Rosenfluh Publikationen AG
☰
  • Home
  • News
  • Publikationen
    ARS MEDICIARS MEDICI-DossierCongressSelectionGynäkologiePsychiatrie & NeurologiePädiatrieErnährungsmedizinDermatologie & Ästhetische MedizinOnkologiedoXmedicalmed & moveSprechstundePhytotherapieArs Medici thema …Managed Care
  • Abonnemente
  • Mediadaten
  • Verlag
    TeamPartner
  • Kontakt
  • Account
    AnmeldenRegistrierenProfil bearbeitenAbmelden

Verlag

  • Home
  • News
  • Publikationen
    • ARS MEDICI
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Zertifizierte Fortbildung
      • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
      • Serie: Palliativmedizin
      • Serie: Kompressionstherapie
      • Serie: Seltene Krankheiten
      • Serie: Augenheilkunde aktuell
      • Serie: E-Health
      • Serie: Der Arzt als Unternehmer
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • ARS MEDICI-Dossier
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • CongressSelection
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Impressum
    • Gynäkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Aktuelle Expertenbriefe SGGG
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Psychiatrie & Neurologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Pädiatrie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktionsbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Ernährungsmedizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Serie: Trinknahrung
      • Serie: Allgemeine Ernährungsempfehlungen für Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen
      • Herausgeberbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Dermatologie & Ästhetische Medizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Onkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • doXmedical
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
    • med & move
      • Archiv
      • Kundenberater
      • Impressum
    • Sprechstunde
      • Archiv
      • Impressum
    • Phytotherapie
      • Archiv
      • Impressum
    • Ars Medici thema …
      • Archiv
      • Impressum
    • Managed Care
      • Archiv
  • Abonnemente
  • Mediadaten
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Team
    • Partner
  • Kontakt
  • Account
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Profil bearbeiten
    • Abmelden

Autor: Susanna Steimer Miller

BERICHTE

Die gesetzlichen Hürden lassen sich oft nur im Ausland überspringen

Fortpflanzungsmedizin

Von Susanna Steimer Miller  ·  Ars Medici 21/2019  ·  25. Oktober 2019

Jedes sechste Paar leidet an Unfruchtbarkeit. Vielen Betroffenen kann die assistierte Reproduktionsmedizin bei der Erfüllung des Kinderwunsches helfen. Doch aufgrund der sehr strengen schweizerischen Gesetzgebung sehen sich rund 1000 ungewollt kinderlose Paare pro Jahr gezwungen, medizinische Hilfe im Ausland zu beanspruchen.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

JAHRESTAGUNG kinderärzte.ch

Wenn das Mikrobiom krank macht

Von Susanna Steimer Miller  ·  Pädiatrie 06/2017  ·  8. Dezember 2017

Anlässlich der Jahrestagung von kinderärzte.schweiz in Pfäffikon beleuchtete Dr. med. George Marx, Gastroenterologe am Ostschweizer Kinderspital, in einem Masterclass-Workshop den Zusammenhang zwischen dem Mikrobiom des Darms und verschiedenen gastroenterologischen Erkrankungen.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

JAHRESTAGUNG kinderärzte.ch

Die Beurteilung der Augen in der kinderärztlichen Praxis

Von Susanna Steimer Miller  ·  Pädiatrie 06/2017  ·  8. Dezember 2017

Welche ophthalmologischen Probleme treten bei Kindern häufig auf? Welche Tests und Hilfsmittel können zur Überprüfung der Augen in der Praxis eingesetzt werden? Wann ist eine Überweisung an einen Augenarzt angezeigt? Diese Fragen beantwortete die auf Kinderaugenheilkunde spezialisierte Ophthalmologin Dr. med. Gabriela Wirth Barben aus St. Gallen im Workshop «Masterclass Ophthalmologie» anlässlich der diesjährigen Jahrestagung von kinderärzte.schweiz.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

MEDIZIN — STUDIE REFERIERT

Vorhofflimmern – wie sieht die Therapie in der Praxis aus?

Ergebnisse des 2-Jahres-Follow-ups der EORP-AF-Studie liegen vor

Von Susanna Steimer Miller  ·  Ars Medici 20/2017  ·  13. Oktober 2017

Vorhofflimmern ist die häufigste Herzrhythmusstörung bei Erwachsenen und wird häufig mit einem hohen Risiko für Hirnschlag, Thromboembolien und Mortalität assoziiert. Mit dem steigenden Durchschnittsalter der Bevölkerung in Europa sind Prävalenz und Inzidenz von Vorhofflimmern vor allem bei älteren Männern gestiegen. In einem 2-Jahres-Follow-up der EORP-AF-Studie wurden nun die Ergebnisse des 1-Jahres-Follow-ups überprüft.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

MEDIZIN — INTERVIEW

Diagnose Krebs: Was der Arzt bedenken sollte

Die Psychoonkologin Brigit Lang über die Kommunikation zwischen Arzt und Patient

Von Susanna Steimer Miller  ·  Ars Medici 19/2007  ·  27. September 2007

In der Schweiz sterben weniger Menschen an Krebs als an Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Trotzdem löst die Diagnose Krebs bei Betroffenen mehr Ängste aus. Deshalb ist eine gute Kommunikation zwischen Arzt und Patient
umso wichtiger. Im folgenden Interview erläutert die Psychoonkologin Brigit Lang, leitende Psychologin der Abteilung für psychosomatische Onkologie der Klinik Schützen in Rheinfelden, worauf es ankommt.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Artikelsuche

Aktuelle Ausgaben

Ars Medici
Ars Medici Dossier
CongressSelection
Gynäkologie
Pädiatrie
Psychiatrie & Neurologie
Ernährungsmedizin
Dermatologie & Ästhetische Medizin
Onkologie
Zeitschriften sind nicht mehr erhältlich
Phytotherapie
Ars Medici Labor
doXmedical
Sprechstunde
med & move
Managed Care
Zurück nach oben
Kontakt

Rosenfluh Publikationen AG
Schweizersbildstrasse 47
CH-8200 Schaffhausen

E-Mail: info@rosenfluh.ch
Telefon: +41 52 675 50 60
Fax: +41 52 675 50 61

Weitere Links
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

© 2025 Rosenfluh Publikationen AG

Website production by Webwerk