Rosenfluh Publikationen AG
☰
  • Home
  • News
  • Publikationen
    ARS MEDICIARS MEDICI-DossierCongressSelectionGynäkologiePsychiatrie & NeurologiePädiatrieErnährungsmedizinDermatologie & Ästhetische MedizinOnkologiedoXmedicalmed & moveSprechstundePhytotherapieArs Medici thema …Managed Care
  • Abonnemente
  • Mediadaten
  • Verlag
    TeamPartner
  • Kontakt
  • Account
    AnmeldenRegistrierenProfil bearbeitenAbmelden
← 03/2014 Titelseite Sonnenschutz – Update 2014 →
← 03/2014 Titelseite Sonnenschutz – Update 2014 →

Schweizer Zeitschrift für Dermatologie & Ästhetische Medizin [medicos] - Navigation
☰

  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • News
  • Redaktion
  • Kundenberater
  • Abonnemente
  • Tarif
  • Autorenrichtlinien
  • Impressum

Die Zeitschrift für Dermatologie und Ästhetische Medizin hat folgende Schwerpunkte: Dermatologie, Dermatopharmazie, Dermatokosmetik, Allergologie und Venerologie. Ausserdem berichten wir von Kongressen und Fortbildungsveranstaltungen. Erscheint 4 mal pro Jahr in einer Auflage von ca. 3500 Exemplaren.

Navigation

  • Home
  • News
  • Publikationen
    • ARS MEDICI
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Zertifizierte Fortbildung
      • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
      • Serie: Palliativmedizin
      • Serie: Kompressionstherapie
      • Serie: Seltene Krankheiten
      • Serie: Augenheilkunde aktuell
      • Serie: E-Health
      • Serie: Der Arzt als Unternehmer
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • ARS MEDICI-Dossier
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • CongressSelection
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Impressum
    • Gynäkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Aktuelle Expertenbriefe SGGG
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Psychiatrie & Neurologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Pädiatrie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktionsbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Ernährungsmedizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Serie: Trinknahrung
      • Serie: Allgemeine Ernährungsempfehlungen für Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen
      • Herausgeberbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Dermatologie & Ästhetische Medizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Onkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • doXmedical
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
    • med & move
      • Archiv
      • Kundenberater
      • Impressum
    • Sprechstunde
      • Archiv
      • Impressum
    • Phytotherapie
      • Archiv
      • Impressum
    • Ars Medici thema …
      • Archiv
      • Impressum
    • Managed Care
      • Archiv
  • Abonnemente
  • Mediadaten
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Team
    • Partner
  • Kontakt
  • Account
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Profil bearbeiten
    • Abmelden

Metainformationen


Titel
Lasermedizin – das kann doch jeder
Untertitel
-
Lead
In meiner Funktion als Präsidentin der Schweizerischen Gesellschaft für medizinische Laseranwendungen (SGML), einer interdisziplinären Fachgesellschaft mit je einem Drittel Allgemeinmedizinern, Dermatologen und weiteren Fachrichtungen, bin ich sehr froh, dass der Lasermedizin in der SZD ein fester Platz eingeräumt wird. Ein Allheilmittel ist die Lasermedizin nicht, geschweige denn – wie einige glauben – eine Geldmaschine.
Datum
20. Juni 2014
Journal
Schweizer Zeitschrift für Dermatologie & Ästhetische Medizin [medicos] 03/2014
Autoren
Bettina Rümmelein
Rubrik
Editorial
Schlagworte
-
Artikel-ID
7694
Kurzlink
https://www.rosenfluh.ch/7694
Download
Als PDF öffnen

Transkript


EDITORIAL

In meiner Funktion als Präsidentin der Schweizerischen Gesellschaft für medizinische Laseranwendungen (SGML), einer interdisziplinären Fachgesellschaft mit je einem Drittel Allgemeinmedizinern, Dermatologen und weiteren Fachrichtungen, bin ich sehr froh, dass der Lasermedizin in der SZD ein fester Platz eingeräumt wird. Ein Allheilmittel ist die Lasermedizin nicht, geschweige denn – wie einige glauben – eine Geldmaschine. Jeder Fachkollege sollte sich die Investition gut überlegen, seine Ausbildung planen und diejenigen Indikationen behandeln, mit denen

In der Ästhetischen Medizin ist der Laser nicht mehr wegzudenken. In künftigen SZD-Ausgaben werden wir den lasermedizinisch bewanderten Kollegen jeweils eine Neuigkeit oder einen Trick präsentieren. In dieser Ausgabe beginne ich mit «Der kleine LaserTrick» auf Seite 16. Die aktuelle Wirklichkeit in der Schweiz ist widersprüchlich. Noch darf jeder einen Laser bedienen, sofern es sich nicht um ein mit «CE» und einer vierstelligen Nummer gekennzeichnetes Gerät handelt (SZD 2/2014, Seite 30). Das BAG hat diesen Miss-

Lasermedizin – das kann doch jeder

er sich dank seiner Facharztausbildung gut auskennt. Wie jede effiziente Therapie hat auch die Lasermedizin Nebenwirkungen. Diese gilt es zu kennen, zu vermeiden und gegebenenfalls zu beherrschen. Um ein Laserfähigkeitsdiplom zu erwerben, ist ein von der Laserkommission FMCH vorgeschriebenes und im letzten Jahr revidiertes Programm zu absolvieren. Es können 6 verschiedene Diplome von Fachärzten erworben werden. Mehr Informationen dazu finden Sie auf der Website der Laserkommission. Die nationalen und internationalen Fortbildungsmöglichkeiten haben wir auf der SGML-Homepage für Sie zusammengetragen.

stand erkannt und arbeitet an einer hoffentlich für alle zufriedenstellenden Lösung. Wir Ärzte haben uns der ständigen Qualitätsverbesserung durch Fortbildung verschrieben. Ich denke, wir sollten unsere Patienten auf die Unterschiede bei Laserbehandlungen durch Laien und in Arztpraxen hinweisen.
Ihre Bettina Rümmelein

IMPRESSUM

SZD – Schweizer Zeitschrift für Dermatologie und Ästhetische Medizin [medicos]

Verlag: Rosenfluh Publikationen AG Schaffhauserstrasse 13 8212 Neuhausen am Rheinfall
Redaktion: Alfred Lienhard,Arzt/Journalist E-Mail: almadaverlag@outlook.com
Editorial Board (Herausgeberinnen):
Dr. med. Marguerite Krasovec Rahmann FMH Dermatologie und Venerologie Schlieren (ZH)
Dr. med. Bettina Rümmelein Fachärztin Dermatologie FMH Präsidentin der Schweizerischen Gesellschaft für medizinische Laseranwendungen (SGML) Kilchberg (ZH)
Wissenschaftlicher Beirat: Univ.-Prof. Dr. med. Dr. phil. Siegfried Borelli, Davos PD Dr. med. René Rüdlinger, Zürich Prof. Dr. med. Peter Schmid-Grendelmeier, Zürich Prof. Dr. med. Ralph M.Trüeb,Wallisellen Prof. Dr. med. Brunello Wüthrich, Zollikerberg

Sekretariat/Administration: Rosenfluh Publikationen AG Silvia Tomasi Schaffhauserstrasse 13, 8212 Neuhausen am Rheinfall Tel. 052-675 50 60, Fax 052-675 50 61 E-Mail: info@rosenfluh.ch
Anzeigenregie: Rosenfluh Publikationen AG Sekretariat: Manuela Behr Schaffhauserstrasse 13, 8212 Neuhausen am Rheinfall Tel. 052-675 50 52, Fax 052-675 50 51 E-Mail: romed@rosenfluh.ch
Anzeigenverkauf: Corinne Hess Rosenfluh Publikationen AG Büro: Haldenstrasse 5, 6340 Baar Tel. 041-760 23 23, Fax 041-760 23 27 E-Mail: c.hess@rosenfluh.ch
Satz und Gestaltung: Rosenfluh Publikationen AG
Druck: stamm+co.AG, Grafisches Unternehmen CH-8226 Schleitheim

Abonnementsdienst: AVD Goldach AG Sulzstrasse 10, Postfach, CH-9403 Goldach Tel. 071-844 91 71, Fax 071-844 93 45, E-Mail: rosenfluh-abo@avd.ch
Abonnementspreis (5 Ausgaben jährlich): Jahresabonnement Schweiz: Fr. 50.–, 3 41.50; Einzelhefte: Fr. 10.–, 3 8.– (inkl. Porto, plus MwSt.); Europa: Fr. 85.–, 3 70.70; übriges Ausland: Fr. 97.50.–, 3 81.10; Studentenabonnement (nur CH): Fr. 45.–; Schnupperabonnement (nur CH): Fr. 30.–
15. Jahrgang, Heft 3/2014
ISSN 2296-6560
SZD ist online einsehbar unter www.rosenfluh.ch
Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen.
© Rosenfluh Publikationen AG, 8212 Neuhausen am Rheinfall Nachdruck nur mit Genehmigung des Verlags
SZD ist eine eingetragene Marke.
Die Schweizer Zeitschrift für Dermatologie und Ästhetische Medizin geht an alle Dermatologen,Allgemeinärzte,Allgemeininternisten sowie teilweise an die Gynäkologen der Deutschschweiz.

SZD 3/2014

1


Share on Facebook Share on Google+ Tweet about this on Twitter Share on LinkedIn Per Mail tielen

Artikelsuche

Aktuelle Ausgaben

Ars Medici
Ars Medici Dossier
CongressSelection
Gynäkologie
Pädiatrie
Psychiatrie & Neurologie
Ernährungsmedizin
Dermatologie & Ästhetische Medizin
Onkologie
Zeitschriften sind nicht mehr erhältlich
Phytotherapie
Ars Medici Labor
doXmedical
Sprechstunde
med & move
Managed Care
Zurück nach oben
Kontakt

Rosenfluh Publikationen AG
Schweizersbildstrasse 47
CH-8200 Schaffhausen

E-Mail: info@rosenfluh.ch
Telefon: +41 52 675 50 60
Fax: +41 52 675 50 61

Weitere Links
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

© 2025 Rosenfluh Publikationen AG

Website production by Webwerk