Rosenfluh Publikationen AG
☰
  • Home
  • News
  • Publikationen
    ARS MEDICIARS MEDICI-DossierCongressSelectionGynäkologiePsychiatrie & NeurologiePädiatrieErnährungsmedizinDermatologie & Ästhetische MedizinOnkologiedoXmedicalmed & moveSprechstundePhytotherapieArs Medici thema …Managed Care
  • Abonnemente
  • Mediadaten
  • Verlag
    TeamPartner
  • Kontakt
  • Account
    AnmeldenRegistrierenProfil bearbeitenAbmelden

Verlag

  • Home
  • News
  • Publikationen
    • ARS MEDICI
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Zertifizierte Fortbildung
      • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
      • Serie: Palliativmedizin
      • Serie: Kompressionstherapie
      • Serie: Seltene Krankheiten
      • Serie: Augenheilkunde aktuell
      • Serie: E-Health
      • Serie: Der Arzt als Unternehmer
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • ARS MEDICI-Dossier
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • CongressSelection
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Impressum
    • Gynäkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Aktuelle Expertenbriefe SGGG
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Psychiatrie & Neurologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Pädiatrie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktionsbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Ernährungsmedizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Serie: Trinknahrung
      • Serie: Allgemeine Ernährungsempfehlungen für Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen
      • Herausgeberbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Dermatologie & Ästhetische Medizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Onkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • doXmedical
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
    • med & move
      • Archiv
      • Kundenberater
      • Impressum
    • Sprechstunde
      • Archiv
      • Impressum
    • Phytotherapie
      • Archiv
      • Impressum
    • Ars Medici thema …
      • Archiv
      • Impressum
    • Managed Care
      • Archiv
  • Abonnemente
  • Mediadaten
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Team
    • Partner
  • Kontakt
  • Account
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Profil bearbeiten
    • Abmelden

Autor: Michael Hitzler

Schwerpunkt: Pädiatrische Pneumologie

Atemgeräusche bei Säuglingen

Von Michael Hitzler  ·  Pädiatrie 01/2020  ·  21. Februar 2020

Atemgeräusche bei Säuglingen sind ein häufiges Phänomen. Sie führen oft zu einer Vorstellung in der Grundversorgerpraxis. In diesem Artikel werden die häufigsten physiologischen und pathologischen Geräusche sowie Warnzeichen erläutert, welche eine weitere Abklärung beziehungsweise Therapie in einem Kinderspital notwendig machen.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

SCHWERPUNKT

Respiratorische Notfälle bei Kindern in der Primärversorgung

Von Michael Hitzler  ·  Pädiatrie 03/2012  ·  9. Juli 2012

Sie erhalten nachts, kurz vor Mitternacht, einen Telefonanruf: Der dreijährige Luca sei bis heute Abend ganz gesund gewesen, abgesehen von einer leichten Erkältung. Seit er ins Bett gegangen ist, kann er nicht mehr richtig atmen, es wird immer schlimmer. Atemprobleme bei Kindern jeglichen Alters sind häufig – sehr häufig in der Praxis und auch auf der Notfallstation. In diesem Artikel werden die häufigsten mit einer erschwerten Atmung einhergehenden Krankheitsbilder besprochen, mit Hinweisen auf die eine oder andere Falle, die in der täglichen Arbeit möglich ist.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Elternratgeber

Verstopfung – Der K(r)ampf auf dem «Thron»

Von Michael Hitzler  ·  Pädiatrie 01/2006  ·  10. April 2006

Chronische Verstopfung ist meistens nicht gefährlich, aber lästig und schmerzhaft. Ein gezieltes Sitztraining auf der Toilette hilft dem Kind, sich zu entspannen und sich fürs tägliche Geschäft Zeit zu nehmen – eine wichtige Voraussetzung für einen normalen Stuhlgang.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Public Health

Aus die Laus …

Therapie bei Kopfläusen

Von Michael Hitzler  ·  Pädiatrie 05-06/2005  ·  22. Dezember 2005

Die Eltern eines sechsjährigen Mädchens gelangen an den Hausarzt, nachdem bereits zum dritten Mal hintereinander Nissen in den Haaren des Mädchens gefunden worden sind. Die Eltern beteuern, jedes Mal korrekt ein Lausshampoo angewendet und regelmässig ihrer Tochter die Haare gewaschen zu haben. Was kann man hier mahen? Sind die Läuse resistent, sollen die Eltern die Haare ihrer Tochter abschneiden, sie nicht mehr in die Schule lassen? Bringt die Anwendung von Petroleum eine nachhaltige Lösung?

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Artikelsuche

Aktuelle Ausgaben

Ars Medici
Ars Medici Dossier
CongressSelection
Gynäkologie
Pädiatrie
Psychiatrie & Neurologie
Ernährungsmedizin
Dermatologie & Ästhetische Medizin
Onkologie
Zeitschriften sind nicht mehr erhältlich
Phytotherapie
Ars Medici Labor
doXmedical
Sprechstunde
med & move
Managed Care
Zurück nach oben
Kontakt

Rosenfluh Publikationen AG
Schweizersbildstrasse 47
CH-8200 Schaffhausen

E-Mail: info@rosenfluh.ch
Telefon: +41 52 675 50 60
Fax: +41 52 675 50 61

Weitere Links
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

© 2025 Rosenfluh Publikationen AG

Website production by Webwerk