Rosenfluh Publikationen AG
☰
  • Home
  • News
  • Publikationen
    ARS MEDICIARS MEDICI-DossierCongressSelectionGynäkologiePsychiatrie & NeurologiePädiatrieErnährungsmedizinDermatologie & Ästhetische MedizinOnkologiedoXmedicalmed & moveSprechstundePhytotherapieArs Medici thema …Managed Care
  • Abonnemente
  • Mediadaten
  • Verlag
    TeamPartner
  • Kontakt
  • Account
    AnmeldenRegistrierenProfil bearbeitenAbmelden
← Titel Inhalt – Impressum →
← Titel Inhalt – Impressum →

Schweizer Zeitschrift für Gynäkologie - Navigation
☰

  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • News
  • Aktuelle Expertenbriefe SGGG
  • Herausgeberboard
  • Redaktion
  • Kundenberater
  • Abonnemente
  • Tarif
  • Autorenrichtlinien
  • Impressum

In der Schweizer Zeitschrift für Gynäkologie erscheinen aktuelle Beiträge zu Schwerpunktthemen, Kongressberichte, Interviews und Neuigkeiten aus Klinik, Praxis und Forschung. Sie ist das offizielle Organ der Schweizerischen Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendgynäkologie (GYNEA) und kommt mit einer Auflage von ca. 3500 Exemplaren 4 mal pro Jahr.

Navigation

  • Home
  • News
  • Publikationen
    • ARS MEDICI
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Zertifizierte Fortbildung
      • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
      • Serie: Palliativmedizin
      • Serie: Kompressionstherapie
      • Serie: Seltene Krankheiten
      • Serie: Augenheilkunde aktuell
      • Serie: E-Health
      • Serie: Der Arzt als Unternehmer
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • ARS MEDICI-Dossier
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • CongressSelection
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Impressum
    • Gynäkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Aktuelle Expertenbriefe SGGG
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Psychiatrie & Neurologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Pädiatrie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktionsbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Ernährungsmedizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Serie: Trinknahrung
      • Serie: Allgemeine Ernährungsempfehlungen für Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen
      • Herausgeberbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Dermatologie & Ästhetische Medizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Onkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • doXmedical
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
    • med & move
      • Archiv
      • Kundenberater
      • Impressum
    • Sprechstunde
      • Archiv
      • Impressum
    • Phytotherapie
      • Archiv
      • Impressum
    • Ars Medici thema …
      • Archiv
      • Impressum
    • Managed Care
      • Archiv
  • Abonnemente
  • Mediadaten
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Team
    • Partner
  • Kontakt
  • Account
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Profil bearbeiten
    • Abmelden

Metainformationen


Titel
Liebe Kolleginnen und Kollegen
Untertitel
-
Lead
Mit Freude präsentieren wir Ihnen heute ein Heft mit hochaktuellen Themen zu Infektionen in der Geburtshilfe. Dominierend ist natürlich das Thema COVID-19 und Schwangerschaft. Hier gibt es keinen besseren Autor als Prof. David Baud vom CHUV in Lausanne, welcher gemeinsam mit seiner Oberärztin Dr. Cécile Guenot das Thema in aktualisierter Form erläutert.
Datum
25. Juni 2021
Journal
Schweizer Zeitschrift für Gynäkologie 03/2021
Autoren
Daniel Surbek
Rubrik
Editorial
Schlagworte
-
Artikel-ID
52148
Kurzlink
https://www.rosenfluh.ch/52148
Download
Als PDF öffnen

Transkript


EDITORIAL

Infektionen und Schwangerschaft – aktuell

M it Freude präsentieren wir Ihnen heute ein Heft mit hochaktuellen Themen zu Infektionen in der Geburtshilfe. Dominierend ist natürlich das Thema COVID-19 und Schwangerschaft. Hier gibt es keinen besseren Autor als Prof. David Baud vom CHUV in Lausanne, welcher gemeinsam mit seiner Oberärztin Dr. Cécile Guenot das Thema in aktualisierter Form erläutert. Dabei geht es um Fragen zum Risiko der COVID-19-Infektion für die Schwangere und das Neugeborene und darum, welche Massnahmen in der Betreuung während Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit indiziert sind, um das bestmögliche Outcome für Mutter und Kind zu erreichen. Der in der Originalsprache Französisch verfasste Artikel
Liebe Kolleginnen und Kollegen
(«Covid-19 et grossesse») ist hier publiziert und eine Zusammenfassung auf Deutsch ist beigefügt. Dazu legen wir den aktuellen Stand der Impfempfehlung bei Schwangeren dar. Aktuell gilt für die Schweiz: SGGG, BAG und EKIF haben Ende Mai gemeinsam beschlossen, dass ab sofort sich alle Schwangeren gegen COVID-19 impfen lassen können nach entsprechender Aufklärung und mit ärztlichem Attest. Insbesondere auch die sehr guten Erfahrungen mit der SARS-CoV-2-Impfung (1) haben die Experten dazu bewogen. Ein Artikel von Dr. Leila-
1 Rubin EJ et al.: Audio Interview: Covid-19 Vaccines and Pregnancy – A Conversation with CDC Director Rochelle Walensky. (NEJM 2021; 384: e73. 2021; 384:e73. DOI: 10.1056/NEJMe2106836 im open access. N Engl J Med vom 22. April 2021

Sultan-Beyer und Prof. Nicole Ochsenbein Kölble fasst den Stand weiterer derzeit empfohlener Impfungen vor und während einer Schwangerschaft zusammen. Ein weiteres sehr wichtiges Thema sind die Neuerungen bei Screening und Therapie der ZytomegalieInfektion in der Schwangerschaft. Hier hat Prof. Leonhard Schäfer einen ausgezeichneten Übersichtsartikel verfasst, in dem die Neuerungen und deren Grundlage sehr gut ausgeführt werden. Ein Update zum Stand der Prävention vor Zika-Virus-Infektion bei Schwangeren mit Reisewarnungen/-empfehlungen für die Frau und ihren Partner gibt die Infektiologin und Gynäkologin PD Dr. Karoline Aebi-Popp. 5 Jahre nach der internationalen Notlage sind die Raten heute stark rückläufig. Ich hoffe, dass wir Ihnen mit diesen Beiträgen eine interessante, für den Praxisalltag nützliche Fortbildungslektüre zur Verfügung stellen.
Herzliche Grüsse Ihr Prof. Daniel Surbek

GYNÄKOLOGIE 3/2021

1


Share on Facebook Share on Google+ Tweet about this on Twitter Share on LinkedIn Per Mail tielen

Artikelsuche

Aktuelle Ausgaben

Ars Medici
Ars Medici Dossier
CongressSelection
Gynäkologie
Pädiatrie
Psychiatrie & Neurologie
Ernährungsmedizin
Dermatologie & Ästhetische Medizin
Onkologie
Zeitschriften sind nicht mehr erhältlich
Phytotherapie
Ars Medici Labor
doXmedical
Sprechstunde
med & move
Managed Care
Zurück nach oben
Kontakt

Rosenfluh Publikationen AG
Schweizersbildstrasse 47
CH-8200 Schaffhausen

E-Mail: info@rosenfluh.ch
Telefon: +41 52 675 50 60
Fax: +41 52 675 50 61

Weitere Links
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

© 2025 Rosenfluh Publikationen AG

Website production by Webwerk