Rosenfluh Publikationen AG
☰
  • Home
  • News
  • Publikationen
    ARS MEDICIARS MEDICI-DossierCongressSelectionGynäkologiePsychiatrie & NeurologiePädiatrieErnährungsmedizinDermatologie & Ästhetische MedizinOnkologiedoXmedicalmed & moveSprechstundePhytotherapieArs Medici thema …Managed Care
  • Abonnemente
  • Mediadaten
  • Verlag
    TeamPartner
  • Kontakt
  • Account
    AnmeldenRegistrierenProfil bearbeitenAbmelden

Verlag

  • Home
  • News
  • Publikationen
    • ARS MEDICI
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Zertifizierte Fortbildung
      • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
      • Serie: Palliativmedizin
      • Serie: Kompressionstherapie
      • Serie: Seltene Krankheiten
      • Serie: Augenheilkunde aktuell
      • Serie: E-Health
      • Serie: Der Arzt als Unternehmer
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • ARS MEDICI-Dossier
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • CongressSelection
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Impressum
    • Gynäkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Aktuelle Expertenbriefe SGGG
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Psychiatrie & Neurologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Pädiatrie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktionsbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Ernährungsmedizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Serie: Trinknahrung
      • Serie: Allgemeine Ernährungsempfehlungen für Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen
      • Herausgeberbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Dermatologie & Ästhetische Medizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Onkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • doXmedical
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
    • med & move
      • Archiv
      • Kundenberater
      • Impressum
    • Sprechstunde
      • Archiv
      • Impressum
    • Phytotherapie
      • Archiv
      • Impressum
    • Ars Medici thema …
      • Archiv
      • Impressum
    • Managed Care
      • Archiv
  • Abonnemente
  • Mediadaten
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Team
    • Partner
  • Kontakt
  • Account
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Profil bearbeiten
    • Abmelden

Autor: Urs Keller

BERUF - PRAXIS - POLITIK - GESELLSCHAFT — Vernetzt

Vernetzung von Ärzten mit Physiotherapeuten

Das Beispiel der PizolCare

Von Urs Keller  ·  Ars Medici 06/2008  ·  18. März 2008

Die PizolCare verfolgt seit je her die Strategie der integrierten Versorgung, ins- besondere da sie bei Budget- mitverantwortung daran interessiert ist, kostenintensive und damit meist auch für die Patienten stark belastende Krankheiten in ihren Prozessen und Abläufen opti- mal zu steuern. Dazu gehören auch Patienten, welche eine Physiotherapie benötigen.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Mehr Qualität und Patientensicherheit – Managed Care als Schlüsselfaktor

Die Meinung der Patienten ist gefragt

Von Urs Keller  ·  Managed Care 04/2007  ·  31. Mai 2007

Die Einrichtung eines Patientenbeirats ist ganz im Sinn einer evidenzbasierten Medizin. Sie erlaubt es, bei der Festlegung von Behandlungsrichtlinien oder bei Fragen zu Abklärungsmethoden und Therapien die Meinung von Patienten mit einzubeziehen. Am Beispiel des PizolCare-Patientenbeirats werden die Möglichkeiten und Vorteile einer solchen Institution dargestellt.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

BERUF - PRAXIS - POLITIK - GESELLSCHAFT — Vernetzt

Wie Patienteninteressen in Netzwerken mitberücksichtigt werden können – der PizolCare-Patientenbeirat

Von Urs Keller  ·  Ars Medici 01/2006  ·  16. Januar 2006

In dieser Rubrik wird aus dem Alltag von Hausarztnetzen berichtet. Auch Ärzte und Ärztinnen in Hausarztnetzen kochen mit Wasser – sie begegnen in ihrer täglichen Praxis genau den gleichen Krankheiten und Problemen wie alle anderen Grundversorger auch. Die Organisation als Netz ermöglicht aber einige Extras, zum Beispiel den Patientenbeirat von PizolCare.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Public Health und Gesundheitsversorgung

«Herzhaft Gsund!» im Werdenberg und Sarganserland – Grundversorger als Initianten einer Public-Health-Aktion

Von Patrick Roth und Urs Keller  ·  Managed Care 05/2005  ·  8. Juli 2005

Den Grundversorgern der Region Werdenberg und Sarganserland liegt die Gesundheit der lokalen Bevölkerung
am Herzen. Um gesundheitsförderndes und präventives Verhalten zu fördern, haben sie die Public-Health-Aktion
«Herzhaft Gsund!» lanciert und beteiligen sich aktiv daran – auch ausserhalb der Arztpraxis.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Artikelsuche

Aktuelle Ausgaben

Ars Medici
Ars Medici Dossier
CongressSelection
Gynäkologie
Pädiatrie
Psychiatrie & Neurologie
Ernährungsmedizin
Dermatologie & Ästhetische Medizin
Onkologie
Zeitschriften sind nicht mehr erhältlich
Phytotherapie
Ars Medici Labor
doXmedical
Sprechstunde
med & move
Managed Care
Zurück nach oben
Kontakt

Rosenfluh Publikationen AG
Schweizersbildstrasse 47
CH-8200 Schaffhausen

E-Mail: info@rosenfluh.ch
Telefon: +41 52 675 50 60
Fax: +41 52 675 50 61

Weitere Links
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

© 2025 Rosenfluh Publikationen AG

Website production by Webwerk