Rosenfluh Publikationen AG
☰
  • Home
  • News
  • Publikationen
    ARS MEDICIARS MEDICI-DossierCongressSelectionGynäkologiePsychiatrie & NeurologiePädiatrieErnährungsmedizinDermatologie & Ästhetische MedizinOnkologiedoXmedicalmed & moveSprechstundePhytotherapieArs Medici thema …Managed Care
  • Abonnemente
  • Mediadaten
  • Verlag
    TeamPartner
  • Kontakt
  • Account
    AnmeldenRegistrierenProfil bearbeitenAbmelden
← Bedarfsdeckende Ernährung mit modifizierter Nahrungskonsistenz bei Dysphagie Fette in der Ernährung →
← Bedarfsdeckende Ernährung mit modifizierter Nahrungskonsistenz bei Dysphagie Fette in der Ernährung →

Schweizer Zeitschrift für Ernährungsmedizin - Navigation
☰

  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • News
  • Serie: Trinknahrung
  • Serie: Allgemeine Ernährungsempfehlungen für Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen
  • Herausgeberbeirat
  • Redaktion
  • Kundenberater
  • Abonnemente
  • Tarif
  • Autorenrichtlinien
  • Impressum

Die Schweizer Zeitschrift für Ernährungsmedizin behandelt neue Erkenntnisse aus dem breiten Spektrum der ernährungsmedizinischen Forschung und Lehre. Sie ist das offizielle Organ der Schweizerischen Gesellschaft für Ernährung (SGE) und erscheint 5 mal pro Jahr in einer Auflage von ca. 3500 Exemplaren.

Navigation

  • Home
  • News
  • Publikationen
    • ARS MEDICI
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Zertifizierte Fortbildung
      • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
      • Serie: Palliativmedizin
      • Serie: Kompressionstherapie
      • Serie: Seltene Krankheiten
      • Serie: Augenheilkunde aktuell
      • Serie: E-Health
      • Serie: Der Arzt als Unternehmer
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • ARS MEDICI-Dossier
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • CongressSelection
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Impressum
    • Gynäkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Aktuelle Expertenbriefe SGGG
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Psychiatrie & Neurologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Pädiatrie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktionsbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Ernährungsmedizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Serie: Trinknahrung
      • Serie: Allgemeine Ernährungsempfehlungen für Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen
      • Herausgeberbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Dermatologie & Ästhetische Medizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Onkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • doXmedical
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
    • med & move
      • Archiv
      • Kundenberater
      • Impressum
    • Sprechstunde
      • Archiv
      • Impressum
    • Phytotherapie
      • Archiv
      • Impressum
    • Ars Medici thema …
      • Archiv
      • Impressum
    • Managed Care
      • Archiv
  • Abonnemente
  • Mediadaten
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Team
    • Partner
  • Kontakt
  • Account
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Profil bearbeiten
    • Abmelden

Metainformationen


Titel
Was macht eigentlich die Fachgruppe Dysphagie des SVDE?
Untertitel
-
Lead
Wie in dieser Ausgabe der SZE erkennbar, gewinnt die Problematik der Dysphagie zunehmend an Bedeutung und damit auch entsprechende Beachtung in der Ernährungstherapie. Vor vier Jahren wurde die Fachgruppe Dysphagie als offizielle Fachgruppe des Schweizerischen Verbands diplomierter ErnährungsberaterInnen HF/FH (SVDE) gegründet, mit dem Hauptziel des fachlichen Austausches und der Qualitätssicherung auf dem Gebiet der Ernährung bei Dysphagie.
Datum
13. Mai 2013
Journal
Schweizer Zeitschrift für Ernährungsmedizin 02/2013
Autoren
Irène Flury
Rubrik
Was macht eigentlich die ...
Schlagworte
Dysphagie
Artikel-ID
7488
Kurzlink
https://www.rosenfluh.ch/7488
Download
Als PDF öffnen

Transkript


WAS MACHT EIGENTLICH …
… die Fachgruppe Dysphagie des SVDE?

Wie in dieser Ausgabe der SZE erkennbar, gewinnt die Problematik der Dysphagie zunehmend an Bedeutung und damit auch entsprechende Beachtung in der Ernährungstherapie. Vor vier Jahren wurde die Fachgruppe Dysphagie als offizielle Fachgruppe des Schweizerischen Verbands diplomierter ErnährungsberaterInnen HF/FH (SVDE) gegründet, mit dem Hauptziel des fachlichen Austausches und der Qualitätssicherung auf dem Gebiet der Ernährung bei Dysphagie.

Fachgruppenmitglieder • Aktuell setzt sich die Fachgruppe aus
10 diplomierten Ernährungsberaterinnen und -beratern HF/FH mit mehrjähriger Berufserfahrung zusammen, die in Akutspitälern und Rehabilitationskliniken tätig sind • Vorsitz: Maja Dorfschmid, Stadtspital Triemli Zürich, E-Mail: maja.dorfschmid@triemli.zuerich.ch • Die Fachgruppe Dysphagie ist in der Schweizerischen Gesellschaft für Dysphagie vertreten.
Aufgaben und Tätigkeiten • Plattform für breit gefächerten Wis-
sens- und Erfahrungsaustausch. • Interne und externe Weiterbildung. • Intervisionen mit Fallbeispielen.

• Erstellen von wissenschaftlich fundierten Beratungsstandards, Unterlagen und Hilfsmitteln für diplomierte Ernährungsberaterinnen und -berater HF/FH.
• Förderung der interdisziplinären Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen und Vertretung des Berufes der diplomierten Ernährungsberaterin, des diplomierten Ernährungsberaters HF/FH im Bereich Dysphagie.
• Übernahme von Referaten im Namen der Fachgruppe an externen Weiterbildungen, Symposien und so weiter.
Die Fachgruppenmitglieder treffen sich viermal jährlich für eine zweistündige Sitzung. Zwischen den Sitzungsterminen findet zudem ein reger fachlicher und organisatorischer Austausch statt. Durch die Vertretung der verschiedenen Fach-

gebiete und Kliniken kommt es zu interessanten Diskussionen, wobei verschiedene Blickwinkel beleuchtet werden. Die Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen, wie zum Beispiel mit den Logopädinnen und Logopäden, bringt dabei eine zusätzliche Vernetzung und Interdisziplinarität. Ausserdem werden die aktuelle Literatur sowie Publikationen besprochen und die Erkenntnisse bei der Bearbeitung von Hilfsmitteln und Unterlagen mit einbezogen. Zweimal jährlich findet zudem eine Fallvorstellung und -besprechung in der Gruppe statt. Einige Mitglieder bieten im ambulanten Bereich Beratungen an; entsprechende Adressen finden Sie auf Dysphagie.ch.
Korrespondenzadresse: Irène Flury Dipl. Ernährungsberaterin FH Schweizer Paraplegikerzentrum Ernährungsberatung Guido A. Zäch-Str. 1, 6207 Nottwil E-Mail: irene.flury@paraplegie.ch Internet: www.paraplegie.ch

31 2/13


Share on Facebook Share on Google+ Tweet about this on Twitter Share on LinkedIn Per Mail tielen

Artikelsuche

Aktuelle Ausgaben

Ars Medici
Ars Medici Dossier
CongressSelection
Gynäkologie
Pädiatrie
Psychiatrie & Neurologie
Ernährungsmedizin
Dermatologie & Ästhetische Medizin
Onkologie
Zeitschriften sind nicht mehr erhältlich
Phytotherapie
Ars Medici Labor
doXmedical
Sprechstunde
med & move
Managed Care
Zurück nach oben
Kontakt

Rosenfluh Publikationen AG
Schweizersbildstrasse 47
CH-8200 Schaffhausen

E-Mail: info@rosenfluh.ch
Telefon: +41 52 675 50 60
Fax: +41 52 675 50 61

Weitere Links
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

© 2025 Rosenfluh Publikationen AG

Website production by Webwerk