Rosenfluh Publikationen AG
☰
  • Home
  • News
  • Publikationen
    ARS MEDICIARS MEDICI-DossierCongressSelectionGynäkologiePsychiatrie & NeurologiePädiatrieErnährungsmedizinDermatologie & Ästhetische MedizinOnkologiedoXmedicalmed & moveSprechstundePhytotherapieArs Medici thema …Managed Care
  • Abonnemente
  • Mediadaten
  • Verlag
    TeamPartner
  • Kontakt
  • Account
    AnmeldenRegistrierenProfil bearbeitenAbmelden

ARS MEDICI - Navigation
☰

  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • News
  • Zertifizierte Fortbildung
  • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
  • Serie: Palliativmedizin
  • Serie: Kompressionstherapie
  • Serie: Seltene Krankheiten
  • Serie: Augenheilkunde aktuell
  • Serie: E-Health
  • Serie: Der Arzt als Unternehmer
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Redaktion
  • Kundenberater
  • Abonnemente
  • Tarif
  • Autorenrichtlinien
  • Impressum

ARS MEDICI – Schweizer Zeitschrift für Hausarztmedizin, liefert seit über 100 Jahren fundierte und seriöse Informationen für grundversorgende Ärzte. ARS MEDICI erscheint 20 mal pro Jahr in einer Auflage von 7000 Exemplaren (mit Fokus 7500 Exemplare).

Navigation

  • Home
  • News
  • Publikationen
    • ARS MEDICI
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Zertifizierte Fortbildung
      • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
      • Serie: Palliativmedizin
      • Serie: Kompressionstherapie
      • Serie: Seltene Krankheiten
      • Serie: Augenheilkunde aktuell
      • Serie: E-Health
      • Serie: Der Arzt als Unternehmer
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • ARS MEDICI-Dossier
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • CongressSelection
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Impressum
    • Gynäkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Aktuelle Expertenbriefe SGGG
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Psychiatrie & Neurologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Pädiatrie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktionsbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Ernährungsmedizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Serie: Trinknahrung
      • Serie: Allgemeine Ernährungsempfehlungen für Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen
      • Herausgeberbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Dermatologie & Ästhetische Medizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Onkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • doXmedical
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
    • med & move
      • Archiv
      • Kundenberater
      • Impressum
    • Sprechstunde
      • Archiv
      • Impressum
    • Phytotherapie
      • Archiv
      • Impressum
    • Ars Medici thema …
      • Archiv
      • Impressum
    • Managed Care
      • Archiv
  • Abonnemente
  • Mediadaten
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Team
    • Partner
  • Kontakt
  • Account
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Profil bearbeiten
    • Abmelden

ARS MEDICI 01-02/2021

29. Januar 2021

  • Listenansicht
  • Erweiterte Ansicht
Editorial

Es führt – auch 2021 – kein Weg an Corona vorbei

Von Richard Altorfer

Geht es Ihnen auch so? Sind Sie der Diskussionen, Klagen, Vorschläge und Schuldzuweisungen, des Kopfschüttelns und Sichwunderns auch müde geworden? Oder sind Sie bereits über das Stadium des Beelendetseins hinaus.

Zum Artikel als PDF

In diesem Heft

Inhaltsverzeichnis

Zum Artikel als PDF

MEDIEN - MODEN - MEDIZIN

Infektiologie: Selbst desinfizierende Schutzmaske aus der Schweiz

Von Renate Bonifer

weitere Meldungen:
– Ophthalmologie: Mehr Kurzsichtige wegen Quarantäne
– Neurologie: MS und die COVID-19-Impfung
– Rückspiegel

Zum Artikel als PDF

MEDIEN - MODEN - MEDIZIN

Rosenbergstrasse

Von Richard Altorfer

Zum Artikel als PDF

FMP - Newsletter

Covid-19-Pandemie: FMP unterbreitet dem BAG Vorschläge

Newsletter | November 2020

Von Gerardo Maquieira

Der Vorstand der FMP stellte an seiner Sitzung von Ende Oktober fest: Die Ärzteschaft wird kaum in die Strategien zur Bekämpfung der Covid-19-Pandemie einbezogen.

Zum Artikel als PDF

Rückblick 2020/Ausblick 2021

Infektiologie und Impfungen – Eine unglaublich rasante Entwicklung von Impfstoffen

Interview mit Prof. Dr. med. Ulrich Heininger Leitender Arzt und Chefarzt Stv. Pädiatrie Pädiatrische Infektiologie und Vakzinologie Universitäts-Kinderspital beider Basel (UKBB)

Zum Artikel als PDF

Rückblick 2020/Ausblick 2021

Innere Medizin / Nephrologie – Auch in schwierigen Situationen wissenschaftlich vorghen

Interview mit PD Dr. med. Andreas Kistler Chefarzt der Medizinischen Klinik Kantonsspital Frauenfeld

Zum Artikel als PDF

Rückblick 2020/Ausblick 2021

Allgemeine Innere Medizin/Hausarztmedizin – Ich war enttäuscht, dass der Pandemieplan nicht funktioniert hat

Interview mit Dr. med. Regula Capaul Fachärztin Allgemeine Innere Medizin, Zürich, Hausärztin und Co-Präsidentin SGAIM, Past-Präsidentin VZI (Vereinigung Allgemeiner und Spezialisierter Internistinnen und Internisten, Zürich) Franklinstrasse 1 8050 Zürich

Zum Artikel als PDF

Rückblick 2020/Ausblick 2021

Gastroenterologie – Die Abhängigkeit von Lieferketten wurde mir zum ersten Mal bewusst

Interview mit Prof. Dr. med. Stephan Vavricka Zentrum für Gastroenterologie und Hepatologie AG Zürich

Zum Artikel als PDF

Rückblick 2020/Ausblick 2021

Neurologie – Die Pandemie kann die Betreuung von Patienten mit neurologischen Erkrankungen gefährden

Interview mit Dr. med. Thomas Dorn Leitender Arzt Neurologie Berner Klinik Montana Crans-Montana VS

Zum Artikel als PDF

Rückblick 2020/Ausblick 2021

Allgemeine Innere Medizin/Hausarztmedizin – Die Pandemie war auch ein Anstoss

Interview mit Dr. med. Isabelle Fuss Allgemeine Innere Medizin FMH Hausarztpraxis MZ Brugg Brugg

Zum Artikel als PDF

Rückblick 2020/Ausblick 2021

Onkologie – Corona beeinträchtigt die Betreuung von Tumorpatienten eher nicht

Interview mit Dr. med. Thomas von Briel Onkozentrum Hirslanden Zürich

Zum Artikel als PDF

Rückblick 2020/Ausblick 2021

Rheumatologie – Richtig gewählte Basistherapie ermöglicht vielen Patienten realistische Chance auf Remission

Interview mit PD Dr. med. Dr. rer. nat. Ulrich Gerth Leitender Arzt, Reha Rheinfelden Rheinfelden

Zum Artikel als PDF

Fortbildung

Topische NSAID auf Platz 1

Neue Guideline zur muskuloskelettalen Schmerztherapie

Von Renate Bonifer

Patienten mit akuten Schmerzen aufgrund von Prellungen, Zerrungen und Verstauchungen sollten, falls möglich, mit topischen NSAID behandelt werden. Orale NSAID und Paracetamol werden in der neuen Guideline aus den USA neben Akupressur und TENS als Second-Line-Option empfohlen.

Zum Artikel als PDF

Fortbildung

Hämatologie beim Kind

Ein Blutbild sagt mehr als 1000 Worte

Von Axel Karow

Normwerte für das Blutbild von Kindern sind altersabhängig. Im Folgenden werden häufige Blutbildveränderungen im Kindes- und Jugendalter vorgestellt sowie die weitere Abklärung der potenziellen Ursachen und Differenzialdiagnosen, an die man in der Praxis denken sollte.

Zum Artikel als PDF

Fortbildung

Neue Wirkstoffe und Fixkombinationen 2020[1]

Zum Artikel als PDF

Weiteres

Ars Medici Auktion 01/2021

Auktionsnummer: 0121060

Le départ du Port
Laurent Tourrier
Acryl auf Leinwand 20 x 20 cm Original, signiert, ohne Rahmen

Zum Artikel als PDF

Weiteres

Impressum

Zum Artikel als PDF

Editorial

  • Es führt – auch 2021 – kein Weg an Corona vorbei

In diesem Heft

  • Inhaltsverzeichnis

Medien, Moden, Medizin

  • Infektiologie: Selbst desinfizierende Schutzmaske aus der Schweiz
  • Rosenbergstrasse

FMP - Newsletter

  • Covid-19-Pandemie: FMP unterbreitet dem BAG Vorschläge

Rückblick 2020/Ausblick 2021

  • Infektiologie und Impfungen - Eine unglaublich rasante Entwicklung von Impfstoffen
  • Innere Medizin / Nephrologie - Auch in schwierigen Situationen wissenschaftlich vorghen
  • Allgemeine Innere Medizin/Hausarztmedizin - Ich war enttäuscht, dass der Pandemieplan nicht funktioniert hat
  • Gastroenterologie - Die Abhängigkeit von Lieferketten wurde mir zum ersten Mal bewusst
  • Neurologie - Die Pandemie kann die Betreuung von Patienten mit neurologischen Erkrankungen gefährden
  • Allgemeine Innere Medizin/Hausarztmedizin - Die Pandemie war auch ein Anstoss
  • Onkologie - Corona beeinträchtigt die Betreuung von Tumorpatienten eher nicht
  • Rheumatologie - Richtig gewählte Basistherapie ermöglicht vielen Patienten realistische Chance auf Remission

Fortbildung

  • Topische NSAID auf Platz 1
  • Hämatologie beim Kind
  • Neue Wirkstoffe und Fixkombinationen 2020[1]

Weiteres

  • Ars Medici Auktion 01/2021
  • Impressum

Share on Facebook Share on Google+ Tweet about this on Twitter Share on LinkedIn Per Mail tielen

Artikelsuche

Aktuelle Ausgaben

Ars Medici
Ars Medici Dossier
CongressSelection
Gynäkologie
Pädiatrie
Psychiatrie & Neurologie
Ernährungsmedizin
Dermatologie & Ästhetische Medizin
Onkologie
Zeitschriften sind nicht mehr erhältlich
Phytotherapie
Ars Medici Labor
doXmedical
Sprechstunde
med & move
Managed Care
Zurück nach oben
Kontakt

Rosenfluh Publikationen AG
Schweizersbildstrasse 47
CH-8200 Schaffhausen

E-Mail: info@rosenfluh.ch
Telefon: +41 52 675 50 60
Fax: +41 52 675 50 61

Weitere Links
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

© 2025 Rosenfluh Publikationen AG

Website production by Webwerk