Rosenfluh Publikationen AG
☰
  • Home
  • News
  • Publikationen
    ARS MEDICIARS MEDICI-DossierCongressSelectionGynäkologiePsychiatrie & NeurologiePädiatrieErnährungsmedizinDermatologie & Ästhetische MedizinOnkologiedoXmedicalmed & moveSprechstundePhytotherapieArs Medici thema …Managed Care
  • Abonnemente
  • Mediadaten
  • Verlag
    TeamPartner
  • Kontakt
  • Account
    AnmeldenRegistrierenProfil bearbeitenAbmelden

Schweizer Zeitschrift für Dermatologie & Ästhetische Medizin [medicos] - Navigation
☰

  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • News
  • Redaktion
  • Kundenberater
  • Abonnemente
  • Tarif
  • Autorenrichtlinien
  • Impressum

Die Zeitschrift für Dermatologie und Ästhetische Medizin hat folgende Schwerpunkte: Dermatologie, Dermatopharmazie, Dermatokosmetik, Allergologie und Venerologie. Ausserdem berichten wir von Kongressen und Fortbildungsveranstaltungen. Erscheint 4 mal pro Jahr in einer Auflage von ca. 3500 Exemplaren.

Navigation

  • Home
  • News
  • Publikationen
    • ARS MEDICI
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Zertifizierte Fortbildung
      • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
      • Serie: Palliativmedizin
      • Serie: Kompressionstherapie
      • Serie: Seltene Krankheiten
      • Serie: Augenheilkunde aktuell
      • Serie: E-Health
      • Serie: Der Arzt als Unternehmer
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • ARS MEDICI-Dossier
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • CongressSelection
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Impressum
    • Gynäkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Aktuelle Expertenbriefe SGGG
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Psychiatrie & Neurologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Pädiatrie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktionsbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Ernährungsmedizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Serie: Trinknahrung
      • Serie: Allgemeine Ernährungsempfehlungen für Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen
      • Herausgeberbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Dermatologie & Ästhetische Medizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Onkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • doXmedical
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
    • med & move
      • Archiv
      • Kundenberater
      • Impressum
    • Sprechstunde
      • Archiv
      • Impressum
    • Phytotherapie
      • Archiv
      • Impressum
    • Ars Medici thema …
      • Archiv
      • Impressum
    • Managed Care
      • Archiv
  • Abonnemente
  • Mediadaten
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Team
    • Partner
  • Kontakt
  • Account
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Profil bearbeiten
    • Abmelden

Schweizer Zeitschrift für Dermatologie & Ästhetische Medizin [medicos] 01/2011

9. März 2011

  • Listenansicht
  • Erweiterte Ansicht
Haut und Sonne

Früh einen vernünftigen Umgang mit der Sonne lernen

Im Zeichen des Sonnenschutzes steht der diesjährige Weltkrebstag und richtet sich vor allem an Erwachsene mit Verantwortung für Kinder: Die zarte Kinderhaut braucht mehr Schutz denn je, denn sonnenbedingte Schäden in der Kindheit können später die Entstehung von Hautkrebs begünstigen. Schatten und Sonnenschutz sind darum ein Muss.

Zum Artikel als PDF

Haut und Sonne

Aktuelle Melanomtherapie: Neues und Etabliertes

Von Alfred Lienhard und Reinhard Dummer

In den nächsten Jahren werden voraussichtlich etliche sehr teure, innovative Medikamente zur Behandlung
metastasierter Melanome zugelassen. Es ist nun besonders wichtig, die bestmöglichen Bedingungen für
den Einsatz dieser Medikamente und die prädiktiven Faktoren für das Ansprechen zu erarbeiten. Die Be-
handlung der etwa 250 metastasierten Melanome, die jährlich in der Schweiz auftreten, sollte in der
Regel an international vernetzten und an Studien beteiligten Zentren erfolgen. Der vorliegende Beitrag
informiert über den aktuellen Stand der Melanomtherapie.

Zum Artikel als PDF

Vitiligo

Pigmentstörungen: Helle Flecken und dunkle Knoten

Von Dietrich Abeck

Pigmentierte Veränderungen der Haut und ihrer Anhangsorgane treten häufig auf. So unterschiedlich das klinische Bild ist, so unterschiedlich sind auch die möglichen Ursachen. Längst nicht alle Pigmentstörungen lassen sich gut behandeln.

Zum Artikel als PDF

Vitiligo

Erster Vitiligo-Weltkongress

Von Ruth Aeschlimann

Als Vorstandsmitglied der Schweizerischen Psoriasis und Vitiligo Gesellschaft SPVG und persönlich Betroffene berichtet die Autorin vom ersten VitiligoWeltkongress 2010 in Mailand.

Zum Artikel als PDF

ALLERGIE

Charakteristika des Juckreizes bei atopischer Dermatitis

Auch Schmerz gehört oft dazu

Von Halid Bas

Mittels eines webbasierten Fragebogens konnten die spezifischen Eigenschaften des Juckreizes bei atopischer Dermatitis gut charakterisiert werden. DieAntworten der von der atopischen Hauterkrankung Betroffenen dokumentieren das oft schwere Leiden, bei dem nicht nur der Juckreiz eine Rolle spielt.

Zum Artikel als PDF

Diabetes und Haut

Zeigt her eure Füsse

Die orthopädische Versorgung des neuropathischen Fusses Nach einem Vortrag von Dr. med. Thomas Böni, Uniklinik Balgrist, vom 9. 12. 2010 am Universitätsspital Zürich

Von Gisela Stauber-Reichmuth und Regula Patscheider

Der diabetische Fuss erfordert besondere Be- achtung, denn die diabetische Stoffwechsellage führt zu Störungen der Biomechanik, und die fehlende Schutzsensibilität infolge der Neuropathie erhöht die Verletzungsgefahr des Fusses. Frühzeitige, regelmäs- sige ärztliche Inspektion, Beachtung von strikten Traumapräventionsmassnahmen durch den Patien- ten, rechtzeitige Druckentlastung und Ruhigstellung sowie in fortgeschrittenen Stadien chirurgische Massnahmen sind unabdingbar zur Erhaltung der Mobilität und Vermeidung von Ulzera, die zur Amputation führen können.

Zum Artikel als PDF

Dermopharmazie

Dermatologische Nebenwirkungen der Osteoporosetherapie

Wenn Bisphosphonate und Co. die Haut treffen

Von Alfred Lienhard

Insgesamt kommen Hautnebenwirkungen unter Osteoporosemedikamenten sehr selten vor. Für einige zur Osteoporosebehandlung gebräuchliche Medikamente wurden aber in Fallberichten Hautreaktionen beschrieben, die von harmlos bis lebensbedrohlich reichten.

Zum Artikel als PDF

Infektionen

Geschlechtskrankheiten wieder auf dem Vormarsch

Von Helmut Schöfer

Früher sprach man von Geschlechtskrankheiten und hatte sogar ein eigenes Gesetz zu deren Bekämpfung zur Hand. Heute sind eher die aus dem Englischen übernommenen Bezeichnungen «Sexuell übertragbare Erkrankungen» (STD) oder «Sexuell übertragbare Infektionen» (STI) gebräuchlich. Ein Beitrag über Syphilis, Gonorrhö und Chlamydien.

Zum Artikel als PDF

Weiteres

Inhaltsverzeichnis

Zum Artikel als PDF

Haut und Sonne

  • Früh einen vernünftigen Umgang mit der Sonne lernen
  • Aktuelle Melanomtherapie: Neues und Etabliertes

Vitiligo

  • Pigmentstörungen: Helle Flecken und dunkle Knoten
  • Erster Vitiligo-Weltkongress

Allergie

  • Charakteristika des Juckreizes bei atopischer Dermatitis

Diabetes und Haut

  • Zeigt her eure Füsse

Dermopharmazie

  • Dermatologische Nebenwirkungen der Osteoporosetherapie

Infektionen

  • Geschlechtskrankheiten wieder auf dem Vormarsch

Weiteres

  • Inhaltsverzeichnis

Share on Facebook Share on Google+ Tweet about this on Twitter Share on LinkedIn Per Mail tielen

Artikelsuche

Aktuelle Ausgaben

Ars Medici
Ars Medici Dossier
CongressSelection
Gynäkologie
Pädiatrie
Psychiatrie & Neurologie
Ernährungsmedizin
Dermatologie & Ästhetische Medizin
Onkologie
Zeitschriften sind nicht mehr erhältlich
Phytotherapie
Ars Medici Labor
doXmedical
Sprechstunde
med & move
Managed Care
Zurück nach oben
Kontakt

Rosenfluh Publikationen AG
Schweizersbildstrasse 47
CH-8200 Schaffhausen

E-Mail: info@rosenfluh.ch
Telefon: +41 52 675 50 60
Fax: +41 52 675 50 61

Weitere Links
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

© 2025 Rosenfluh Publikationen AG

Website production by Webwerk