Rosenfluh Publikationen AG
☰
  • Home
  • News
  • Publikationen
    ARS MEDICIARS MEDICI-DossierCongressSelectionGynäkologiePsychiatrie & NeurologiePädiatrieErnährungsmedizinDermatologie & Ästhetische MedizinOnkologiedoXmedicalmed & moveSprechstundePhytotherapieArs Medici thema …Managed Care
  • Abonnemente
  • Mediadaten
  • Verlag
    TeamPartner
  • Kontakt
  • Account
    AnmeldenRegistrierenProfil bearbeitenAbmelden
← Titel Laserunterstützte PDT bei Feldkanzerisierung →
← Titel Laserunterstützte PDT bei Feldkanzerisierung →

Schweizer Zeitschrift für Dermatologie & Ästhetische Medizin [medicos] - Navigation
☰

  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • News
  • Redaktion
  • Kundenberater
  • Abonnemente
  • Tarif
  • Autorenrichtlinien
  • Impressum

Die Zeitschrift für Dermatologie und Ästhetische Medizin hat folgende Schwerpunkte: Dermatologie, Dermatopharmazie, Dermatokosmetik, Allergologie und Venerologie. Ausserdem berichten wir von Kongressen und Fortbildungsveranstaltungen. Erscheint 4 mal pro Jahr in einer Auflage von ca. 3500 Exemplaren.

Navigation

  • Home
  • News
  • Publikationen
    • ARS MEDICI
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Zertifizierte Fortbildung
      • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
      • Serie: Palliativmedizin
      • Serie: Kompressionstherapie
      • Serie: Seltene Krankheiten
      • Serie: Augenheilkunde aktuell
      • Serie: E-Health
      • Serie: Der Arzt als Unternehmer
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • ARS MEDICI-Dossier
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • CongressSelection
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Impressum
    • Gynäkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Aktuelle Expertenbriefe SGGG
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Psychiatrie & Neurologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Pädiatrie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktionsbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Ernährungsmedizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Serie: Trinknahrung
      • Serie: Allgemeine Ernährungsempfehlungen für Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen
      • Herausgeberbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Dermatologie & Ästhetische Medizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Onkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • doXmedical
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
    • med & move
      • Archiv
      • Kundenberater
      • Impressum
    • Sprechstunde
      • Archiv
      • Impressum
    • Phytotherapie
      • Archiv
      • Impressum
    • Ars Medici thema …
      • Archiv
      • Impressum
    • Managed Care
      • Archiv
  • Abonnemente
  • Mediadaten
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Team
    • Partner
  • Kontakt
  • Account
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Profil bearbeiten
    • Abmelden

Metainformationen


Titel
Da rollt eine Welle auf uns zu …
Untertitel
-
Lead
Hauttumoren bilden das Schwerpunktthema dieser SZD-Ausgabe. In der klassischen dermatologischen Praxis hat man in der Tat das Gefühl, dass immer mehr Patienten mit Präkanzerosen und anderen Hautneoplasien unseren Alltag prägen. Melanome und nicht melanozytäre Hautkrebse (NMSC) sind die häufigsten Krebsarten in der weissen Bevölkerung, bei steigender Inzidenz.
Datum
5. Juni 2015
Journal
Schweizer Zeitschrift für Dermatologie & Ästhetische Medizin [medicos] 03/2015
Autoren
Marguerite Krasovec Rahmann
Rubrik
Editorial
Schlagworte
-
Artikel-ID
10634
Kurzlink
https://www.rosenfluh.ch/10634
Download
Als PDF öffnen

Transkript


EDITORIAL

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen

Hauttumoren bilden das Schwerpunktthema dieser SZD-Ausgabe. In der klassischen dermatologischen Praxis hat man in der Tat das Gefühl, dass immer mehr Patienten mit Präkanzerosen und anderen Hautneoplasien unseren Alltag prägen. Melanome und nicht melanozytäre Hautkrebse (NMSC) sind die häufigsten Krebsarten in der weissen Bevölkerung, bei steigender Inzidenz.

zelluläre Karzinom sind häufig. Man rechnet, dass jeder 7. von uns an einem «weissen Hautkrebs» erkranken wird. Die Zunahme der Diagnosen ist auch auf Screeningaktivitäten zurückzuführen. Nicht wenige Patienten melden sich spontan für einen «Hautcheck». Entsprechend den Richtlinien müssen alle diese Patienten in regelmässigen Abständen kontrol-

Da rollt eine Welle auf uns zu …

Das maligne Melanom ist darunter die am schnellsten zunehmende Krebsart. In den letzten 3 Jahrzehnten sind die Inzidenzraten des schwarzen Hautkrebses bis zum 5-Fachen gestiegen. In der Schweiz beträgt die Inzidenz 15 auf 100 000 Einwohner pro Jahr. Die Auswirkungen der Primärprävention sind aktuell noch nicht greifbar. In den nächsten Jahrzehnten werden in Europa Inzidenzraten von 40 bis 50 auf 100 000 Einwohner pro Jahr erwartet. Auch die aktinischen Keratosen, das Basalzellkarzinom, der Morbus Bowen und das spino-

liert werden. Somit kommen Patienten, je nach Hauttumor, alle 3 bis 12 Monate zum Dermatologen. Dies stellt ein zunehmendes Problem für die Gesundheitsversorgung in der Praxis und in den Kliniken dar. Im Hinblick auf die für die Zukunft erwartete Zunahme der Hauttumoren müssen wir uns auf diese Welle, die auf uns zurollt, logistisch und politisch vorbereiten.
Eine anregende Lektüre wünscht Ihnen Ihre Marguerite Krasovec Rahmann

IMPRESSUM

SZD – Schweizer Zeitschrift für Dermatologie und Ästhetische Medizin [medicos]

Verlag Rosenfluh Publikationen AG Schaffhauserstrasse 13, 8212 Neuhausen a/Rhf. Tel. 052-675 50 60, Fax 052-675 50 61 E-Mail: info@rosenfluh.ch, Internet: www.rosenfluh.ch
Redaktion Dr. med. Adela Žatecky (AZA) E-Mail: a.zatecky@rosenfluh.ch
Alfred Lienhard, Arzt/Journalist (AL) E-Mail: almadaverlag@outlook.com
Sekretariat Silvia Tomasi Tel. 052-675 50 60, Fax 052-675 50 61 E-Mail: s.tomasi@rosenfluh.ch
Editorial Board (Herausgeberinnen) Dr. med. Marguerite Krasovec Rahmann FMH Dermatologie und Venerologie, Schlieren (ZH)
Dr. med. Bettina Rümmelein Fachärztin Dermatologie FMH Präsidentin der Schweizerischen Gesellschaft für medizinische Laseranwendungen (SGML) Kilchberg (ZH)

Wissenschaftlicher Beirat: Univ.-Prof. Dr. med. Dr. phil. Siegfried Borelli, Davos Prof. Dr. med. Peter Schmid-Grendelmeier, Zürich Prof. Dr. med. Ralph M.Trüeb,Wallisellen Prof. Dr. med. Brunello Wüthrich, Zollikerberg
Verkauf Corinne Hess Haldenstrasse 5, 6340 Baar Tel. 041-760 23 23, Fax 041-760 23 27 E-Mail: c.hess@rosenfluh.ch
Anzeigenregie Janine Clausen Tel. 052-675 50 65, Fax 052-675 50 51 E-Mail: j.clausen@rosenfluh.ch
Layout Christophe Spichiger Tel. 052-675 51 74, Fax 052-675 50 62 E-Mail: spichiger@rosenfluh.ch
Druck stamm+co.AG, Grafisches Unternehmen CH-8226 Schleitheim

Abonnemente, Adressänderungen AVD GOLDACH AG Sulzstrasse 10, Postfach, CH-9403 Goldach Tel. 071-844 91 41, Fax 071-844 93 45, E-Mail: rosenfluh@avd.ch
Abonnementspreis (zuzüglich MwSt.) Jahresabonnement Schweiz: Fr. 50.– Europa: Fr. 85.–, übriges Ausland: Fr. 97.50 Studentenabonnement (nur CH): Fr. 45.– Schnupperabonnement (nur CH): Fr. 30.– Einzelhefte: Fr. 10.– plus Porto
SZD ist eine eingetragene Marke, Erscheinungsweise: 5-mal jährlich
16. Jahrgang, Heft 3/2015, ISSN 2296-6560
SZD ist online einsehbar unter www.rosenfluh.ch
Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen.
© Rosenfluh Publikationen AG, 8212 Neuhausen am Rheinfall Nachdruck nur mit Genehmigung des Verlags.
Die Schweizer Zeitschrift für Dermatologie und Ästhetische Medizin geht an alle Dermatologen,Allgemeinärzte,Allgemeininternisten sowie teilweise an die Gynäkologen der Deutschschweiz.

SZD 3/2015

1


Share on Facebook Share on Google+ Tweet about this on Twitter Share on LinkedIn Per Mail tielen

Artikelsuche

Aktuelle Ausgaben

Ars Medici
Ars Medici Dossier
CongressSelection
Gynäkologie
Pädiatrie
Psychiatrie & Neurologie
Ernährungsmedizin
Dermatologie & Ästhetische Medizin
Onkologie
Zeitschriften sind nicht mehr erhältlich
Phytotherapie
Ars Medici Labor
doXmedical
Sprechstunde
med & move
Managed Care
Zurück nach oben
Kontakt

Rosenfluh Publikationen AG
Schweizersbildstrasse 47
CH-8200 Schaffhausen

E-Mail: info@rosenfluh.ch
Telefon: +41 52 675 50 60
Fax: +41 52 675 50 61

Weitere Links
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

© 2025 Rosenfluh Publikationen AG

Website production by Webwerk