Rosenfluh Publikationen AG
☰
  • Home
  • News
  • Publikationen
    ARS MEDICIARS MEDICI-DossierCongressSelectionGynäkologiePsychiatrie & NeurologiePädiatrieErnährungsmedizinDermatologie & Ästhetische MedizinOnkologiedoXmedicalmed & moveSprechstundePhytotherapieArs Medici thema …Managed Care
  • Abonnemente
  • Mediadaten
  • Verlag
    TeamPartner
  • Kontakt
  • Account
    AnmeldenRegistrierenProfil bearbeitenAbmelden
← Moderne Tattooentfernung Update atopische Dermatitis →
← Moderne Tattooentfernung Update atopische Dermatitis →

Schweizer Zeitschrift für Dermatologie & Ästhetische Medizin [medicos] - Navigation
☰

  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • News
  • Redaktion
  • Kundenberater
  • Abonnemente
  • Tarif
  • Autorenrichtlinien
  • Impressum

Die Zeitschrift für Dermatologie und Ästhetische Medizin hat folgende Schwerpunkte: Dermatologie, Dermatopharmazie, Dermatokosmetik, Allergologie und Venerologie. Ausserdem berichten wir von Kongressen und Fortbildungsveranstaltungen. Erscheint 4 mal pro Jahr in einer Auflage von ca. 3500 Exemplaren.

Navigation

  • Home
  • News
  • Publikationen
    • ARS MEDICI
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Zertifizierte Fortbildung
      • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
      • Serie: Palliativmedizin
      • Serie: Kompressionstherapie
      • Serie: Seltene Krankheiten
      • Serie: Augenheilkunde aktuell
      • Serie: E-Health
      • Serie: Der Arzt als Unternehmer
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • ARS MEDICI-Dossier
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • CongressSelection
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Impressum
    • Gynäkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Aktuelle Expertenbriefe SGGG
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Psychiatrie & Neurologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Pädiatrie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktionsbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Ernährungsmedizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Serie: Trinknahrung
      • Serie: Allgemeine Ernährungsempfehlungen für Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen
      • Herausgeberbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Dermatologie & Ästhetische Medizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Onkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • doXmedical
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
    • med & move
      • Archiv
      • Kundenberater
      • Impressum
    • Sprechstunde
      • Archiv
      • Impressum
    • Phytotherapie
      • Archiv
      • Impressum
    • Ars Medici thema …
      • Archiv
      • Impressum
    • Managed Care
      • Archiv
  • Abonnemente
  • Mediadaten
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Team
    • Partner
  • Kontakt
  • Account
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Profil bearbeiten
    • Abmelden

Metainformationen


Titel
SGML – Probleme mit Permanent-Make-up – eine Kasuistik
Untertitel
-
Lead
Der Fall dieser Patientin möge uns allen exemplarisch dienen, im Umfeld unserer Praxis informativ tätig zu werden. Die Patientin erhielt mit dem Wunsch nach Verschönerung eine Permanent-Makeup-Behandlung, bei der die Kosmetikerin seitlich über das Ziel hinausschoss.
Datum
7. April 2017
Journal
Schweizer Zeitschrift für Dermatologie & Ästhetische Medizin [medicos] 02/2017
Autoren
Bettina Rümmelein
Rubrik
SGML – HANDOUTS UND BERICHTE
Schlagworte
-
Artikel-ID
31627
Kurzlink
https://www.rosenfluh.ch/31627
Download
Als PDF öffnen

Transkript


SGML

Nachrichten der Schweizerischen Gesellschaft für medizinische Laseranwendungen (SGML)

Liebe Mitglieder der SGML, liebe Kollegen
Der Fall dieser Patientin möge uns allen exemplarisch dienen, im Umfeld unserer Praxis informativ tätig zu werden. Die Patientin erhielt mit dem Wunsch nach Verschönerung eine Permanent-Makeup-Behandlung, bei der die Kosmetikerin seitlich über das Ziel hinausschoss.

Weitere Informationen finden Sie unter www.sgml.ch
Kontakt: Dr. med. Bettina Rümmelein Präsidentin der SGML Grütstrasse 55, 8802 Kilchberg E-Mail: b.ruemmelein@dr-ruemmelein.ch Tel. 043-343 93 01
Sekretariat SGML Bürglistrasse 11, 8002 Zürich E-Mail: info@sgml.ch Internet: www.sgml.ch

So sollte und konnte das Permanent-Make-up nicht bleiben und unsere Beispielpatientin wandte sich erneut an die Kosmetikerin. «Kein Problem, das können wir überpigmentieren!», entgegnete die Kosmetikerin und machte sich ans Werk. Dieses Überpigmentieren führt nahezu garantiert zu einem schlechten Ergebnis. Leider ist auch eine Laserentfernung dieser «hautfarbenen» Camouflage nicht möglich, da es meistens zu Farbumschlägen ins Grün kommt. Wir Laserärzte, die wir hiervon wissen, sollten Patienten und Kosmetiker/-innen informieren. Eine Entfernung der schwarzen Farbe wäre in einer spezialisierten Praxis (Facharzt mit Fähigkeitsausweis für Laserbehandlungen der Haut) problemlos möglich gewesen.
Aus diesem Grund sind kontinuierliche Fortbildungen unerlässlich. Bei Fragen zu Ausbildungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Die SGML online:

Ihre Dr. Bettina Rümmelein

http://www.sgml.ch

SZD 2/2017

21


Share on Facebook Share on Google+ Tweet about this on Twitter Share on LinkedIn Per Mail tielen

Artikelsuche

Aktuelle Ausgaben

Ars Medici
Ars Medici Dossier
CongressSelection
Gynäkologie
Pädiatrie
Psychiatrie & Neurologie
Ernährungsmedizin
Dermatologie & Ästhetische Medizin
Onkologie
Zeitschriften sind nicht mehr erhältlich
Phytotherapie
Ars Medici Labor
doXmedical
Sprechstunde
med & move
Managed Care
Zurück nach oben
Kontakt

Rosenfluh Publikationen AG
Schweizersbildstrasse 47
CH-8200 Schaffhausen

E-Mail: info@rosenfluh.ch
Telefon: +41 52 675 50 60
Fax: +41 52 675 50 61

Weitere Links
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

© 2025 Rosenfluh Publikationen AG

Website production by Webwerk