Rosenfluh Publikationen AG
☰
  • Home
  • News
  • Publikationen
    ARS MEDICIARS MEDICI-DossierCongressSelectionGynäkologiePsychiatrie & NeurologiePädiatrieErnährungsmedizinDermatologie & Ästhetische MedizinOnkologiedoXmedicalmed & moveSprechstundePhytotherapieArs Medici thema …Managed Care
  • Abonnemente
  • Mediadaten
  • Verlag
    TeamPartner
  • Kontakt
  • Account
    AnmeldenRegistrierenProfil bearbeitenAbmelden

Verlag

  • Home
  • News
  • Publikationen
    • ARS MEDICI
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Zertifizierte Fortbildung
      • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
      • Serie: Palliativmedizin
      • Serie: Kompressionstherapie
      • Serie: Seltene Krankheiten
      • Serie: Augenheilkunde aktuell
      • Serie: E-Health
      • Serie: Der Arzt als Unternehmer
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • ARS MEDICI-Dossier
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • CongressSelection
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Impressum
    • Gynäkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Aktuelle Expertenbriefe SGGG
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Psychiatrie & Neurologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Pädiatrie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktionsbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Ernährungsmedizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Serie: Trinknahrung
      • Serie: Allgemeine Ernährungsempfehlungen für Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen
      • Herausgeberbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Dermatologie & Ästhetische Medizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Onkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • doXmedical
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
    • med & move
      • Archiv
      • Kundenberater
      • Impressum
    • Sprechstunde
      • Archiv
      • Impressum
    • Phytotherapie
      • Archiv
      • Impressum
    • Ars Medici thema …
      • Archiv
      • Impressum
    • Managed Care
      • Archiv
  • Abonnemente
  • Mediadaten
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Team
    • Partner
  • Kontakt
  • Account
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Profil bearbeiten
    • Abmelden

Autor: Tina Fischer

Schwerpunkt: Schwangerschaft und Sucht

Alkohol bei Schwangeren

Konsumgewohnheiten, Wirkungen auf Mutter und Kind, Beratung und Prävention

Von Natalie Jägli und Tina Fischer  ·  Gynäkologie 03/2022  ·  1. Juli 2022

Alkoholkonsum in der Schwangerschaft ist zunehmend auch in der Schweiz verbreitet. Das daraus resultierende fetale Alkoholsyndrom (FAS) gehört zu den häufigsten Ursachen bei einer angeborenen Schädigung. Das FAS ist potenziell schwerwiegend, kann aber durch eine Primärprävention verhindert werden. Bisher konnte kein Schwellenwert bei der pränatalen Alkoholexposition definiert werden, unter dem es zu keiner fetalen Schädigung kommt.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

SCHWANGERSCHAFT

Venöse Thromboembolien in Schwangerschaft und Wochenbett

Fragen zum Management in der Praxis gemäss Risikoprofil

Von Tina Fischer  ·  Ars Medici Dossier 06/2012  ·  6. Juli 2012

Die Aufgabe, Risikofaktoren für Thromboembolien in der Schwangerschaft und im Wochenbett herauszufinden, ist ein wichtiger Bestandteil des Anamnesegesprächs in der Schwangerenvorsorge. Bei sich veränderndem Risikoprofil ist eine Prävention und gegebenenfalls eine Behandlung einzuleiten.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

SCHWERPUNKT

Venöse Thromboembolien in Schwangerschaft und Wochenbett

Fragen zum Management in der Praxis gemäss Risikoprofil

Von Tina Fischer  ·  Gynäkologie 02/2012  ·  4. Mai 2012

Die Aufgabe, Risikofaktoren für Thromboembolien in der Schwangerschaft und im Wochenbett herauszufinden, ist ein wichtiger Bestandteil des Anamnesegesprächs in der Schwangerenvorsorge. Bei sich veränderndem Risikoprofil ist eine Prävention und gegebenenfalls eine Behandlung einzuleiten.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

UPDATE

Akupunkturanwendung in der Schwangerschaft

Grundlagen, Indikationen, Durchführung

Von Tina Fischer  ·  Gynäkologie 05/2010  ·  26. Oktober 2010

In der Schwangerschaft gilt das Prinzip, aus Rücksicht auf das Kind möglichst wenige Medikamente einzusetzen. Bei einer Reihe von Indikationen bietet die Akupunktur eine nebenwirkungsarme Behandlungsalternative oder adjuvante Therapie zur Schulmedizin. Die geburtsvorbereitende Akupunktur stellt bei unauffälligem Schwangerschaftsverlauf eine gute Ergänzung in der Betreuung von Schwangeren dar.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Artikelsuche

Aktuelle Ausgaben

Ars Medici
Ars Medici Dossier
CongressSelection
Gynäkologie
Pädiatrie
Psychiatrie & Neurologie
Ernährungsmedizin
Dermatologie & Ästhetische Medizin
Onkologie
Zeitschriften sind nicht mehr erhältlich
Phytotherapie
Ars Medici Labor
doXmedical
Sprechstunde
med & move
Managed Care
Zurück nach oben
Kontakt

Rosenfluh Publikationen AG
Schweizersbildstrasse 47
CH-8200 Schaffhausen

E-Mail: info@rosenfluh.ch
Telefon: +41 52 675 50 60
Fax: +41 52 675 50 61

Weitere Links
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

© 2025 Rosenfluh Publikationen AG

Website production by Webwerk