Rosenfluh Publikationen AG
☰
  • Home
  • News
  • Publikationen
    ARS MEDICIARS MEDICI-DossierCongressSelectionGynäkologiePsychiatrie & NeurologiePädiatrieErnährungsmedizinDermatologie & Ästhetische MedizinOnkologiedoXmedicalmed & moveSprechstundePhytotherapieArs Medici thema …Managed Care
  • Abonnemente
  • Mediadaten
  • Verlag
    TeamPartner
  • Kontakt
  • Account
    AnmeldenRegistrierenProfil bearbeitenAbmelden
← 00_Titel_2.18 Inhaltsverzeichnis – Impressum →
← 00_Titel_2.18 Inhaltsverzeichnis – Impressum →

Schweizer Zeitschrift für Ernährungsmedizin - Navigation
☰

  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • News
  • Serie: Trinknahrung
  • Serie: Allgemeine Ernährungsempfehlungen für Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen
  • Herausgeberbeirat
  • Redaktion
  • Kundenberater
  • Abonnemente
  • Tarif
  • Autorenrichtlinien
  • Impressum

Die Schweizer Zeitschrift für Ernährungsmedizin behandelt neue Erkenntnisse aus dem breiten Spektrum der ernährungsmedizinischen Forschung und Lehre. Sie ist das offizielle Organ der Schweizerischen Gesellschaft für Ernährung (SGE) und erscheint 5 mal pro Jahr in einer Auflage von ca. 3500 Exemplaren.

Navigation

  • Home
  • News
  • Publikationen
    • ARS MEDICI
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Zertifizierte Fortbildung
      • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
      • Serie: Palliativmedizin
      • Serie: Kompressionstherapie
      • Serie: Seltene Krankheiten
      • Serie: Augenheilkunde aktuell
      • Serie: E-Health
      • Serie: Der Arzt als Unternehmer
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • ARS MEDICI-Dossier
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • CongressSelection
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Impressum
    • Gynäkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Aktuelle Expertenbriefe SGGG
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Psychiatrie & Neurologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Pädiatrie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktionsbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Ernährungsmedizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Serie: Trinknahrung
      • Serie: Allgemeine Ernährungsempfehlungen für Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen
      • Herausgeberbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Dermatologie & Ästhetische Medizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Onkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • doXmedical
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
    • med & move
      • Archiv
      • Kundenberater
      • Impressum
    • Sprechstunde
      • Archiv
      • Impressum
    • Phytotherapie
      • Archiv
      • Impressum
    • Ars Medici thema …
      • Archiv
      • Impressum
    • Managed Care
      • Archiv
  • Abonnemente
  • Mediadaten
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Team
    • Partner
  • Kontakt
  • Account
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Profil bearbeiten
    • Abmelden

Metainformationen


Titel
Ernährungswissenschaften im Sport: ein Universum für sich
Untertitel
-
Lead
Die Ernährung des Sportlers orientiert sich primär an einer ausgewogenen Ernährung gemäss den Empfehlungen für die allgemeine gesunde Bevölkerung. Darüber hinaus sind jedoch Anpassungen notwendig. Diesbezüglich geht es darum, den erhöhten Energiebedarf zu berücksichtigen, die Regeneration nach intensiven Belastungen zu optimieren oder die Leistung in Wettkämpfen zu unterstützen. Neben diesen zentralen Themen ist die Sporternährung innerhalb der Ernährungswissenschaften ein Universum für sich. Denn in der Interaktion von Trainings- und Ernährungsreizen mit der Gesundheit, mit diversen Aspekten der Leistungsoptimierung und mit Adaptionsprozessen stellen sich weitere unzählige Fragen. In dieser Ausgabe werden einige ausgewählte Themen abseits der klassischen Pfade wie Wettkampfverpflegung, Regeneration oder Energiebilanz aufgegriffen.
Datum
18. Mai 2018
Journal
Schweizer Zeitschrift für Ernährungsmedizin 02/2018
Autoren
Samuel Mettler
Rubrik
Editorial — Editorial
Schlagworte
ERnährungswissenschaft, Sport
Artikel-ID
35964
Kurzlink
https://www.rosenfluh.ch/35964
Download
Als PDF öffnen

Transkript


EDITORIAL
Ernährungswissenschaften im Sport: ein Universum für sich

Die Ernährung des Sportlers orientiert sich primär an einer ausgewogenen Ernährung gemäss den Empfehlungen für die allgemeine gesunde Bevölkerung. Darüber hinaus sind jedoch Anpassungen notwendig. Diesbezüglich geht es darum, den erhöhten Energiebedarf zu berücksichtigen, die Regeneration nach intensiven Belastungen zu optimieren oder die Leistung in Wettkämpfen zu unterstützen. Neben diesen zentralen Themen ist die Sporternährung innerhalb der Ernährungswissenschaften ein Universum für sich. Denn in der Interaktion von Trainings- und Ernährungsreizen mit der Gesundheit, mit diversen Aspekten der Leistungsoptimierung und mit Adaptionsprozessen stellen sich weitere unzählige Fragen. In dieser Ausgabe werden einige ausgewählte Themen abseits der klassischen Pfade wie Wettkampfverpflegung, Regeneration oder Energiebilanz aufgegriffen: Dr. Diego Moretti von der ETH Zürich greift in seinem Artikel neuste Erkenntnisse der Eisenforschung und Eisensupplementierung auf und stellt innovative Ansätze vor. Dabei geht es nicht um den Effekt von Eisen auf die sportliche Leistung, sondern spezifisch um die Optimierung der oralen Supplementierung und Eisenbioverfügbarkeit. Ein Thema, das sowohl für Sportler wie auch ganz allgemein für Personen mit Eisenmangel von Bedeutung ist.

Sport kann sich auf das Immunsystem auswirken – positiv und negativ. Dr. Barbara Prüller-Strasser von der Medizinischen Universität in Innsbruck geht in ihrem Artikel fundiert darauf ein, wie Sportler durch Ernährungsmassnahmen ihr Immunsystem unterstützen können. Sport bereitet leider nicht nur Freude, sondern kann auch mit schweren psychischen Problemen in Form von Essstörungen in Zusammenhang stehen. Die Autoren um Dr. Malte Claussen von der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich beleuchten in ihrem Artikel Prävalenzen, Risikofaktoren, Diagnostik und weitere Aspekte dieser für einige Sportarten leider höchst relevanten Thematik. Anhand von Fallbeispielen gewähren die Ernährungsberaterin Barbara Harisberger aus Ittingen bei Bern und die Sportwissenschaftlerin Judith Haudum aus Grödig (A) einen Einblick in die angewandte Sporternährungsberatung. Abschliessend legt Uwe Gröber seine persönliche Sicht auf die Bedeutung von Nährstoffen im Sport dar.
Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre.
Samuel Mettler

Dr. sc. ETH Samuel Mettler Departement Gesundheit der Berner Fachhochschule E-Mail: samuel.mettler@bfh.ch

Schweizer Zeitschrift für Ernährungsmedizin 2|2018 1


Share on Facebook Share on Google+ Tweet about this on Twitter Share on LinkedIn Per Mail tielen

Artikelsuche

Aktuelle Ausgaben

Ars Medici
Ars Medici Dossier
CongressSelection
Gynäkologie
Pädiatrie
Psychiatrie & Neurologie
Ernährungsmedizin
Dermatologie & Ästhetische Medizin
Onkologie
Zeitschriften sind nicht mehr erhältlich
Phytotherapie
Ars Medici Labor
doXmedical
Sprechstunde
med & move
Managed Care
Zurück nach oben
Kontakt

Rosenfluh Publikationen AG
Schweizersbildstrasse 47
CH-8200 Schaffhausen

E-Mail: info@rosenfluh.ch
Telefon: +41 52 675 50 60
Fax: +41 52 675 50 61

Weitere Links
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

© 2025 Rosenfluh Publikationen AG

Website production by Webwerk