind identisch: Liebhaber von rotem Fleisch und Würsten aller Art scheinen ein höheres Risiko für chronische kardiovaskuläre Erkrankungen zu haben (1, 2).

Zum Artikel als PDF

Medizin im Fokus

Neuer Alzheimer-Wirkstoff Donanemab

Lässt sich damit die Demenzprogression hinauszögern?

Von Claudia Reinke

Die kürzlich bekannt gewordenen Er- gebnisse einer Phase-2-Studie «TRAIL- BLAZER-ALZ» des Herstellers Ely Lilly zu ihrem Antikörper Donanemab wecken neue Hoffnungen. Nach Jahren der Er- folglosigkeit in der Alzheimerforschung, die schon verschiedene Hersteller zur Aufgabe ihrer hoffnungsvollen Neuent- wicklungen veranlasste, könnten sich jetzt Erfolg versprechende Aussichten abzeichnen.

Zum Artikel als PDF

Medizin im Fokus

Alzheimer-Demenz vorbeugen – Stressfreier gesunder Lebensstil im Alter reduziert Risiko

Von Claudia Reinke

Während häufiger Stress bei älteren Menschen oft mit zunehmenden Denkund Gedächtnisproblemen einhergeht, können Senioren, die ausgeglichen, geistig rege und körperlich aktiv leben, sich gesund ernähren und auf Tabak und Alkohol verzichten, ihr Alzheimer-Risiko um bis zu 60 Prozent reduzieren, wie neuere Studien berichten.

Zum Artikel als PDF

Partner-News

Galexis in Bewegung

Planen Sie ein Ärztezentrum? Galexis ist Ihre kompetente Ansprechpartnerin!

Von Redaktion

Galexis berät und unterstützt Ärztezentren bei der Neugründung mit ihrem umfangreichen eigenen Netzwerk sowie zahlreichen externen Partnerfirmen. Sandra Guberinic-Jampen, Leiterin Entwicklung Ärztezentren bei Galexis AG, erklärt wie es geht.

Zum Artikel als PDF

Rubriken

doXweltweit – Die Übermutter

Von Martin Zinggl

In Indonesien sind Schwangerschaft und Geburt für Mütter und Kinder mit hohem Risiko verbunden: Wird eine Indonesierin schwanger, erhöht sich im folgenden Jahr ihr Mortalitätsrisiko um das Dreihundertfache. Auch die Neugeborenen sind gefährdet – pro 1000 Geburten sterben 26 Kinder. Auf Bali kämpft Robin Lim in der eigenen Geburtsklinik für das Leben von Müttern und Kindern – mit Erfolg!

Zum Artikel als PDF

Rubriken

doXquiz

Zum Artikel als PDF

Rubriken

doXnatur – Südländer-Bienen sind noch fleissiger

Die Macchia – ein ganzjähriges Trachtpflanzen-Eldorado

Von Heini Hofmann

Einfache Denkmuster orten bei uns Menschen bezüglich Arbeitsmoral ein Nord-Süd-Gefälle: von Workaholic zu Siestakünstler. Ob es solche Nuancen auch bei Tieren gibt? Das wollten wir wissen und machten die Probe aufs Exempel. Das Resultat ist verblüffend!

Zum Artikel als PDF

Editorial

  • doXmart 2022 Artikel hochladen Toggle PanelsRosenfluh Publikationen AG | Home | Impressum | Disclaimer Version 5.7.2Editorial2 • 2021EditorialdoXmart 2022

In diesem Heft

  • Inhaltsverzeichnis - Impressum

Thema

  • Ophthalmologie – Augen auf bei kalten Händen
  • Darm und Depression
  • Kann die Ernährung über die Darmflora Krankheitsrisiken beeinflussen

Interview

  • Zeitgeist und Innovation: Interview mit Dr. med. Adrian Palma über «docstation»

Die doXmart-Angebote

  • doXmart-Angebote

Medizin im Fokus

  • Ernährung - Kranke Herzen durch rotes Fleisch
  • Neuer Alzheimer-Wirkstoff Donanemab
  • Alzheimer-Demenz vorbeugen - Stressfreier gesunder Lebensstil im Alter reduziert Risiko

Partner-News

  • Galexis in Bewegung

Rubriken

  • doXweltweit - Die Übermutter
  • doXquiz
  • doXnatur - Südländer-Bienen sind noch fleissiger

Share on Facebook Share on Google+ Tweet about this on Twitter Share on LinkedIn Per Mail tielen

Artikelsuche

Aktuelle Ausgaben

Ars Medici
Ars Medici Dossier
CongressSelection
Gynäkologie
Pädiatrie
Psychiatrie & Neurologie
Ernährungsmedizin
Dermatologie & Ästhetische Medizin
Onkologie
Zeitschriften sind nicht mehr erhältlich
Phytotherapie
Ars Medici Labor
doXmedical
Sprechstunde
med & move
Managed Care
Zurück nach oben
Kontakt

Rosenfluh Publikationen AG
Schweizersbildstrasse 47
CH-8200 Schaffhausen

E-Mail: info@rosenfluh.ch
Telefon: +41 52 675 50 60
Fax: +41 52 675 50 61

Weitere Links
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

© 2025 Rosenfluh Publikationen AG

Website production by Webwerk