Rosenfluh Publikationen AG
☰
  • Home
  • News
  • Publikationen
    ARS MEDICIARS MEDICI-DossierCongressSelectionGynäkologiePsychiatrie & NeurologiePädiatrieErnährungsmedizinDermatologie & Ästhetische MedizinOnkologiedoXmedicalmed & moveSprechstundePhytotherapieArs Medici thema …Managed Care
  • Abonnemente
  • Mediadaten
  • Verlag
    TeamPartner
  • Kontakt
  • Account
    AnmeldenRegistrierenProfil bearbeitenAbmelden
← Psoriasis im Kindesalter Nagelpsoriasis mit PDE4-Hemmer behandelt →
← Psoriasis im Kindesalter Nagelpsoriasis mit PDE4-Hemmer behandelt →

Schweizer Zeitschrift für Dermatologie & Ästhetische Medizin [medicos] - Navigation
☰

  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • News
  • Redaktion
  • Kundenberater
  • Abonnemente
  • Tarif
  • Autorenrichtlinien
  • Impressum

Die Zeitschrift für Dermatologie und Ästhetische Medizin hat folgende Schwerpunkte: Dermatologie, Dermatopharmazie, Dermatokosmetik, Allergologie und Venerologie. Ausserdem berichten wir von Kongressen und Fortbildungsveranstaltungen. Erscheint 4 mal pro Jahr in einer Auflage von ca. 3500 Exemplaren.

Navigation

  • Home
  • News
  • Publikationen
    • ARS MEDICI
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Zertifizierte Fortbildung
      • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
      • Serie: Palliativmedizin
      • Serie: Kompressionstherapie
      • Serie: Seltene Krankheiten
      • Serie: Augenheilkunde aktuell
      • Serie: E-Health
      • Serie: Der Arzt als Unternehmer
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • ARS MEDICI-Dossier
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • CongressSelection
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Impressum
    • Gynäkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Aktuelle Expertenbriefe SGGG
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Psychiatrie & Neurologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Pädiatrie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktionsbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Ernährungsmedizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Serie: Trinknahrung
      • Serie: Allgemeine Ernährungsempfehlungen für Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen
      • Herausgeberbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Dermatologie & Ästhetische Medizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Onkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • doXmedical
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
    • med & move
      • Archiv
      • Kundenberater
      • Impressum
    • Sprechstunde
      • Archiv
      • Impressum
    • Phytotherapie
      • Archiv
      • Impressum
    • Ars Medici thema …
      • Archiv
      • Impressum
    • Managed Care
      • Archiv
  • Abonnemente
  • Mediadaten
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Team
    • Partner
  • Kontakt
  • Account
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Profil bearbeiten
    • Abmelden

Metainformationen


Titel
Fotos aus der Dermatologiepraxis
Untertitel
Wie lautet Ihre Diagnose?
Lead
Diese SZD-Ausgabe ist der Psoriasis gewidmet. Doch was ist wirklich eine Psoriasis und was nicht, fragt Dr. Marguerite Krasovec Rahmann mit diesen Bildern aus ihrer Praxis. Erkennen Sie in jedem Fall das Foto der Psoriasis und das der jeweiligen Differenzialdiagnose? Die Auflösungen finden Sie auf der Rückseite.
Datum
24. Februar 2017
Journal
Schweizer Zeitschrift für Dermatologie & Ästhetische Medizin [medicos] 01/2017
Autoren
Marguerite Krasovec Rahmann
Rubrik
FOTOQUIZ
Schlagworte
-
Artikel-ID
31162
Kurzlink
https://www.rosenfluh.ch/31162
Download
Als PDF öffnen

Transkript


FOTOQUIZ
Fotos aus der Dermatologiepraxis
Wie lautet Ihre Diagnose?
Diese SZD-Ausgabe ist der Psoriasis gewidmet. Doch was ist wirklich eine Psoriasis und was nicht, fragt Dr. Marguerite Krasovec Rahmann mit diesen Bildern aus ihrer Praxis. Erkennen Sie in jedem Fall das Foto der Psoriasis und das der jeweiligen Differenzialdiagnose? Die Auflösungen finden Sie auf der Rückseite.
Abbildung 1:
Erythematosquamöse Veränderungen am Ohr

Abbildung 2:
Erythem im Nabel

1A

1B

Abbildung 3:
Juckende Plaque genital

2A

SZD 1/2017

3A

2B
3B
19

FOTOQUIZ
Abbildung 4:
Plaque mit dicken silbernen Schuppen

Lösungen

4A

1A 1B

2A 2B

3A 3B

4A
20

4B

4B
Abbildung 1: Erythematosquamöse Veränderungen am Ohr Abbildung 1 A: Psoriasis des Cavum conchae und des Meatus acusticus externus. Die Diagnose war erleichtert, weil der Patient auch an anderen Orten Psoriasis hatte. Abbildung 1 B: Lupus erythematodes chronicus discoides. Linsengrosse, scharf begrenzte elevierte Erytheme mit follikulären Keratosen und Hyperästhesie, welche im Sommer auftraten.
Abbildung 2: Erythem im Nabel Abbildung 2 A: Bakterielle Omphalitis durch aerobe Mischflora (mikrobiologischer Abstrich). Abbildung 2 B: Psoriasis inversa des Umbilicus. Dies ist eine Prädilektionsstelle der Psoriasis inversa. Für die Psoriasis sprechen die scharf begrenzten, leicht infiltrierten, erythematösen Erscheinungen.
Abbildung 3: Juckende Plaque genital Abbildung 3 A: Psoriasis inversa genito-cruralis. Durch die feuchte Wärme in den intertriginösen Arealen verschwinden die silbrigen Schuppen. Achten Sie ebenfalls auf die scharfe Begrenzung! Abbildung 3 B: Tinea inguinalis. Scharf begrenzte entzündliche Areale, die sich randwärts ausbreiten und Schuppen aufweisen.
Abbildung 4: Plaque mit dicken silbernen Schuppen Abbildung 4 A: Hyperkeratotische bowenoide aktinische Keratose. Die Diagnose wurde mittels Biopsie bestätigt. Abbildung 4 B: Psoriasis vulgaris. In diesem Bild erlaubt die Lokalisation eine Blickdiagnose.
SZD 1/2017


Share on Facebook Share on Google+ Tweet about this on Twitter Share on LinkedIn Per Mail tielen

Artikelsuche

Aktuelle Ausgaben

Ars Medici
Ars Medici Dossier
CongressSelection
Gynäkologie
Pädiatrie
Psychiatrie & Neurologie
Ernährungsmedizin
Dermatologie & Ästhetische Medizin
Onkologie
Zeitschriften sind nicht mehr erhältlich
Phytotherapie
Ars Medici Labor
doXmedical
Sprechstunde
med & move
Managed Care
Zurück nach oben
Kontakt

Rosenfluh Publikationen AG
Schweizersbildstrasse 47
CH-8200 Schaffhausen

E-Mail: info@rosenfluh.ch
Telefon: +41 52 675 50 60
Fax: +41 52 675 50 61

Weitere Links
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

© 2025 Rosenfluh Publikationen AG

Website production by Webwerk