Rosenfluh Publikationen AG
☰
  • Home
  • News
  • Publikationen
    ARS MEDICIARS MEDICI-DossierCongressSelectionGynäkologiePsychiatrie & NeurologiePädiatrieErnährungsmedizinDermatologie & Ästhetische MedizinOnkologiedoXmedicalmed & moveSprechstundePhytotherapieArs Medici thema …Managed Care
  • Abonnemente
  • Mediadaten
  • Verlag
    TeamPartner
  • Kontakt
  • Account
    AnmeldenRegistrierenProfil bearbeitenAbmelden
← Titel Inhaltsverzeichnis →
← Titel Inhaltsverzeichnis →

Schweizer Zeitschrift für Dermatologie & Ästhetische Medizin [medicos] - Navigation
☰

  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • News
  • Redaktion
  • Kundenberater
  • Abonnemente
  • Tarif
  • Autorenrichtlinien
  • Impressum

Die Zeitschrift für Dermatologie und Ästhetische Medizin hat folgende Schwerpunkte: Dermatologie, Dermatopharmazie, Dermatokosmetik, Allergologie und Venerologie. Ausserdem berichten wir von Kongressen und Fortbildungsveranstaltungen. Erscheint 4 mal pro Jahr in einer Auflage von ca. 3500 Exemplaren.

Navigation

  • Home
  • News
  • Publikationen
    • ARS MEDICI
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Zertifizierte Fortbildung
      • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
      • Serie: Palliativmedizin
      • Serie: Kompressionstherapie
      • Serie: Seltene Krankheiten
      • Serie: Augenheilkunde aktuell
      • Serie: E-Health
      • Serie: Der Arzt als Unternehmer
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • ARS MEDICI-Dossier
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • CongressSelection
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Impressum
    • Gynäkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Aktuelle Expertenbriefe SGGG
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Psychiatrie & Neurologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Pädiatrie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktionsbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Ernährungsmedizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Serie: Trinknahrung
      • Serie: Allgemeine Ernährungsempfehlungen für Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen
      • Herausgeberbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Dermatologie & Ästhetische Medizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Onkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • doXmedical
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
    • med & move
      • Archiv
      • Kundenberater
      • Impressum
    • Sprechstunde
      • Archiv
      • Impressum
    • Phytotherapie
      • Archiv
      • Impressum
    • Ars Medici thema …
      • Archiv
      • Impressum
    • Managed Care
      • Archiv
  • Abonnemente
  • Mediadaten
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Team
    • Partner
  • Kontakt
  • Account
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Profil bearbeiten
    • Abmelden

Metainformationen


Titel
«In dir muss brennen, was du in anderen entzünden willst» (Augustinus)
Untertitel
-
Lead
Darf ich mich Ihnen kurz vorstellen? Ich bin die «Neue», die ab diesem Heft für die Schweizer Zeitschrift für Dermatologie und Ästhetische Medizin (SZD) als Redaktorin verantwortlich ist. Für mich persönlich ist dies eine Herausforderung, auf die ich mich seit meinem Einstieg in den Rosenfluh-Verlag vor zwei Jahren gefreut habe. Dermatologie war für mich bereits im Medizinstudium die medizinische Fachrichtung, die mich am meisten faszinierte.
Datum
24. Februar 2017
Journal
Schweizer Zeitschrift für Dermatologie & Ästhetische Medizin [medicos] 01/2017
Autoren
Adela Zatecky
Rubrik
Editorial
Schlagworte
-
Artikel-ID
31156
Kurzlink
https://www.rosenfluh.ch/31156
Download
Als PDF öffnen

Transkript


EDITORIAL

IMPRESSUM
Verlag Rosenfluh Publikationen AG Schaffhauserstrasse 13 8212 Neuhausen am Rheinfall Tel. 052-675 50 60, Fax 052-675 50 61 E-Mail: info@rosenfluh.ch, Internet: www.rosenfluh.ch
Redaktion Dr. med. Adela Žatecky (AZA) E-Mail: a.zatecky@rosenfluh.ch
Sekretariat Silvia Tomasi Tel. 052-675 50 60, Fax 052-675 50 61 E-Mail: s.tomasi@rosenfluh.ch
Editorial Board (Herausgeberinnen)
Dr. med. Marguerite Krasovec Rahmann FMH Dermatologie und Venerologie Schlieren (ZH)
Dr. med. Bettina Rümmelein Fachärztin Dermatologie FMH Präsidentin SGML Kilchberg (ZH)
Wissenschaftlicher Beirat: Univ.-Prof. Dr. med. Dr. phil. Siegfried Borelli, Davos Prof. Dr. med. Peter Schmid-Grendelmeier, Zürich Prof. Dr. med. Ralph M. Trüeb, Wallisellen Prof. Dr. med. Brunello Wüthrich, Zollikerberg
Verkauf Corinne Hess Haldenstrasse 5, 6340 Baar Tel. 041-760 23 23, Fax 041-760 23 27 E-Mail: c.hess@rosenfluh.ch
Anzeigenregie Janine Clausen Tel. 052-675 50 65, Fax 052-675 50 51 E-Mail: j.clausen@rosenfluh.ch
Layout Christophe Spichiger E-Mail: spichiger@rosenfluh.ch
Druck stamm+co. AG Grafisches Unternehmen, CH-8226 Schleitheim
Abonnemente, Adressänderungen AVD GOLDACH AG Sulzstrasse 10, Postfach, CH-9403 Goldach Tel. 071-844 91 41, Fax 071-844 93 45 E-Mail: rosenfluh@avd.ch
Abonnementspreis (zuzüglich MwSt.) Jahresabonnement Schweiz: Fr. 50.– Europa: Fr. 85.–, übriges Ausland: Fr. 97.50 Studentenabonnement (nur CH): Fr. 45.– Schnupperabonnement (nur CH): Fr. 30.– Einzelhefte: Fr. 10.– plus Porto
SZD ist eine eingetragene Marke Erscheinungsweise: 5-mal jährlich
18. Jahrgang, Heft 1/2017, ISSN 2296-6560
SZD ist online einsehbar unter www.rosenfluh.ch
Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen.
© Rosenfluh Publikationen AG 8212 Neuhausen am Rheinfall Nachdruck nur mit Genehmigung des Verlags.
Die Schweizer Zeitschrift für Dermatologie und Ästhetische Medizin geht an alle Dermatologen, Allgemeinärzte, Allgemeininternisten sowie teilweise an die Gynäkologen der Deutschschweiz.

«In dir muss brennen, was du in anderen entzünden willst»
(Augustinus)

D arf ich mich Ihnen kurz vorstellen? Ich bin die «Neue», die ab diesem Heft für die Schweizer Zeitschrift für Dermatologie und Ästhetische Medizin (SZD) als Redaktorin verantwortlich ist. Für mich persönlich ist dies eine Herausforderung, auf die ich mich seit meinem Einstieg in den Rosenfluh-Verlag vor zwei Jahren gefreut habe. Dermatologie war für mich bereits im Medizinstudium die medizinische Fachrichtung, die mich am meisten faszinierte. Insofern kann ich Sie, liebe Leser, die Sie diesen Weg konsequent weitergegangen sind, sehr gut verstehen. Für mich gewann bereits kurz nach meinem ärztlichen Berufsstart, unter anderem als Assistenzärztin in einer dermatologischen Praxis, eine andere Leidenschaft die Oberhand: Die Liebe zum Schreiben wandelte sich vom Hobby zum Beruf, und ich wurde zur hauptberuflichen Medizinjournalistin. Doch es ist immer wunderbar, wenn man gleich zwei Leidenschaften miteinander verbinden kann. In meinem Fall also das Schreiben und die Dermatologie. Von meinem Vorgänger Alfred Lienhard, der mit Ablauf des letzten Jahres in den Ruhestand getreten ist und dessen Name Ihnen sicher von seinen zahlreichen Artikeln der letzten Jahre geläufig ist, habe ich ein sehr gutes, etabliertes und professionelles Journal übernommen. Er wird mir auch weiterhin als kompetenter Berichterstatter zur Seite stehen. Die beiden Herausgeberinnen Marguerite Krasovec Rahmann und Bettina Rümmelein haben mich mit viel Vorschussvertrauen und grosser Herzlichkeit im Team aufgenommen und lassen mich an ihrer jahrelangen SZDErfahrung partizipieren. Insofern habe ich allen Grund, positiv in die Zukunft dieses Journals zu blicken. Der Wechsel in der Redaktion war ein Anlass, auch ein paar weitere Veränderungen anzugehen. Bestimmt ist Ihnen schon unsere neue Titelseiten-Gestaltung aufgefallen. Ihr hauptsächlich prägendes Merkmal,

die HistoPopArt-Bilder von Anne Kerber, werden Sie auch auf den nächsten Ausgaben in ihren wundervoll-bunten Farben anstrahlen, wenn Sie das Journal erhalten. In diesem Heft stellen wir Ihnen die Künstlerin auf den Seiten 34 f. vor. Als weitere Änderung haben wir unsere beiden Organisationen, als deren Mittei-
lungsorgan wir fungieren, auch auf die Titelseite genommen. Denn wir sind stolz auf die Zusammenarbeit, die wesentlich zur kompetenten Berichterstattung der SZD beiträgt. Eine dritte wichtige Kursänderung wird die stärkere Ausrichtung jedes Heftes auf sein Schwerpunktthema sein. In diesem ersten Heft geht es um die Psoriasis, und ihr ist daher auch der überwiegende Teil der Berichte gewidmet. Ein besonders wichtiges Anliegen ist es, auch Sie, liebe Leser, stärker in die Themengestaltung einzubeziehen. Denn Sie wissen ja schliesslich am allerbesten, was Sie interessiert und was für Ihre tägliche Arbeit besonders wichtig ist. Daher mein Appell an Sie:
Dermatologen aller Kantone – engagiert
euch!
Haben Sie einen interessanten Fall in der Praxis? Haben Sie sich mit einem Thema besonders intensiv beschäftigt? Vermutlich interessiert es auch Ihre Kollegen! Ich freue mich über Ihre Beiträge und Anregungen. Ich verspreche Ihnen, mein Herzblut dafür zu geben, dass die SZD ein interessantes und lesenswertes Journal bleibt. Aber ich bin nichts ohne ihre Praxisexpertise! Daher bitte ich Sie, sich mit Kasuistiken, Artikeln, Leserbriefen, Anregungen und gerne auch Kritik einzubringen! In diesem Sinne hoffe ich, bald von Ihnen zu hören.
Herzlichst, Ihre
Adela Žatecky
Redaktorin SZD E-Mail: a.zatecky@rosenfluh.ch

SZD 1/2017

1


Share on Facebook Share on Google+ Tweet about this on Twitter Share on LinkedIn Per Mail tielen

Artikelsuche

Aktuelle Ausgaben

Ars Medici
Ars Medici Dossier
CongressSelection
Gynäkologie
Pädiatrie
Psychiatrie & Neurologie
Ernährungsmedizin
Dermatologie & Ästhetische Medizin
Onkologie
Zeitschriften sind nicht mehr erhältlich
Phytotherapie
Ars Medici Labor
doXmedical
Sprechstunde
med & move
Managed Care
Zurück nach oben
Kontakt

Rosenfluh Publikationen AG
Schweizersbildstrasse 47
CH-8200 Schaffhausen

E-Mail: info@rosenfluh.ch
Telefon: +41 52 675 50 60
Fax: +41 52 675 50 61

Weitere Links
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

© 2025 Rosenfluh Publikationen AG

Website production by Webwerk