Rosenfluh Publikationen AG
☰
  • Home
  • News
  • Publikationen
    ARS MEDICIARS MEDICI-DossierCongressSelectionGynäkologiePsychiatrie & NeurologiePädiatrieErnährungsmedizinDermatologie & Ästhetische MedizinOnkologiedoXmedicalmed & moveSprechstundePhytotherapieArs Medici thema …Managed Care
  • Abonnemente
  • Mediadaten
  • Verlag
    TeamPartner
  • Kontakt
  • Account
    AnmeldenRegistrierenProfil bearbeitenAbmelden

Verlag

  • Home
  • News
  • Publikationen
    • ARS MEDICI
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Zertifizierte Fortbildung
      • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
      • Serie: Palliativmedizin
      • Serie: Kompressionstherapie
      • Serie: Seltene Krankheiten
      • Serie: Augenheilkunde aktuell
      • Serie: E-Health
      • Serie: Der Arzt als Unternehmer
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • ARS MEDICI-Dossier
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • CongressSelection
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Impressum
    • Gynäkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Aktuelle Expertenbriefe SGGG
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Psychiatrie & Neurologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Pädiatrie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktionsbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Ernährungsmedizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Serie: Trinknahrung
      • Serie: Allgemeine Ernährungsempfehlungen für Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen
      • Herausgeberbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Dermatologie & Ästhetische Medizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Onkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • doXmedical
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
    • med & move
      • Archiv
      • Kundenberater
      • Impressum
    • Sprechstunde
      • Archiv
      • Impressum
    • Phytotherapie
      • Archiv
      • Impressum
    • Ars Medici thema …
      • Archiv
      • Impressum
    • Managed Care
      • Archiv
  • Abonnemente
  • Mediadaten
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Team
    • Partner
  • Kontakt
  • Account
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Profil bearbeiten
    • Abmelden

Autor: Till Sprenger

Editorial

Multiple Sklerose – Hoffnung bei der primär progredienten Form

Von Till Sprenger  ·  Psychiatrie & Neurologie 02/2016  ·  6. Mai 2016

Auch in dieser Ausgabe erwartet Sie ein interessanter Mix aus aktuellen neurologischen und psychiatrischen Themen, die von renommierten Experten aufgearbeitet werden. Die Multiple Sklerose (MS) bildet den neurologischen Themenschwerpunkt dieses Heftes.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

MEDIZIN — Fortbildung

Katerkopfweh und Migräne

Alkohol und andere Trigger und ihre Rolle bei der Kopfschmerzentstehung

Von Peter S. Sandor und Till Sprenger  ·  Ars Medici 16/2014  ·  22. August 2014

Katerkopfschmerzen und Migräne sind «überzufällig» häufig assoziiert. Alkohol kann bei Migränepatienten schon in geringen Mengen Migräneattacken innert kurzer Zeit sowie verzögert katerartige Kopfschmerzepisoden auslösen. Der Zusammenhang ist möglicherweise über den Energiemetabolismus oder über serotonerge Mechanismen erklärbar.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

MEDIZIN — Fortbildung

Kopfschmerzen durch Medikamentenübergebrauch

Liegt eine Suchterkrankung zugrunde?

Von Andreas R. Gantenbein, Peter S. Sandor und Till Sprenger  ·  Ars Medici 16/2014  ·  22. August 2014

Chronische Kopfschmerzen aufgrund eines Übergebrauchs akut wirksamer Kopfschmerzmittel sind in ihren Entstehungsmechanismen nur teilweise verstanden, stellen aber ein gewichtiges klinisches Problem dar. In der letzten Dekade hat die Rolle von Suchtaspekten zum Verständnis des Krankheitsbildes zunehmend an Gewicht gewonnen.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Fortbildung Epilepsie und andere Kopfschmerzen

Befunde funktionell bildgebender Studien bei Migräne

Von Michaela Andelova und Till Sprenger  ·  Psychiatrie & Neurologie 01/2013  ·  4. März 2013

Bildgebende Studien haben unser Verständnis von Hirnfunktionsstörungen bei Migränepatienten erweitert und Erklärungsmodelle für die Entstehung von Migränesymptomen wie Kopfschmerz und Photophobie geliefert. Im Beitrag sind die Ergebnisse wichtig erscheinender Studien zusammengefasst, die das heutige Verständnis der Migränepathophysiologie stark beeinflusst haben.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Artikelsuche

Aktuelle Ausgaben

Ars Medici
Ars Medici Dossier
CongressSelection
Gynäkologie
Pädiatrie
Psychiatrie & Neurologie
Ernährungsmedizin
Dermatologie & Ästhetische Medizin
Onkologie
Zeitschriften sind nicht mehr erhältlich
Phytotherapie
Ars Medici Labor
doXmedical
Sprechstunde
med & move
Managed Care
Zurück nach oben
Kontakt

Rosenfluh Publikationen AG
Schweizersbildstrasse 47
CH-8200 Schaffhausen

E-Mail: info@rosenfluh.ch
Telefon: +41 52 675 50 60
Fax: +41 52 675 50 61

Weitere Links
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

© 2025 Rosenfluh Publikationen AG

Website production by Webwerk